QTS 4.4.2.1302 build 20200512

  • und am Ende dann wundern das die Updates nicht richtig funktionieren

    Warum sollte zukünftige Updates nicht funktionieren.

    Durch das bloße umbennen der besagten Datei erwarte ich keine großartigen Seiteneffekte.

  • Das ist soweit wohl richtig ..... allerdings ist dann nach einem Neustart des NAS die Werbung wieder da. Um das zu automatisieren muss man in die autrun.sh eingreifen die so erstmal schreibgeschüzt und nicht sichtbar ist in der shell. Diese kann man wiederrum mit einigen Befehlen beschreibbar machen um dann in der Datei wiederrum die Einträge machen zu können um am Ende sie wieder schreibgeschützt zu machen weil das von dem System so vorgesehen ist. Für Profis die sich mit der Materie auskennen ein leichtes Spiel aber für die Hobby Script'er die mit Copy & Paste arbeiten nicht optimal und auch bei so simlpen Sachen kann es passieren das das System beim nächsten Neustart Probleme macht.


    Hier mal ein paar Beispiele wie unterschiedlich die Qnap Systeme aufgebaut sind um nur die eine Datei zu bearbeiten <<< hier >>>

  • Worum dreht sich das ganze jetzt hier?

    Entweder man geht den Weg über die Config der autorun.sh, lebt damit oder wartet auf die nächste Firmware/Patch.

    Es ist auch nicht dafür konzipiert, daß der "Hobby Script'er" da im Core rumpfuscht.

    Dafür gibts eben die schöne GUI außenrum.

  • OT: Irgendwie bereue ich es kein Stück mehr, dass ich Qnap Geräte im produktiven Einsatz ersetzt habe.
    Derzeit fristet eine eigentlich sehr gute TS-251+ 8GB ihr Dasein damit, 1x pro Woche zu starten und ein Rsync auszuführen um danach wieder schlafen zu gehen.
    Bei den Entwicklungen seitens der internen Firmware-Politik habe ich wirklich keine Lust mehr, immer wieder basteln zu müssen.
    Nicht falsch verstehen...Ich war jahrelang Fan von Qnap und habe auch immer wieder das "Gute" gesehen, auch wenn es zum Teil echt riesen Probleme mit einigen Builds gab aber sich nun auch noch mit Ads beschäftigen zu müssen, die Qnap dann ggf. via Schnittstelle dynamisch ins System ein spielen könnten "InProductOffers" ... das wäre dann endgültig eine Entwicklung in die völlig falsche Richtung.

    Qnap...>back to the roots<!;)

  • Von welchen Browser/Tool ist der erste Screenshot?

  • Ist die Netzwerkanalyse von Firefox. Erreichst Du mit F12.

    Ausschalten auch damit.


    Edit:


    Hab jetzt mal das Verzeichnis


    Code
    /home/httpd/cgi-bin/desktop_ads

    umbenannt in


    Code
    /home/httpd/cgi-bin/desktop_ads_

    Und oh Wunder, damit kann er nicht mehr auf die Ressource zugreifen und die Werbung ist weg. ^^

  • Moin,


    habe gerade die 4.4.2.1310 build 20200519 installiert und die Werbung ist wieder weg.

  • Ja wie schnell das gehen kann :S

    Ist auch die einzige release note... Nur werde ich dafür nicht die ganze updateprozedur durchführen, da hätten die Entwickler sich besser vorher mal Gedanken machen sollen, aber das wird sicher nicht nochmal passieren... :/

  • :thumbup:

    Bei mir ist es zwar ein anderer Prozess seit den letzten beiden releases, aber dann werde ich mir das Update doch mal geben...