Festplatten für TS-412

  • Hallo, ich bin quasi anfänger was Nas Systeme angeht, ich hatte bisher schon 2 die ich aber schnellstens wieder los geworden bin (Mustang Nas, Netgear Nas). So ich habe mir nun ein TS-412 gekauft und brauche dafür noch festplatten :) Ich möchte alle als singl laufen lassen, da ich halt einfach nur daten sichern möchte, FTP und DLNA als stream filme musik nutzen möchte. 4 TB Platten sind mir noch zu teuer, daher solen es 3 TB Platten werden, die frage ist nun welche ? die Kompa liste ist lang ^^ aber einfach drauf los kaufen möchte ich nun auch nicht. Von daher frage ich mal hier. Welche 3TB Platten würdet ihr mir empfehlen ? Und macht es einen großen unterschied ob ich nun 5400 oder 7200 in ein nas baue ?


    vielen dank schon mal für die antworten :)

  • Grüß Dich!


    Die Liste der unterschiedlichen Meinungen ist mindestens ebenso lang, wie die Kompatibilitätsliste bei QNAP. ;)


    Ich persönlich fahre in allen Geräten "WD Red WD30EFRX" und bin damit vollauf zufrieden.
    Die Drehzahl ist nicht so extrem relevant wenn Du bedenkst, dass das Netzwerk eh' der Flaschenhals ist.


    LG

  • Auch ich kann die WD-Red-Serie auch nur empfehlen: Leise, Kühl, und Stromsparend. Und langsam sind die auch nicht.

  • Zitat von "Highjack"

    4 TB Platten sind mir noch zu teuer, daher solen es 3 TB Platten werden,..


    Kapazitätsbereinigt ist die brandneue WD40EFRX nur ca. 10,-- Euro teurer als die WD30EFRX, bei nach ersten Reviews deutlich höherer Leistung. ;)


    GLG GBD

  • Huhu, danke für die antworten, Die WD30EFRX ist für kanppe 100 zu haben, die WD40EFRX kostet knappe 200 Oo da nehme ich doch lieber die ältere ausgereifte :)

  • Ich habe keine Ahnung, welche Suchmaschinen Du nutzt ? :shock:


    Ich könnte eine WD30EFRX für derzeit ca. 115,-- Euro online kaufen und eine WD40EFRX für ca. 165,-- Euro.


    Kapazitätsbereinigt ist die WD40EFRX dann 10,-- Euro teurer und versüsst das mit höherer Performance. In gleicher Grössenordnung läge auch die ST4000VN000.


    Für "ausgereift" halte ich die WD30EFRX angesichts der scheinbar immer noch recht hohen DOA-Zahlen nun nicht gerade. Eine gute Platte, wie ich finde, aber nicht so gut, dass ich nicht auch mal Alternativen probieren würde.



    GLG GBD

  • hmm stimmt das ist ein argument :) naja ok erst mal aufs nas warten ( ist noch nicht da ) dann weiter schauen, klar sind 4 tb platten schon alein wegen der kapazität besser :) mit den werten kenne ich mich nun nicht so super aus deshalb frage ich ja hier nach.