Speicherpool weg

  • Hallo zusammen!


    Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

    Vor ca. zwei Jahren habe ich mir ein QNAP TS541A mit zwei (RAID 0) WD Red FP mit je 4TB zugelegt.

    Ich wollte meine Serien, Private Filme und Bilder so für alle meine Geräte zugänglich machen um nicht mehr ständig CDs oder mobile Festplatten wechseln zu müssen.

    Hat tadellos funktioniert bis die Platten dann voll waren und ich nachschub brauchte. Hab dann wieder zwei identische WD Red 4 TB gekauft und eingebaut.

    Im QNAP Forum nach der Anleitung gesucht und losgelegt. Offensichlich dann aber was falsch gemacht, denn jetzt hatte ich Speicherpool 1 und Speicherpool 2.

    Also wieder im QNAP Forum gesucht und wollte dann den zweiten Pool löschen. Da hab ich dann richtig den Bock geschossen. Beim Pool lösche hab ich versehentlich beide markiert und dann war alles weg!

    QNAP Forum hat mich an den Kundendienst verwiesen. Die wollten dann irgenwelche Logfiles haben die ich dann nach Anleitung geschickt habe.

    Nach ein paar Tagen die Antwort dass sie mir nicht helfen können und die Daten wohl geschichte sind!

    Also tagelang googeln und Foren durchsuchen. Da fand ich dann das Programm Ext2Fsd mit dem ich über Windows zugriff bekam und so zumindest sehen konnte, das der Menge der Daten nach wohl noch alles da ist.

    Ich finde nur nichts wie ich das auslesen oder auf ein anderes NAS ziehen kann.

    Hat jemand eine Idee die mir weiterhilft?

    Letzter Ausweg wäre eine Datenrettungsfirma, aber ich will gar nicht wissen was das kostet!


    Gruß Stefan

    Ach ja, hab mit Linux Live Stick an einem anderen Rechner versucht ran zu kommen, aber die Platten werden wohl nicht erkannt und eine Meldung wegen Superblock (????) wird angezeigt!

  • Datenrettungsfirma fuer Daten, die in einem Raid 0 (Null) und ohne Backup abgelegt waren??


    edit: Wenn ich deine Beitragshistorie sehe, bist Du an dem Thema schon seit Juni letzten Jahres dran und hattest dich bewusst fuer Raid 0 entschieden, da Du ein Backup hast.

    Warum richtest du nicht einfach alles neu ein und ziehst die Daten von diesem Backup?

    Das ist viel einfacher, als wenn man probieren wuerde, die geloeschten lvm Gruppen wieder zusammen zu friemeln?

    Einmal editiert, zuletzt von sawachika ()