Automatischen Systemneustart deaktivieren

  • Hallo,
    ich habe das TS-879 Pro mit der Firmware 3.7.3 build 20120801 (ich weiß es gibt schon 3.8, aber die soll ja nicht wirklich gut sein). Mein Problem ist, dass sich das NAS alle 1-2 Monate von alleine Neustartet mit dem Logeintrag "The system was not shut down properly last time." neu startet. Wie kann ich das deaktiveren? Einen Neustart habe ich nicht eingestellt in den Energieoptionen. Program ist nämlich, jedes mal wenn sich das NAS von alleine neu startet, erkennt es die Festplatte in Schacht 6 nicht mehr, ich hab die Festplatte auch schon gewechselt.


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias

  • Ich kenne die x79 nicht, aber bei keiner anderen Station kenne ich einen "automatischen Neustart".


    Ich würde daher eher davon ausgehen, dass es einen Systemfehler geben muss, der einen unorganisierten Shutdown/Neustart auslöst, dafür spricht auch die Fehlermeldung, die danach protokolliert wird.


    Weiterhin würde ich davon ausgehen, dass die Platte in Schacht 6 oder der Schacht 6 nicht die Fehlerauswirkung, sondern womöglich die Fehlerursache ist.


    Welche Festplattentypen und welche Plattenorganisation werden verwendet ? Hast Du die Festplatte 6 mal gründlich am PC auf möglicher Fehler geprüft ?
    Hat es womöglich Stromunterbrechungen zu den fraglichen Zeitpunkten gegeben ?


    GLG GBD

  • Verbaut sind WD WD6000HLHX, die werden auch in der Kompatibilitätsliste geführt, alle 8 Festplatten sind in einem RAID-6 Verbund.
    Die Festplatte habe ich schon geprüft, auch SMART Werte sind nicht auffällig. Wie gesagt ich habe die Festplatte jetzt auch schon ersetzt.
    Stromausfall war zu keinem Zeitpunkt und selbst wenn dann ist das NAS an einer USV angeschlossen welche 45min überbrücken kann.


    Was halt auch komisch ist, als ich die Festplatte in Schacht 6 gewechselt habe wurde die auch nicht gleich erkennt. Ich musste erst das NAS herunter fahren und dann wieder hoch, eigentlich sollte die neue Festplatte ja gleich erkennt werden.

  • Dass die NAS erst nach einem Neustart die alte oder neue Platte wieder erkennt und dann den RAID-Rebuild startet, beobachten wir hier, stationsunabhängig, recht häufig. Darum würde ich mir zunächst mal weniger einen Kopf machen.


    Da der Fehler nur sehr sporadisch auftritt, ist dem natürlich nur schwer beizukommen. "Die" Idee dazu habe ich nicht, allerdings ist imho auffällig, dass in dem Zusammenhang eine Platte aus dem RAID-Verbund geschmissen wird.


    Ich würde die Maschine mal komplett neu aufsetzen und dabei vorher die Plattenreihefolge komplett vertauschen. Nach dem Aufsetzen auf allen Platten einen jeweils vollständigen BadBlockScan fahren. Auch die SMART-Details einzeln genau anschauen, manchmal wird noch OK gemeldet, abwohl bereits schlechte Blocks vorliegen, nur halt noch unter Toleranzschwellen. Tritt der Fehler dann wieder auf, und wieder mit der/den gleiche(n) Platten, ist der Verdacht gegen die Platte(n) zu richten. Tritt der Fehler wieder in Zusammenhang mit einem Ausschluss des Schacht 6 auf, ist der Verdacht gegen den Schacht/gegen den Sata-Controller der NAS zu richten.


    Falls Du das ohnehin nicht schon tust, würde ich ab jetzt nur noch mit konsequentem Datenbackup fahren.


    GLG GBD