2 Benutzer, 1 iMac, 1 Share

  • Hallo Zusammen


    Ich habe folgendes Problem. Auf meinem iMac habe ich zwei Benutzer (ich/Freundin). Für beide habe ich eine Benutzer auf dem QNAP eingerichtet. Beide haben eine Privaten Share und nun möchte ich, dass der Share Multimedia für beide zugänglich ist (Musik). Aus Seiten des QNAP ist das soweit kein Problem. Den Share Multimedial für beide Qnpa-Benutzer freigegeben. Nun aber zur Schwierigkeit:


    Wenn beide Benutzer auf dem iMac angemeldet sind (einer aktiv, der ander im Hintergrund) habe ich Probleme mit den Share's die ich für beide benützen möchte...
    1. Die Shares bekommen (sieht man erst in den Details und nicht auf dem Desktop) einen andren Namen z.b. Multimedia1. Das ist sehr blöd, da der Benutzer, welches sich als zweiter anmeldet dann Problem im itunes hat, das der Pfad nicht mehr stimmt.
    2. Können die Dateien teilweise nicht geöffnet werden. Man muss sie dann auf den Desktop kopieren, ändern und wieder zurückkopieren. überschreiben geht dann allerdings??


    Hat jemand eine Idee, was ich ändern könnte? Danke für eure Hilfe!


    Martin

  • Gibt es hierzu bereits eine Lösung?

  • Ich habe hierzu die Lösung benutzt smb und afp einzuschalten.
    Einer greift dann über smb zu.


    Eine Dauerlösung ist das nicht.

  • Hi,


    ich habe mal noch zu dem Thema Fast User Switching und Verwendung einer gleichzeitig eingebundenen Netzwerkfreigabe (share/Volume) folgendes gefunden:
    https://discussions.apple.com/message/19979500#19979500


    Folgendes habe ich bis jetzt bei mir per Fernwartung durchgeführt:
    1. Im Schlüsselbund unter jedem User (bei mir sind es zwei User) einen Eintrag hinzugefügt, wobei der Username und das Passwort jeweils mit dem Usernamen/Passwort des Mac und des QNAP-Servers identisch sind.
    2. Unter jedem User ein Script erstellt, welches die Freigaben in dem jeweiligen Userverzeichnis mit dem Ordner "QNAP" einbindet:

    Code
    get_pw () {
      security 2>&1 >/dev/null find-generic-password -ga $USER \
      |ruby -e 'print $1 if STDIN.gets =~ /^password: "(.*)"$/'
    }
    mkdir ~/QNAP
    mkdir ~/QNAP/share1
    mkdir ~/QNAP/share2
    mount -t afp afp://$USER:$(get_pw)@IP_QNAP/share1 ~/QNAP/share1
    mount -t afp afp://$USER:$(get_pw)@IP_QNAP/share2 ~/QNAP/share2


    Die Scripte habe ich bis jetzt manuell gestartet, es dürfte aber nichts ändern, wenn man die Scripte in die Anmeldeobjekte einbindet.


    Ich werde dies auch noch mal direkt vor Ort testen.


    VG
    mücke71