Festplattenmigration in neue NAS- Bay 3+4

  • Hallo,



    vielleicht kann mir jemand helfen?!



    Ausgangssituation
    NAS1: TS253Pro 2x3TB WD RED
    NAS2: TS453a (neu) 2x 2TB WD RED
    QNAP OS ist auf beiden identisch.



    NAS2 hat 2 neue Platten im RAID 1 Verbund bekommen und ich wollte jetzt nach und nach die Datenplatten von NAS 1 in Bay3 +4 einbauen als JBOD.
    Erster Schritt war Platte 2 aus NAS 1 in Bay3 von NAS2 zu stecken.
    Die HDD wurde auch erkannt.
    Meine Idee/oder Hoffnung war, dass die Daten auf der Platte noch vorhanden seien.
    Dies scheint auch der Fall zu sein, allerdings werden die nicht angezeigt / Die Ordner sind leer.
    Wohl aber ist der Füllstatus der Platte bei 75%.
    Komme ich irgendwie an die Daten dran, oder muss ich die erst umständlich mit einem Windows rechner formatieren und die Daten wieder neu aufspielen (sind nur Filme, wäre also nicht soooo schlimm, wenn auch ein wenig ärgerlich)



    Der "formatieren" Button ist im Speichermanager-> Verwalten Menue vorhanden, aber ausgegraut.
    Habe nicht so die Ahnung von Linux oder NAS-Systemen.
    Wie geht man am sinnigsten vor? :/



    Vg Garv

  • Vermutlich wirst Du NAS2 erst sagen müssen, wo die Freigaben sind.
    Dazu erstellst Du die Freigabe neu und vergibst den Pfad dazu manuell. Da müssten Dir die alten Freigaben auf der Platte angezeigt werden.
    Freigabe.JPG

  • Hi Biboca,


    danke erstmal für deine Antwort.
    Komme aber irgendwie imme rnoch nicht weiter.
    das scheint ja noch geklappt zu haben....


    unbenannt1.png


    wenn ich dann in den Freigabeordner gehe (s.u.)...


    unbennant2.png
    wird das DataVol2 auch angezeigt, ich kann aber nichts machen (Aktions-Buttons sind ausgegraut).
    wenn ich einen neuen Freigabeordner erstellen möchte, den ich z.B. Video nenne (weil auf der Platte hauptsächlich Video-Dateien drauf waren), welchen Pfad soll ich dann auswählen?


    Unbenannt3.JPG
    Die Freigabe-Thematik finde ich sehr verwirrend?
    Im Handbuch wird das meines Erachtens auch nicht wirklich beschrieben, wie man in einer solchen Situation vorgehen soll.