Inbetriebnahme TS251D und T131K

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir zwei neue NAS gekauft. Ein TS251D und ein TS131K. Und noch 3Stück 4TB Seagate IronWolf NAS.

    Zwei Platten möchte ich als RAID1 im 251D betreiben, die andere Platte im 131K zum Backup.


    Soll ich die Platten erstmal überprüfen oder ist das nicht notwendig?

    CrystalDiskInfo zeigt mir den Zustand als gut. Reicht das?


    Ich hatte bis jetzt nur NAS Systeme mit Einzellaufwerk bzw. halt nur einer Platte. Gibt es sonst noch etwas zu beachten bei RAID 1?


    gruß


    Josef

  • Soll ich die Platten erstmal überprüfen oder ist das nicht notwendig?

    Erachte ich für wenig sinnvoll, das NAS erkennt schon von selbst wenn etwas nicht stimmt, und das sollte bei neuen Platten eher nicht der Fall sein, daher würde ich mir das sparen. Aber wenn Du schon die Info hast, dass der Zustand "gut" ist, hast Du schon mehr Aufwand betrieben als ich es würde :)

    Gibt es sonst noch etwas zu beachten bei RAID 1?

    Ein RAID ist kein Backup... das scheinst Du zu wissen.

    Bei Defekt von zwei Platten = RAID defekt, daher ist es ratsam bei einem RAID möglichst HDDs unterschiedlicher Chargen zu verwenden.

    Mehr fällt mir nicht ein...

  • Das 251-D läuft mittlerweile als RAID 1. Obwohl die Platten neu (leer) sind wird synchronisiert, dauert noch fast 6h.

    Ist das normal auch bei leeren Platten?

  • Ist das normal auch bei leeren Platten?

    Ja, denn auch wo es "keine Daten" gibt, sind für ein RAID Informationen vorhanden welche gesynct werden müssen.

    Mit 6h bist Du recht gut bedient finde ich, wenn Du es eilig hast logge Dich aus der GUI aus, QNAP mag es nicht darüber beobachtet zu werden und arbeitet dann langsamer ;)

  • danke, genau das habe ich gesucht. Mein Problem sind die unterschiedlichen QTS Versionen auf meinen beiden Systemen.

    Das TS251D hat 4.4.1, das TS-131K hat 4.5.2. Sobald das TS251D mit der RAID Sync fertig ist mache ich ein Update.


    Ich möchte eine NAS zu NAS Sicherung einrichten. Alle neuen Daten vom 251D sollen 1x pro Woche auf das 131K kopiert werden.

    Das 131K soll sich entsprechend einschalten und danach wieder abschalten.

  • mittlerweile funktioniert alles fast so wie ich es mir vorgestellt habe...

    Für mein Backup vom 251D auf das 131K habe ich eine One-Way-Sync angelegt.

    Im Fenster "Synchronisierungsauftrag bearbeiten" kann ich allerdings nur einen Quellordner auswählen.

    Kann man da auch mehrere auswählen, oder soll ich meine Ordner in einen übergeordneten Ordner packen?

  • Kann man da auch mehrere auswählen, oder soll ich meine Ordner in einen übergeordneten Ordner packen?

    Screenshot bitte :) Normalerweise kann man mehrere Ordnerpaare für einen Job auswählen (natürlich mit jeweils einem Quellordner, klar).

    Wenn Du den übergeordneten Order syncst, nimmt er natürlich alle Ordner mit die da drin sind... kommt drauf an was und wie Du es vor hast...