Qnap Station TS-869L -4TB-Platten, Garantie, WD TV Live etc.

  • Ja, ein RAID liefert KEINE Datensicherheit. Wozu verlinken wir hier zu den entsprechenden Abhandlungen ? :-/
    RAID wurde dazu konzipiert, dass bei technischem Ausfall einer Festplatte der Datenbestand weiter verfügbar bleiben kann.


    Weil die Wiederherstellwahrscheinlichkeit eines RAID aber immer kleiner als 100% ist, weil ein RAID nicht gegen andere kritische Events wie Stromausfälle, Bedienerfehler und gescheiterte Firmwareupgrades gefeit ist oder die folgen soclher events bei unerfahrenen Benutzern sogar noch verschlimmern kann, kann es per definitionem keine Datensicherheit bieten.


    Aber gerne nochmal etwas Weiterführendes dazu: ;)
    --> http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=166&t=16105
    --> http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=242&t=18680


    Und rein interessehalber: Welcher fullHD-Film ist grösser als 4TB, so dass er bei Verteilung auf mehrere Platten halbiert werden müsste ?


    GLG GBD

  • Den Ordner wo alle drin sind will ich nicht halbieren.


    Das ist dann mit meinem Dune HD Mediapayer Inerface Yadis immer so ein getütel.

  • Ich habe Dune-Mediaplayer mit Zappiti und eine NAS mit Einzeldiskbetrieb. ;)


    Da werden im Mediacenter halt mehrere Suchpfade hinterlegt, die es genauso abfährt, als wenn es nur ein Suchpfad wäre.


    So what's the Problem - oder kann yaDis nur einen Suchpfad ? 8-)


    Wirklich kriegsentscheidend ist bei Dune-Mediaplayern und NAS mit Einzeldiskbetrieb nur, dass die NAS zwei Ethernetports hat, wenn die Datenbank auch auf der NAS liegen soll und nicht nur die Mediadaten.


    Aber whatever, jeder wie ers mag. Der imho kritischste Punkt in Deinem Plan ist, nur einmal halbjährlich backuppen zu wollen.
    Das mag ja so passen, wenn sich der Datenbestand in 6 Monaten nicht oder nur geringfügig ändert. Bei mir ist das nicht der Fall und für mich wäre eine solche Backupfrequenz daher nicht geeignet.


    GLG GBD

  • Die Bequemlichkeit denk ich ist das Problem :-D.


    Ein großer Netzordner und keine 8 einzelnen ....


    Ist die Idee mit RAID6 und einem seperaten halbjährlich Backup auf seperate Platten so realitätsfern?


    PS: Ne könnte schon mehrere Pfade angeben aber dann ist es wieder so eine sache mit doppelte Filme wenn diese auf zwei oder mehr Ordnern liegen.

  • Zitat von "KroEnEn"

    DIst die Idee mit RAID6 und einem seperaten halbjährlich Backup auf seperate Platten so realitätsfern?


    Realitätsfern ist das leider nicht.


    Allerdings kommen die User mit solchen Konzepten dann gerne mal in dieses Forum.


    Die Threadtitel sind dann
    - Hilfe - kein Zugriff mehr auf meine Daten !
    - RAID-Rebuild abgebrochen - was tun ?
    - Kein Zugriff auf die Benutzeroberfläche, wie komme ich noch an meine Daten ?
    - Kein Zugriff mehr auf mein RAID nach Firmwareupdate - was tun ?
    - Kein Zugriff mehr nach Stromausfall - wie Daten sichern ?


    in Tateinheit mit
    - Backup habe ich nicht, dafür hatte ich doch das RAIDx
    - Backup habe ich, ist aber nicht aktuell
    - Backup ist ein halbes Jahr alt


    oder sogar in der Spitze mit
    - wenn die Familienfotos weg sind, killt mich meine Frau


    und oft endend mit
    - Ich bin total verzweifelt, bitte helft mir. _hurted:



    Wenn Du diese "Realität" auch für Dich möchtest, dann nur zu. ;)


    GLG GBD

  • OK, da kann ich nicht wiedersprechen weil das hatte ich auch einmal bei meinem TS-509 wie ich noch keine Backup Platten hatte.


    Hmmm dann bin ich ja mal Informiert fürs erste .... THX!


    Werde mir dann wohl die Tage noch paar gedanken über einen optimaleren Backup Plan machen.



    Zum Thema Festplatten "NAS" Edition will oder kann keiner was sagen?

    Einmal editiert, zuletzt von GorillaBD () aus folgendem Grund: Volltextzitat gelöscht! Siehe Forenregeln.