HILFE!! NAS TS-419P II Aufrüstung Festplatte

  • Hallo,

    Zitat von "mike777"

    aber ich hatte keinen Zugriff...


    Evtl. die Freigaben in den Freigabeordnern überprüfen, wenn die Platte angestöpselt ist.

  • die Details:


    NAS TS 419P II


    4 verbaute Festplatten mit der gleichen Größe von 3TB (3x WD - 1x Seagate, für Dauerbetrieb geeignet!)


    im Online Raid Modus wollte ich nach dem Backup von Raid 5 auf Raid 6 wechseln, das durfte ich lt. Programm nicht, dann bin ich auf Formatieren gegangen, noch immer habe ich Raid 5: Laufwerk 1 2 3 4 mit einem Speicherplatz von 5,34 TB


    als nächstes bin ich jetzt in der Raid Verwaltung und möchte die Kapazität erweitern, was ich ja schon mal gemacht habe ohne jeglichen Erfolg


    ich muss echt zugeben, ich bin gestern bis 3h in der früh gesessen und habe die Betriebsanleitung studiert und bin auf keine Lösung gekommen, vielleicht weiß jemand Rat


    DANKE

  • Ok. Danke. Formatieren war hier der falsche Weg. Du musst zuerst das Raid löschen. Somit hast du wieder alle Platten zur Verfügung. Dann ein neues Raid erstellen. NUR, bei RAID6 verlierst du Speicherplatz von zwei Platten. Ich würde, wenn überhaupt, RAID 5 nehmen. Das kann den Ausfall einer Platte verschmerzen. Da du aber so und so ein Backup hast, könntest du auch Einzeldisk oder aber du verbindest alle Platten zu einem grossen logischen Laufwerk. Das hab dann aber den Nachteil, dass, wenn eine Platte defekt wird, du auf die Daten, die auf den anderen gespeichert sind, nicht zugreifen kannst. Was aber bei einem Backup durchaus verschmerzbar ist. Ich hab zur Zeit auch noch RAID 5, werde es aber, sobald ich dem Backup zu 100% vertraue, auf stripped umstellen.

  • ich kann aber das Raid nicht löschen, er meint das die Laufwerke gerade in Verwendung bzw. Formatiert werden, was aber nicht der Fall ist


    moment


    ich kann jetzt auf einmal die Raid auswählen, perfekt - ich nehme das Raid 5!


    das dauert wieder an die 24 Stunden bis er fertig ist....seufz

  • ich habe noch immer die Kapazität von 8,2 TB bei 4 Platten mit je 3 TB...


    nachdem ich Raid aufgehoben habe, alle Platten einzeln gesehen habe, danach die Platten mit Raid 5 NEU konfiguriert habe....was mache ich falsch?

  • Das stimmt schon so. Du hast die Kapazität von 3x3TB. Also rein rechnerisch 9TB. Was aber nicht stimmt. die Platten haben keine 3TB, sondern weniger. Ausserdem verwendet die Box von jeder Platte einen gewissen Teil (egal ob RAID oder nicht) um seine Systemdaten zu speichern. Auch wenn nur mehr eine Platte drinnen ist, das RAID nicht mehr funktioniert, funktioniert die Box nach wie vor. Eben weil das System auf allen Platten abgelegt wird. Du hast also jetzt nichts flasch, sondern alles richtig gemacht. Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem RAID5. Du kannst auch schon während des Rebuild darauf zugreifen. Ist zwar alles etwas langsam, aber es geht. Daten würde ich noch keine draufkopieren, da du den Rebuildprozess unnötig in die Länge ziehen würdest. Ausserdem könnte es passieren, dass der Prozess abschmiert. Dann ist wieder alles beim Teufel. Also warten und die Box Box sein lassen.

  • er erkennt mir im RAID 5 nur 3 von 4 Platten


    auf RAID 0 kann ich die Laufwerke nicht Formatieren, natürlich auch nicht zugreifen


    RAID 10 ist ja bekanntlich schneller als RAID 5, nur wenn zwei Platten von einem Paar den Geist aufgeben kommt das gleiche raus wie bei RAID 0