Wie ist der Status bei RAID-Synchronisierung

  • Gelegentlich startet (wohl nicht nur ) mein NAS nach einem Neustart eine Überprüfung des Dateisystems und seltener auch das Synchronisieren der RAID-Gruppe. Dumme Frage nun: Wie ist dann der Status meines RAID6? Konkret überlege ich mir, ob dann im Falle des Ausfalls einer der Platten alle, mache oder keine Daten verloren wären?

  • Bei RAID6 dürfen 2 Platten ausfallen bevor all Daten futsch sind ..oder wie war die Frage gemeint ?

  • Das stimmt so schon, aber wohl nur dann, wenn das System ansonsten perfekt läuft. Doch was ist während des Synchronisierens der RAID-Gruppe infolge unvorhergesehenem Neustart?

  • Darf ich vorher mal rückfragen - ohne Dir auf die Füße treten zu wollen: Spekulierst Du (wie ich) oder hast Du fundierten Background darüber?


    Ich will einfach wissen, wie sicher mein RAID 6 während dieses Prozesses ist, der durchaus ggf. auch ohne mein Bemerken auftreten kann. Beim Synchronisieren nach dem Tausch einer Platte ist klar, da besteht keine Sicherheit - eventuell nicht mal bei RAID6 und Tausch einer Platte. Was ist aber beim Synchronisieren infolge nicht sauberem Neustart oder sonstigen Fehlern?

  • Ich schlussfolgere aus vielen Posts die ich über Jahre gelesen habe (vor allem im Englischen Forum), wo leute erzählen das ihr NAS beim Rebuild Stromlos wurde. Manchmal selbstverschuldet (keine USV) manchmal unverschuldet. Manchmal geht der Rebuild weiter ..manchmal nicht.

  • Wenn der Rebuild gerade läuft kannst du davon ausgehen das du auch bei Raid 6, keinen Schutz mehr hast wenn der Grund für den Sync. ein Crash war.

    Hier sind zwar alle HDs noch da aber das Mapping der Blöcke ist das entscheidende.

    So wird ja beim Sync. jeder Block einer HD mit 2 Paritätsböcken abgeglichen.

    Wenn das Mapping nicht mehr da ist und daher geprüft/ neu aufgebaut wird = keine erhöhte Datensicherheit durch den Paritätsmodus des Raids.


    Also Backups Backups und noch ein Backup!

  • Backup ist wohl immer eine richtige Antwort. Aber hier nicht die gesuchte.


    Das Synchronisieren dauert hier je nach Priorität ein bis xxx Tage. Wenn es nun in der Zeit keinen "RAID-Schutz" gibt ist es wohl sinnvoll, mit hoher Prio zu syncen und solange eben anderes auszusetzen.