TS-212P im netzwerk nicht erkannt, weil platte partitioniert

  • Hallo,


    wollte heute mein neues NAS TS-212P einrichten. Aber es wird mir in der Fritzbox nicht angezeigt, auch mit der "Qnap finder... Software" wird es nicht erkannt.


    Ich hab eine 4TB Festplatte (Seagate Desktop HDD 4000GB / Model: ST4000DM00)
    Ist diese Festplatte für dieses NAS grundsätzlich geeignet?


    Die Festplatte stammt aus einem externen Verbatim Festplattengehäuse, Die Festplatte ist in zwei Patitionen mit je 2TB unterteilt ich habe beide Formatiert.
    Muss ich die Festplatte neu Patitionieren in eine Patition?
    Unter Datenträgerverwaltung (Festplatte in externem Gehäuse) war es mir nicht möglich die Partitionen zusammenzufügen. Mir wird hier die eine Platte wie zwei eigenständige Platten angzeigt.


    ############ LED'S ##############
    Status LED blink grund rot
    HD LED leuchtet dauerhaft grün
    LAN Led blinkt orange
    Power LED leuchtet dauerhaft blau
    alle 5-10min ertönt ein kurzer piep ton
    ###############################


    Ich habe das TS-212P NAS bei ebay als 2-wahl / vom Hersteller generall überholt mit 1 Jahr Garantie gekauft.
    Ich bin mir nicht sicher ob diese jetzt doch noch einen Defekt hat oder ob es an meiner Festplatte liegt oder weil diese in 2 Partitionen unterteilt ist.
    Kann mir hier jemand weiterhelfen?

  • Häng die Platte an/in einen PC und lösche alle Partitionen, nicht formatieren. Dann baust Du sie wieder ein und startest neu. Auf der Kompaliste steht sie jedenfalls, wenn Du noch eine Null drannhängst. :)

  • Hallo,
    danke für die schnelle Hilfe selbst am Sonntag.
    hab die platte in einen win 7 pc eingebaut und mit dem Windows eigenen "Datenträgerverwaltung" konnte ich beie Patitionen löschen und er zeigt mir jetzt aber zwei unpartitionierte bereiche mit je ca. 2TB.
    Eine neue Partition könnte ich auch nur mit max. 2TB erstellen. Dann habe ich noch irgendeinen Freeware Partitions Tool runtergeladen und dort zeigt er mir für die Festplatte 4TB unpatitionierten Bereich an.
    Wie kann es zu den unterschiedlichen Angaben kommen? (kann morgen noch nen Screenshot senden, sind auf anderem PC)


    Wenn ich die Plate einabau habe ich selbe Situation wie vorher?


    Ist es normal das das NAS gar nich im router sichtbar ist solange die festplatte nicht "initialisiert" ist?

  • Zitat von "jason-84"

    Ist es normal das das NAS gar nich im router sichtbar ist solange die festplatte nicht "initialisiert" ist?


    Gegenfrage: Ist es denn sichtbar, wenn du es ohne Platte startest?

  • Hallo,


    Es kommt noch besser. Gestern habe ich das NAS an die Fritzbox angeschlossen, seit heute morgen ist meine Fritzbox defekt.
    LEDs der Fritzbox glimmen alle nur noch ganz leicht, zugriff unmöglich, zurücksetzen mit AVM Tool oder recovery-image ist auch nicht möglich.
    Ist sowas möglich? Ich meine, falls das NAS doch einen Defekt hat, dass dadruch die Fritzbox auch einen Defekt erleidet?
    Ich habe die Fritzbox schon seit über 5 JAhren und nie probleme damit und habs sonst auch nichts geänderst als das NAS angeschlossen


    ohne eingebaute Festplatte zeigt mir der QNAP finder auch keinen Fund an.


    Partition Wizard Home Edition zeigt mit eine unpatitionierte Festplatte mit knapp 4TB


    Das Windows eigene Tool zeigt mit 2 npatitionierte Festplatte mit je ca. 2TB


    Extern verlinktes Bild entfernt! Der Grund!


    Extern verlinktes Bild entfernt! Der Grund!

    Einmal editiert, zuletzt von GorillaBD () aus folgendem Grund: Extern verlinkte Bilder entfernt, siehe Forenregeln!

  • Riecht danach, als dass das Laufwerk noch MBR-initialisiert ist...


    Mach mal bitte im Win-Datenträgerverwaltungsscreen einen Rechtsklick links auf das entsprechende Laufwerkssysmbol der HDD. Wenn dann im Auswahlmenü "In GPT-Datenträger konvertieren" erscheinen sollte, diese Funktion ausführen. Danach prüfen, ob sich in der Verwaltung dann ein einzelner unpatitioniert Bereich erzeugen lässt.


    GLG GBD

  • Hallo, mit der Win Datenträgerverwaltung war "In GPT-Datenträger konvertieren" oder ähnliches nicht zu finden.
    Mit dem Tool "MiniTool Partition Wizard Free "In GPT-Datenträger konvertieren" und danach habe ich eine NTFS Partition erstellt und mir stand unter WIN7 eine neue 3,6TB große Festplatte zu verfügung


    Leider immer noch gleiches Problem. Leds blinken wie oben beschrieben, es piepst alle 5-10 min kurz, NAS wird im Fritzbox menü nicht angzeigt.


    Was kann ich noch machen?


    Die Firtzbox konnte ich mit einem 13Cent Ersatzteil und folgender Anleitung reparieren (hatte wohl nichts mit dem NAS zu tun!?)
    http://www.dennis-knake.de/201…e-fritzbox-wieder-munter/

  • Zitat von "jason-84"

    ohne eingebaute Festplatte zeigt mir der QNAP finder auch keinen Fund an.


    Bitte nochmal testen, nachdem der Router nun wieder läuft.
    Sollte das NAS nach ca. 5min keinen langen Piepton von sich geben,
    - dann ist entweder die FW im Flash beschädigt :arrow: http://wiki.qnap.com/wiki/Firmware_Recovery
    - oder es ist tatsächlich defekt

  • Hallo,


    auf die Frage ob es OHNE Festplatte im Router sichtbar sein müsste habe ich keine eindeutige antwort erhalten.
    Ich lese es zwar als ja möchte mir aber sicher sein.


    Weil ich hab es jetzt schon 5-10 mal getestet. Alle 5 minuten kurzen piep ton leds leuchten immer gleich.
    einen langen ton habe ich noch nie gehört.


    ne recovery fang ich bei nem neuen gerät nicht an, dann geht es zurück zum Verkäufer.

  • Zitat von "jason-84"

    auf die Frage ob es OHNE Festplatte im Router sichtbar sein müsste habe ich keine eindeutige antwort erhalten.


    Ja natürlich, deswegen frage ich doch danach. Mit diesem Test wird ausgeschlossen, dass es sich um eine defekte Platte handelt und die FW ordnungsgemäss startet.
    Wenn das schon nicht geht, kann man sich den Aufwand mit Platten prüfen schonmal sparen.


    Zitat von "jason-84"

    einen langen ton habe ich noch nie gehört.


    Dann ist das wohl ein Fall für den Händler.