Daten gehen kaputt

  • Kommt die gleiche Fehlermeldung, wenn du eine der defekten Dateien auf den Computer kopierst und versuchst, diese lokal zu oeffnen?
    Oder hast du zufaelligerweise noch eine der defekten Dateien in der funktionsfaehigen Versicn auf einem Computer liegen? Wenn ja, koenntest du diese mal mit der defekten Vergleichen, denn dann kann man schauen, was denn an der Datei beschaedigt wurde.

  • Zitat von "TobiasK"

    Kommt die gleiche Fehlermeldung, wenn du eine der defekten Dateien auf den Computer kopierst und versuchst, diese lokal zu oeffnen?


    Sehr guter Punkt!


    An den TE:
    Habt ihr, als ihr die korrupten Dateien bemerkt habt, diese direkt auf der NAS geöffnet oder diese vorher auf den PV zurückkopiert und dort geöffnet ?


    GLG GBD

  • Zitat von "Websmiler"

    ...und bei Bedarf wieder rauskramen und zurück auf die Rechner holen.


    Der Thread ist ja schon lang... ;)

  • Kurze Frage:
    Du schreibst im ersten Thread was von tif und jpg.
    ist es nur bei tif oder jpg oder liegen da noch andere defekte Dateien

  • Nach den Meldungen im amerikanischen Forum (siehe Link weiter oben) können wohl alle Dateitypen betroffen sein. Allerdings fallen Bitfehler bei Bilddateien besonders spontan "in´s Auge".

  • Zitat von "Dinosaurier"

    Also ich würde jetzt mal ganz stark die AFP-Implementierung verdächtigen.


    ^^Bingo, Dino :thumb:


    Hatte den Data Corruption Fall auch bei der Ersteinrichtung meines neuen TS-670 Pro unter Mavericks (10.9.1).
    Augenscheinlich ist das Problem mit dem Update auf 10.9.2 verschwunden - obwohl seitens Apple hier nichts geläutet wurde.


    Offiziell sind AFP/SMB seitens Apple ja in den neu implementierten Versionen in Ordnung und es liegt ausschließlich an den Drittherstellern, wenn es zu solchen (oder TimeMachine-)Problemen kommt...
    (Bin auch in der Kreativbranche tätig und bei mir waren u.a. PSD, AI & EPS korrupt nach einem AFP-Kopiervorgang.


    Gott sei Dank hatte/habe ich noch keine der ursprünglichen Daten gelöscht und kann somit alles nochmals ersetzen - wenn mir beim händischen Abgleich der gesamten Projektordner nix durch die Lappen geht :shock: :roll:


    EDIT:
    Kleiner Tipp für's Datengrab: Archivprojekte packen - wenn die ZIP/RAR nicht gerade kaputt geht, sind die innenliegenden Dateien nicht betroffen. Und man hat weniger zu kontrollieren (öffnet sich das ZIP, oder nicht?).
    Klar wäre im Falle einer Corruption dann der ganze Projektinhalt defekt, aber in 7 Jahren mit täglichem NAS-Einsatz hatte ich noch nie den Fall, dass sich eine Datei auf dem NAS einfach so in ihre Bits und Bytes aufgelöst hatte...