Speicherplatz wird nicht direkt freigegeben

  • Ich habe eine TS-653A, es gibt ein Speicherpool über 6 Festplatten mit 35,57TB.


    Wenn ich Dateien lösche werden diese nicht in den Papierkorb verschoben. Sie sind einfach weg. Der Speicherplatz wird nicht freigegeben. Erst wenn ich im Webinterface auf "Alle Netzwerkpapierkörbe leeren" klicke wird der Speicherplatz freigegeben.


    Was kann ich tun?

  • Kannst du bitte nachschauen, wie deine Freigaben eingerichtet sind und ob im Papierkorb die Ordner (mit gelöschtem Inhalt) gelistet sind:

    2018-07-06 17_00_10-Microsoft Edge.png2018-07-06 17_08_16-Microsoft Edge.png


    Bei mir schaut das dann wie oben aus, der Papierkorb ist für den betreffenden Ordner aktiviert.

    Eventuell mal den Papierkorb bei den Freigaben deaktivieren und (nach einen Neustart) wieder aktivieren, oder auch mal versuchen, den kompletten Papierkorb zu deaktivieren und neu Starten, erst dann wieder aktivieren.


    Hatte auch mal das Problem, dass der Papierkorb die "Behaltedauer" von 7 Tagen ignorierte und einfach nicht gelöscht hat (außer bei manuellem leeren).

  • das hier

    habe ich versucht.


    Habe jetzt die firmware neu aufgespielt (war vorher schon die aktuellste). Auch deinen Rat habe ich soeben versucht. Keine Änderung.


    Ich habe den Papierkorb deaktiviert. Dann habe ich 700 GB an Daten gelöscht (habe eine sicherung). Im Papierkorb ist natürlich nichts, aber der Speicherplatz wurde NICHT freigegeben. Da der Papierkorb deaktiviert war, nützt das "Alle Netzwerkpapierkörbe leeren" auch nichts mehr. Der Speicherplatz wird nicht freigegeben.


    Nachtrag:

    habe eine Textdatei auf dem Netzlaufwerk erstellt und mit dem Webinterface (Filemanager) gelöscht. Die Datei wurde in den Papierkorb verschoben.

    Wenn ich eine Textdatei im Windows Explorer lösche wird sie nicht in den papierkorb verschoben. Ausgehend von meinem 700GB test wird da auch der Speicherplatz nicht freigegeben.

    Warum nicht?

    Hab die Lösung. Der QNAP Papierkorb wird wieder benutzt und der Speicherplatz wird wieder freigegeben. Das Problem war der Papierkorb von Windows10.


    siehe hier


    ein letzter nachtrag:

    der seltsame ordner "$RECYCLE.BIN" hat, nachdem ich dafür gesorgt habe dass der windows 10 papierkorb sich beim Netzlaufwerk nicht mehr einmischt, Terrabytes an Daten enthalten. Nachdem ich den gelöscht habe habe ich keine 2 TB mehr frei sondern plötzlich 7,11 TB. Nach meiner Rechnung ist das exakt der Freie Speicher der jetzt vorhanden sein sollte.


    Hat ja nur 2 Stunden Lebenszeit gekostet. :rolleyes:

  • Das Problem war der Papierkorb von Windows10.


    Interessant, wobei mich das jetzt doch etwas wundert. Habe gerade auf meinem Win10 im Papierkorb nachgesehen, da werden mir nur die lokalen Festplatten angezeigt und nichts vom NAS.


    Lösche ich vom Explorer aus eine Datei auf der NAS kommt gleich die Meldung, dass das unwiderruflich ist, also OHNE Papierkorb geschieht.


    2018-07-06 18_29_11-Datei löschen.png


    Keine Ahnung, warum du im Win10 einen Papierkorb für die NAS hast (hattest) ?

  • Das ist mir auch nicht klar. Hab da nie was geändert. War einfach so.

    Es kam auch nie eine löschbestätigung auf dem Netzlaufwerk. Diese ist jetzt so wie auf deinem Screenshot wieder vorhanden.

    Mit anderen Worten, alles ist wieder so wie es unter Win7 schon mal war. Passt.


    Zitat

    da werden mir nur die lokalen Festplatten angezeigt und nichts vom NAS.

    Ist bei mir jetzt auch wieder so.

  • christian

    Hat den Titel des Themas von „JJJJJJJJJJJJJJJ“ zu „Speicherplatz wird nicht direkt freigegeben“ geändert.