Zweites iSCSI Laufwerk

  • Hallo zusammen,


    vor einiger Zeit haben wir die Qnap 809 RP in Betrieb genommen. Die Qnap ist voll bestückt mit 8x1,5TB von denen ich aus 5 Platten ein Raid 5 mit HS konfigurierte. Dieses habe ich dann als iscsi Laufwerk an einem Server angebunden. Das Funktioniert aus sehr gut.


    Nun habe ich aus den letzten 3 Platten ein Raid 5 gemacht und wollte dieses wieder in ein iscci Laufwerk umwandeln. Leider bietet mit
    die Qnap immer nur max. 4GB an obwohl als freier speicher korrekt 2,7TB angezeigt werden. Ein mehrmaliges löschen des Raids
    und neu erzeugen des iscsi Targets half auch nicht. Der Server, an dem ich das iscsi Laufwerk angebunden hatte, zeigte immer nur 4GB
    als Laufwerksgröße an....


    Ist das ein Firmware Bug? Die neuste FW ist installaliert.


    Gruss


    Micha

  • Hast du beim Erstellen des iSCSI-Targets auch das entsprechende RAID-Volume ausgewählt ?
    Oder wird dort nur das erste RAID-Volume angezeigt, dann scheint es ein Bug zu sein.

  • Zitat von "Eraser-EMC2-"

    Hast du beim Erstellen des iSCSI-Targets auch das entsprechende RAID-Volume ausgewählt ?
    Oder wird dort nur das erste RAID-Volume angezeigt, dann scheint es ein Bug zu sein.


    ja, habe ich. Ich könnte viele 4GB Laufwerke anlegen von diesem Raid. Aber nicht meine angezeigten 2,7TB insgesammt.

  • Hallo miklein,


    könntest du eine Screenshot davon einstellen und/oder damit gleich zum Support weiter gehen wenn es wirklich ein Bug ist gehört er so schnell wie möglich behoben!


    Christian

  • na das war ja toll mit dem Firmware Update: Ein login mit meinem angelegtem "Administrator" Account war nicht mehr möglich. Zum Glück konnte ich mich noch mit dem "Admin" Konto anmelden. Hier hatte ich zwar zu Beginn das Kennwort geändert was zum Glück auch noch gültig war. Das Kennwort vom "Administrator" mußte ich neu setzen.


    Das iscsi Problem mit dem zweiten Laufwerk besteht weiterhin.
    Gruss


    Michael


    EDIT:


    Mache ich vieleicht was falsch beim erstellen des zweiten iscsi Targets?


    Gruss


    Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Hallo Micheal,


    nein ich denke nicht das du etwas falsch machst. So hab ich es vor kurzen (nicht mit diesen Kapazitäten) auf einer 639 er durchgeführt. Was mich nur etwas stutzig macht ist folgendes:


    1,2,3,4 + HS = das erste Raid5
    5,6,7 = das zweite Raid5


    Welche HD wird als HS angegeben? Die 8te ? Weiterhin zu deiner Info, ich habe bis eben mit James von Qnap darüber geschrieben, er will sich morgen zum Thema mit mir zusammensetzen.



    mfg
    Christian

  • Hallo Christian,


    die Festplatte 8 habe ich als HS konfiguriert.


    EDIT:


    wo ich richtig Bauchschmerzen hatte das ich nicht nicht mehr einloggen konnte. Es liegen zwar nur Backups auf der QNAP aber ich hatte kurzfristig schweißperlen auf der Stirn. Vor dem FW Update hatte ich allerdings noch einmal
    meine Konfiguration gesichert sodas ich die Storage hätte zurücksetzen können....

    2 Mal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Zitate bitte kurz halten! Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Zitat von "miklein"

    na das war ja toll mit dem Firmware Update: Ein login mit meinem angelegtem "Administrator" Account war nicht mehr möglich. Zum Glück konnte ich mich noch mit dem "Admin" Konto anmelden. Hier hatte ich zwar zu Beginn das Kennwort geändert was zum Glück auch noch gültig war. Das Kennwort vom "Administrator" mußte ich neu setzen.


    nach dem update auf firmware 3.1.1 812T und dem geplanten neustart konnte ich mich auch nicht mehr anmelden!mit keinem Account! auch dem admin account nicht!
    dann hab ich an meiner 509 Pro direkt die TS neugestartet, der Bootvorgang dauerte etwas, aber der Login funktionierte wieder wie gewohnt! Kurze Zeit hatte ich auch etwas Angst! denn ich hab derzeit keine möglichkeit, im schlimmstenfall 3 TB zu sichern!


    Gruß Neo


    Sorry, mit dem eigentlichen Threat thema hat das nichts zu tun.

  • danke noch einmal für Deine Unterstützung. Ich bin im übrigen ansonsten zufrieden mit der Storage....
    Sorry hier ist die Message falsch.


    EDIT:


    hat schon mit dem Thema zu tun. Das mit dem Anmelden finde ich noch schlimmer als die Geschichte mit dem 2.ten iscsi Target....Vor Allem weiß ich jetzt das es nicht an mir lag mit dem Kennwort.


    Gruss


    Micha


    Zitat von "miklein"

    na das war ja toll mit dem Firmware Update: Ein login mit meinem angelegtem "Administrator" Account war nicht mehr möglich. Zum Glück konnte ich mich noch mit dem "Admin" Konto anmelden.

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln! + Zitat kurz halten, siehe Forenregeln!

  • ist der Fehler bei dir dauerhaft so?

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Multiple Satzzeichen entfernt!

  • Wahrscheinlich blöde Frage zu den Screenshots:


    Kannst Du die Größe beim 2. Target manuell angeben, statt den Schieberegler zu benutzen ?!? Man hat ja schon viel erlebt...


    Jan

  • Hallo Micha,


    soeben habe ich die Rückmeldung erhalten das es sich hierbei um einen Bug handelt, dieser aber so kurzfristig in die in den kommenden 2 Tagen erscheinende Firmware nicht mit einfließen wird.
    Keine Sorge gefixt wird das Problem auf jeden Fall, aber den Ärger nachvollziehen kann ich schon.


    Christian

  • Hallo Christian,


    danke für die Info. Wann wird denn der Fehler gefixed sein? Ich möchte nicht jede Firmware zum Testen
    einspielen?


    Gruss


    Micha

  • Hallo Micha,


    ich habe schon zu verstehen gegeben das du/ihr speziell in eurem Fall das NAS in einer Firma einsetzt und naja sagen wir mal etwas geschubst ;). Im Gespräch viel der Monat September ich möchte mich darauf aber nicht festnageln lassen.


    Christian