Glaub hab richtigen Bockmist gemacht....

  • Eins nach dem anderen:


    1. Neue SSD als Sys Platte installiert.


    2. Hatte da noch Zugriff aufs NAS


    3. Meinen Benutzer im NAS in "Administration" gelöscht, weil Fritzbox meinem PC andere IP als vorher zugewiesen hat


    4. Wollte erneut aufs NAS zugreifen und nun mit neuer IP neuen Admin etc anlegen.....


    Ende vom Lied... kein Zugriff mehr auf NAS: admin/admin funktioniert auch nicht .....


    OHA.... hab ichs zurschossen??? :shock:

  • führ mal einen Reset nach dem Handbuch aus.

  • Zitat von "Zetsche"

    ...
    1. Neue SSD als Sys Platte installiert.
    ...
    Ende vom Lied... kein Zugriff mehr auf NAS: admin/admin funktioniert auch nicht .....


    Was soll das?
    Eine NAS ist KEIN PC mit einem Boot-Laufwerk, welches maximal schnell sein soll beim Boot-Vergang. Und auch die Ausführgeschwindigkeit der paar Programme auf der NAS erfordert keine SSD.


    Eine SSD in einem NAS lohnt sich nicht, die Flaschenhälse in der Datenübertragung sind nicht mit einer SSD zu überwinden.
    Wenn schon müsste zuvor auf eine maximale CPU-Performance der NAS geachtet werden (je nach Typ sehr unterschiedlich), zusammen mit einem maximalen RAM-Ausbau.
    Danach folgt die Schnelligkeit des NAS-Interfaces, nur die allerneuesten QNAP-Konstruktionen bieten hier Spitzenwerte.
    Und schlussendlich müssen auch noch alle angeschlossenen PC's und sonstigen LAN-Komponenten mit der schnellstmöglichen LAN-Anbindung ausgestattet sein.
    Erst danach würde eine SSD auf einer NAS einen grösseren Sinn machen, zudem sollten dann alle Devices auf der NAS gleich schnell sein, bei Multibay-Stationen natürlich.


    PC-John

  • Das hast Du falsch verstanden... hab ne SSD als C: Systemplatte installiert........ !!!!nicht im NAS!!!!
    Trotzdem Danke für Deine Mühe.
    Muss mich für ein Reboot noch überwinden....... wegen möglichem Datenverlust.


    Danke und Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von frosch2 () aus folgendem Grund: Volltextzitat entfernt

  • Zitat von "bladekiller"

    führ mal einen Reset nach dem Handbuch aus.


    Hab riesen Schiss... wegen möglichem Datenverlust....... :| :shock: :oops:


    ...zumal ich die nAS auch schon direkt mit PC verbunden habe und keine Verbindung möglich war.


    Ist Reset OHNE Datenverlust möglich? :shock:

  • Zitat von "Zetsche"


    Das hast Du falsch verstanden... hab ne SSD als C: Systemplatte installiert........ !!!!nicht im NAS!!!!
    Trotzdem Danke für Deine Mühe.


    Hey, wir sind hier in einem NAS-Forum!
    Wenn du auf (d)einem PC Mist gebaut hast, frage nicht hier, sondern im Off-Topic, und benenne das Problem aussagekräftig!
    Mist bauen kann jeder, wie damit umgeht, ist meistens eine andere Sache.


    Datenverlust auf der NAS? Wo denkst du hin?
    Wenn du ganz sicher sein willst dass alles sauber beendet wird, dann die NAS über den Power-Button hinunterfahren, ist übrigens bei jeder NAS vorhanden.


    Zitat von "Zetsche"


    Muss mich für ein Reboot noch überwinden....... wegen möglichem Datenverlust.


    Woher denn die Angst wegen Datenverlust? Auf dem PC oder auf der NAS?
    Auf dem PC bist du selbst schuld, wenn du eine Arbeit (noch) nicht gesichert hast.
    Auf der NAS wird nichts im Arbeitspeicher gehalten wie auf einem PC.


    Aber sag doch mal genau, WAS, und WO du alles anstellen willst.


    PC-John

  • Ich sags gerne nochmal,


    Hab ne neue SYS Platte im !!!PC!!!! installiert.


    Danach mein Profil im NAS gelöscht.


    Bekomm jetzt keinen Zugriff mehr auf die NAS. Hab das Ding auch direkt mit dem PC verbunden, jedoch funktioniert selbst admin/admin nicht.

  • Hattest du evtl. das Passwort für den admin geändert?
    Hast du für die Passwörter weniger als 16 Zeichen verwendet?
    Erhälst du beim Zugriff den Explorer auf das NAS eine Fehlermeldung?

  • Hallo Zetsche,


    helfen wird dir bei deinem Problem diese Anleitung.


    Zitat

    Erweiterte Zurücksetzung des Systems (10 Sekunden)
    Wenn Sie die Reset-Taste 10 Sekunden gedrückt halten, ertönen nach der dritten und zehnten Sekunde zwei Signaltöne. Der NAS wird, wie beim webgestützten System-Reset unter „Administration“ > „Auf Herstellereinstellungen zurücksetzen“, alle Systemeinstellungen auf Herstellerniveau zurücksetzen, mit dem Unterschied, dass alle Daten gespeichert werden. Einstellungen wie die von Ihnen erstellten Benutzer, Benutzergruppen und Netzwerkfreigabeordner werden gelöscht. Um die alten Daten nach dem erweiterten System-Reset wieder verfügbar zu machen, erstellen Sie die gleichen Netzwerkfreigabeordner auf dem NAS, und Sie haben wieder Zugriff auf die Daten.


    Generell hat dies wenig mit QNAP zu tun, ich lasse es dennoch mal im Forumbereich stehen ;)


    Christian

  • Wenn Mann das Handbuch lesen würde,......


    Zitat von "Zetsche"

    Hab riesen Schiss... wegen möglichem Datenverlust....... :| :shock: :oops:


    Und wenn Du Angst hast,... dann mach gefälligst ein Backup

  • Besten Dank Leute, die 3 sec Reset Aktion hat funktioniert.


    Aber bitte immer beachten, es sitzen Euch - wie in meinem Fall - teilweise absolute Laien gegenüber.


    Mir ging der Arsch auf Grundeis und ich war um jede Hilfe dankbar.


    War über den aggressiven Ton hier schon nicht das erste Mal überrascht.....


    Wie gesagt, beste Dank, Grüße und schönen Sonntag!

  • Zitat

    Aber bitte immer beachten, es sitzen Euch - wie in meinem Fall - teilweise absolute Laien gegenüber. ...
    War über den aggressiven Ton hier schon nicht das erste Mal überrascht.....


    Laie hin oder her, wir alle sind oder waren mal Laien, dass ist aber generell keine Entschuldigung dafür sich nicht selbst vorab zu informieren - auch wenn der eine oder andere Anwender die Materie vielleicht nicht so spannend findet und ein NAS eigentlich nur benutzen will; ein NAS ist halt kein Rasierapparat, den man ohne Lektüre der Bedienungsanleitung benutzen kann/sollte.
    Was die "Aggressivität" betrifft, so musst du es mal so sehen - so ein Forum ist ja nicht dazu gedacht andere für sich denken und arbeiten zu lassen, nur weil man selbst zu bequem ist - wenn man denn mal so einige Threads verfolgt hat, dann ist ab und an einfach das Maß voll und dann vergreift man sich auch mal etwas im Ton - nicht schön, aber nachvollziehbar denke ich.


    Ich wünsche ebenfalls einen schönen Sonntag
    Gruß
    Vertex

  • Hallo Vertex,
    hallo Zetsche,


    ich kann beide Standpunkte nachvollziehen. Dennoch lebt ein Forum in erster Linie von der Nettigkeit, die man jedem anderen Benutzer entgegen bringt. Keiner zwingt den anderen zu antworten, wenn man antwortet, dann bitte mit Anstand!


    Es ist nicht notwendig jedesmal einen ewig langen Text zu verfassen, oft reicht auch der Hinweis auf die Suchfunktion. Bei der Suchfunktion ist es aber auch oft so, dass der Hilfe suchende nicht weiss wonach er eigentlich sucht. So entstehen dann u.a. neue Thema, wo wir (die etwas wissenderen) dann Tipps geben.


    Also handelt nach dem Motto: Begegne jedem so, wie du auch behandelt werden möchtest!


    Christian

  • Jetzt mein Text weg. egal.


    Hier nochmal:


    Es werden wieder Situationen aufkommen, bei denen ich Hilfe benötige - aber einmal gemacht, passt ja alles.


    Und bevor ich vorschnell Handel mit möglichem Datenverlust, lass ich doch lieber "andere denken", denn die kennen sich aus und haben Erfahrung.


    Und eben weil die Kiste sensibler ist als ein Rasierapparat, bin ich äußerst vorsichtig.


    Nebenbei: Handbuch Version 3.6.0 oder so ähnlich hat mir nicht weitergeholfen.


    Gegenfrage: Warum bist Du den dann bereit, den Leuten hier zu helfen?


    Vielen Dank und Grüße

  • Zitat von "Zetsche"


    Es werden wieder Situationen aufkommen, bei denen ich Hilfe benötige ...
    Und bevor ich vorschnell Handel mit möglichem Datenverlust,


    Und somit hier gleich die nächste "Hilfe" -
    Datenverlust gibt es nur bei Leuten, die kein backup haben.
    Ein NAS ist/hat keine Datensicherheit.
    Backup ist immer Pflicht! Alles andere ist Lotto.


    Gruss
    Michael

  • Hallo Christian,
    hallo Zetsche,


    Zitat

    Dennoch lebt ein Forum in erster Linie von der Nettigkeit, die man jedem anderen Benutzer entgegen bringt.

    Das ist ein schöner Satz, den ich voll unterstütze. Ich denke es ist auch wichtig so etwas mal zu thematisieren, da ja im einen oder anderen Fall eine Formulierung beim Gegenüber u.U. ganz anders ankommt, als sie ursprünglich gedacht war. Und wo ich gerade beim Thema bin muss ich glaube ich etwas klarstellen - Zetsche, mein vielleicht etwas drastisch formulierter Kommentar bezog sich nicht auf dich und deine ursprüngliche Frage, sondern war wirklich nur als meine persönliche Einschätzung/Erklärung gedacht.

    Zitat

    Gegenfrage: Warum bist Du den dann bereit, den Leuten hier zu helfen?

    Das ist ganz einfach, es freut mich, wenn ich anderen im Rahmen meiner Möglichkeiten (IT ist für mich eine Art Hobby aber nicht Beruf) helfen kann - ich selbst hab auch schon oft genug in Foren Hilfe gefunden/bekommen und letztlich ist das ja ein Geben und Nehmen - und jetzt halte ich meinen Mund :D


    Gruß
    Vertex

  • Alles gut, besten Dank!


    Nämlich auch meine Philosophie: da wo ich helfen kann bzw Ahnung von habe tu ichs auch!


    :thumb:


    muck


    Wenn ich dann nochmal 1000 Euro über hab für ne zweite Kiste und nochmal 4 x 3 TB für Platten werd ichs sicherlich drüber nachdenken. :love:

  • Zitat von "Zetsche"

    muck
    Wenn ich dann nochmal 1000 Euro über hab für ne zweite Kiste und nochmal 4 x 3 TB für Platten werd ichs sicherlich drüber nachdenken. :love:


    1000 Euro :shock:
    Ein backup macht man einfach auf externe Festplatten und fertig.


    Gruss
    Muck