Raid 5 aufgelöst danach die restlichen Einzellaufwerke leer

  • Habe eine TS859 Pro+ im Einsatz. In den Slots 1-3 hatte ich einen Raid5 am Laufen, die restlichen Laufwerke waren als Einzelfreigaben benutzt.
    Im Raid hatte Slot 1 eine defekte Platte. Ich wollte den Raid eh auflösen und habe deshalb alle Daten vom Raid auf die Slotz 4-8 kopiert.
    Danach habe ich den Raid aufgelöst.


    Nun sind aber alle Freigabeordner der Slots 4-8 weg. Ich gehe davon aus, dass die Daten an sich noch drauf sind, nur wie komme ich ran?
    Habe zum testen einen neuen Freigabeordner für Laufwerk8 erstellt. Dieser wird nun auch angezeigt, jedoch ohne Inhalt.


    Was mache ich falsch?


    P.s.: Hoffe in diesem Teil des Forums bin ich richtig.

  • Hmm, dass könnte die Lösung sein mike.
    Habe mir die Platten inzwischen mal mit WinSCP angeschaut und die Daten scheinen dort noch zu liegen. Bei der manuellen Auswahl sehe ich zwar auch die entsprechenden Ordner, jedoch kann ich sie nicht auswählen.


    [3 Minuten später]
    Händische Eingabe des Pfades scheint zu funktionieren. Melde mich später nochmals, sieht momentan gut aus. Schon mal jetzt danke!


    EDIT:


    Ich denke ich habe es dank Deines Hinweises hinbekommen.
    Das fiese daran ist ja, dass die Pfade im DropDown Menü angezeigt werden. Auswählen kann man sie aber nicht. Man MUSS den Pfad manuell eingeben, wie Du geschrieben hast. Von der Bedienung her nicht gerade einleuchtend, oder was für ein gedanke steckt da dahinter?


    Sieht momentan gut aus. Ich kopiere nun mal übers Netzwerk die 1,3 TB weg, baue in den kommenden Tagen Slot 1und 2 um ins Windows System und kopiere dort alle Daten hin.


    Vielen Dank soweit mike, hast mir wirklich sehr geholfen!

    Einmal editiert, zuletzt von christian () aus folgendem Grund: Doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Zitat von "Schwabenmic"

    Bei der manuellen Auswahl sehe ich zwar auch die entsprechenden Ordner, jedoch kann ich sie nicht auswählen.


    Das ist merkwürdig. Die sollten auch auswählbar sein. Hab es grad nochmal bei mir getestet.


    Zitat von "Schwabenmic"

    Vielen Dank soweit mike, hast mir wirklich sehr geholfen!


    Bitteschön

  • Habe es eben nochmals getestet. Kann sie nicht auswählen.
    Wenn ich die Daten auch auf extern weggesichert habe, spiele ich mal das Update der Firmware ein, vlt. wird es damit behoben.


    Was mich aber noch interessieren würde:
    Ist es normal das die Freigaben alle verschwinden, also auf anderen Platten (!) wenn ein Raid aufgelöst wird?

  • Zitat von "Schwabenmic"

    Ist es normal das die Freigaben alle verschwinden, also auf anderen Platten (!) wenn ein Raid aufgelöst wird?


    Eigentlich nicht. Da das RAID wohl die Default-Shares enthielt sind die Freigaben temporär weg. Sobald auf einer eingerichteten Platte die Default-Shares wieder gesetzt sind, sollten normalerweise nach einem Neustart auch die übrigen Shares wieder angezeigt werden.

  • Zitat von "dr_mike"

    [
    Da das RAID wohl die Default-Shares enthielt sind die Freigaben temporär weg. Sobald auf einer eingerichteten Platte die Default-Shares wieder gesetzt sind, sollten normalerweise nach einem Neustart auch die übrigen Shares wieder angezeigt werden.


    Oh, dass könnte der Grund sein. Hab nur noch nicht ganz kapiert was die Default-Shares sind. Meinst Du die Ordner Multimedia, Download usw.? Ich sollte die QNAP dann wohl nochmals durchstarten, mal schauen was dann passiert.

  • Zitat von "Schwabenmic"

    Meinst Du die Ordner Multimedia, Download usw.?


    Genau diese sind gemeint. Du solltest diesbezüglich vom NAS auch eine Meldung bekommen, mit dem Hinweis diese wiederherzustellen. Dafür gibt es einen Button in der Verwaltung der Freigabeordner.
    Wenn du die Standardfreigaben nicht auf den verbliebenen Platten haben möchtest, solltest du vorher eine neu eingerichtete Platte in den ersten Einschub einsetzen.

  • Zitat von "dr_mike"

    Wenn du die Standardfreigaben nicht auf den verbliebenen Platten haben möchtest, solltest du vorher eine neu eingerichtete Platte in den ersten Einschub einsetzen.


    Ok, so langsam lichtet es sich etwas bei mir. Nochmals danke für den geduldigen Erklärbär von Dir, hilft mir sehr. Richtig, die Standard Freigaben wurden auf der ersten verfügbaren Platte neu angelegt. In meinem Fall Slot2. Insofern alles wieder da, bin mit dem wegkopieren der Daten inzwischen fast durch und kann dann mall die QNAP durchstarten. Wollte damit warten, bis ich alles wieder doppelt da liegen habe.
    Insofern momentan keine Fragen mehr bei mir offen.