TS-569L oder TS-569 PRO?

  • Hallo zusammen,


    ich möchte demnächst von mein TS-412 auf ein schnelleres 5er wechseln oder vielleicht 6er.
    So jetzt bin ich schon die ganze Zeit am überlegen, ob ich dann das TS-569L oder das fast 200 Euro teurere 569 Pro nehmen soll. :?
    Oder anderes gefragt, was ist denn am 569 pro so viel wertvoller als jetzt nur was ich weiß, die abschließbaren Festplatten und das Display?


    Danke und Gruß
    Pos

  • Hallo,
    ich habe mal von beiden die Daten verglichen. Sie sind fast gleich.
    Die Unterschiede sind, wie von dir bereits geschrieben, das LED Display und die abschließbaren Platten.
    Vielleicht ist das PRO teuerer, weil es 200g mehr wiegt, also pro g einen €. :mrgreen:

  • Hi!


    Vor der Wahl stand ich auch ebenfalls 669Pro oder 669L,
    Unterschied besteht in
    - Display zu keinem Display
    - konfigurierbar am Gerät / nur am PC oder Mac
    - abschließbare Plattenschächte / nicht abschließbar
    - SATA III / nur SATA II


    Ich habe den 669L genommen. :D
    Für den Minderpreis kannst Du Speicher kaufen und eine Ersatzplatte dazu.


    Gruß
    Robert

  • Hi zusammen,


    habe mich vor kurzem auch für das 569L entschieden. Hier nun warum:


    1) die Verschlüsse an den Pro Schächten sind ihr Geld nicht wert. ein mal schief angeschaut und der Verschluss war offen und wer die Festplatten haben will der bekommt sie auch raus.


    2) hatte vorher ein 459 Pro II mit Display > das gute Stück wollte irgendwann nicht mehr booten und im Display stand ständig BOOTING.....
    da musste ich sowieso einen Monitor und Tastatur anschließen. Das Display ist im Fehlerfalle relativ sinnlos


    3) SATA II zu SATA III ist mit mechanischen Platten egal


    also 200 Euronen sparen.


    Gruß an alle

  • Ich bedanke mich bei allen, für ihre Meinung.


    Somit steht die Entscheidung fest und ich werde das "TS-569L" nehmen.


    Gruß Pos.

  • Nachgefragt, tja Dino hat mich da auf was gebracht. mit seinem Vorschlag einer 869L


    Nun gut, eine 869 wird es definitiv nicht, aber ich schwanke derzeit zw. der 569 und 669L


    So komme jetzt aber zum Punkt meiner neuen Frage:


    Habe gerade gelesen, von einem Käufer in seiner Bewertung des 669L, (er hat auch schon ein 4platten QNAP), das dieses bei einem Reboot
    bis zu einer Stunden brauchen würde !!!??? Hä.... Sein 4 Platten NAS von QNAP braucht angeblich nur bis zu 5 min.


    Tja, meine zwei brauchen auch nur 5 min max.


    Kann das einer bestätigen, das das 669L so lange braucht bis es hochgefahren oder rebootet worden ist?


    Danke und GRuß
    Pos

  • Wenn der reboot eine Stunde braucht, dann ist da generell was faul was aber nix mit der 669L direkt zu tun haben sollte.
    Ich grübel selber noch darüber, ob ich mir eine 669L oder eine 869L zulege. Die 869 scheint etwas geräuschvoller zu sein (35,7 zu 40,0 dB), was wohl auf den zweiten Lüfter zurückzuführen ist.

  • Ah ja.....ja also das denke ich ja auch.
    Da kann ja nicht sein und wäre auch ein ko Kriterium für mich.
    Mich hat nur gewundert, dass der das so in sein Bewertung geschrieben hat, als wäre es normal.


    Na ja ok.


    Also du bist auch noch am Grümeln, :) Also die 8ter wird es bei mir definitive nicht.
    Grund: zu groß, ja zu laut wahrscheinlich, zu viele Festplatten in einem Gerät.
    Ich habe ja schon die 412er und die 269L und schwanke zw. neu 569L und 669L


    Die 269L ist bei mir zum dauerlaufen und testen gedacht. Da wird alles drauf installiert was ich mir anschauen und testen will, plus Webanwendungen, zwischenspeicher u.s.w. Also nichts wichtiges, zum spielen halt.


    Die neue 5 oder 669L als Datenspeicher, der zum Bedarf eigeschalten wird.


    Die meine ältestet und kleinste also 412 als Datensicherung. Die fährt einmal am Freitag hoch und läuft nur über das WE durch, dann machen die anderen zwei ne Datensicherung drauf.

  • So ähnlich wird es bei mir wohl auch enden: Meine 259pii weiterhin für die Kerndaten und (in Zusammenspiel mit einem externen Gehäuse) als Backup-Maschine, die neue x69 als Mediacenter und meine alte 412 geht in mein Ferienhaus. Man muß ja auch in Afrika nicht leben wie ein Hund ...