Welcher Mediaplayer?

  • Hallo,
    ich werde mir in Kürze das NAS QNAP TS-119 kaufen, und suche dazu den passenden Gegenspieler. Daher lautet meine Frage, ob ihr mir einen guten, zum QNAP NAS passenden Mediaplayer empfehlen könnt ...?


    Im Vorfeld habe ich bereis in diesem Forum gestöbert, und bin dabei auf den "Western Digital WDBAAP0000NBK-EESN TV Live HD Media Player" gestoßen.


    Welche Geräte sind noch zu empfehlen?


    Vielen Dank schon einmal im Voraus.

  • DUNE Smart D1, den habe ich und der kommt mit dem Twonky der QNAPs prima klar, kann aber auch über SMB auf die QNAP zugreifen und somit die DNLA-Beschränkungen umgehen. In den Smart D1 kann man auch eine eigene Festplatte einbauen oder externe eSata- oder USB-Platten schliessen.


    Ein ausgezeichneter BD-Player mit sehr gutem Mediaplay, auch über Netzwerk, ist der OPPO BDP-93EU, den habe ich auch selbst.


    GLG GBD

  • Popcorn Hour A-300


    Das Teil funktioniert Bestens. Hatte bereits den Vorgänger die A-200, auch super.


    Gruß


    Bromse

  • Wie sieht es eigentlich aus, wenn sich das QNAP im STandby Modus befindet, und der Media Player auf das QNAP zugreifen möchte? Reagiert das QNAP dann trotzdem? Kann der Media Player auf das Standby-Gerät zugreifen?

  • Kann es. Im Standby ist das NAS aktiv und nur die Festplatten in Ruhe. Diese laufen bei Zugriff auf das NAS wieder an, der Mediaplayer bekommt nach diesen paar Sekunden Wartezeit die Daten wieder zugespielt.


    Befindet sich das NAS im ausgeschalteten Zustand (WOL aktiviert), kann es nur mit einem WOL-fähigen Programm geweckt werden und benötigt dann Minuten, um bereit zu werden. Mediaplayer können meines Wissens keine WOL-Aktivierung senden, zumindest meine nicht. Der Mediaplayer findet die NAS in diesem Zustand nicht, für ihn ist sie ausgeschaltet.


    GLG GBD

  • Zitat von "GorillaBD"

    Ein ausgezeichneter BD-Player mit sehr gutem Mediaplay, auch über Netzwerk, ist der OPPO BDP-93EU, den habe ich auch selbst.

    Auf dem ersten Blick macht das Gerät einen sehr guten Eindruck, doch lt. einem youtube-Video kann das Gerät nicht einmal AVI-Dateien abspielen. Das ist echt schwach! Der Player ist für mich daher nicht zu gebrauchen.


    Kennt jemand ein besseres Gerät, welches auch AVI abspielt UND einen BlueRay Player beinhaltet?

  • Hallo bitandbyte


    Verzeihe mir diesen Ausdruck aber das ist Schwachsinn!! :tongue:


    Natürlich kann der Oppo das Containerformat AVI abspielen und gorillaBD wird dir das auch noch bestätigen!


    Sonst hätte er sich dieses Gerät sicher nicht zugelegt!


    Von der Herstellerseite ein Kommentar:


    DivX Plus HD Certified - The highest level of certification to ensure playback of your DivX (.avi and .divx) and DivX Plus (.mkv) files including purchased Hollywood movies, offering the most comprehensive and highest quality playback experience.


    Also auf deutsch: Er kann AVI DIVX und MKV und einiges das ich jetzt nicht aufgeführt habe :thumb:


    Liebe Grüße


    Texter


    PS.: Ich überlege mir gerade den HiMedia 900 ! Schau in dir mal an. :roll:

  • Nein. Der Oppo kann soviel, dass auf Druck der Filmindustrie die Firmware sogar wieder beschnitten werden musste, weil der Oppo (von USB oder eSata) sogar 3D-BD iso-Images direkt von der Festplatte abspielen konnte. Dieses Feature musste wieder entfernt werden (ab der Januar/Februar 2012 Firmware), bis auf das kann er alles abspielen. Die Ethernet/DNLA-Streaming-Limitierungen kann er natürlich nicht überwinden.


    AVI und MKV sind Standards, die er selbstverständlich über alle Ports beherrscht.


    Hier ist DER deutsche Thread zu diesem Player: http://www.hifi-forum.de/viewthread-166-5615.html


    Hier ist DIE Seite zum Player über alle Features: http://wiki.oppodigital.com/in…le=BDP-93_Media_Files_FAQ



    Bitte mal den Link zu dem ominösen Youtube-Video. Würde mich mal interessieren.


    GLG GBD

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Volltextzitat entfernt!

  • Ich sah jetzt erst den Preis, der Oppo kostet fast 700 Euro :shock: :shock: :shock:


    Warum ist das Teil so schweineteuer? 300 Euro lasse ich mir ja noch eingehen, aber 700?????

  • Hallo bitandbyte


    Zitat von "bitandbyte"

    Ich sah jetzt erst den Preis, der Oppo kostet fast 700 Euro :shock: :shock: :shock:


    Warum ist das Teil so schweineteuer? 300 Euro lasse ich mir ja noch eingehen, aber 700?????


    Weil das Ding alles kann was du sonst mit zwei oder drei Geräten zusammenwürfeln mußt und das in einer schweineguten Qualität! :thumb:


    ( nein ich besitze leider keinen Oppo und arbeite auch dort nicht! :cry: )


    LG Texter

  • Der Oppo versteht sich als hochwertiger 3D-BluRay-Player mit SACD- und DVD-Audio- Wiedergabe der "Oberklasse".


    Den integrierten, sehr guten Mediaplayer gibt es quasi als kostenlose Dreingabe. Der besondere Reiz daran ist, dass er auch die Daten von über Platte oder Netzwerkwerk bezogenen Materials durch seine hochwertige Video- und Audiosektion prozessiert und damit normalen Mediaplayer um Längen im Wiedergabeergebnis (beispielsweise besonders bei hochzuskalierendem SD-Material) überlegen ist.


    Wieviel einem so etwas wert ist, ist wie immer eine sehr persönliche Entscheidung. Als Wettbewerber zu reinen Mediaplayern versteht sich der Oppo nicht. Sondern als hochwertige AudioVideo-Komponente, die aber auch einen externen Mediaplayer überflüssig machen soll.


    GLG GBD

  • 3D halte ich für völlig überflüssig, und SACD, DVD Audio usw brauche ich auch nicht (zumindest habe ich mich damit noch nicht beschäftigt).
    Für die HIFI Freaks mag der Oppo das Richtige sein, doch für meine Zwecke geht das ganze dann doch etwas zu weit.


    Gibt es denn keinen Mediaplayer inklusive BlueRay Player für max. 350 Euro, den man empfehlen kann?

  • Zitat von "bitandbyte"

    Gibt es denn keinen Mediaplayer inklusive BlueRay Player für max. 350 Euro, den man empfehlen kann?


    Habe selber nix von denen, aber über die Geräte von Dune (dune-hd.com) liest und hört man eigentlich sehr viel Gutes. Hier würde sich der Dune HD Max und der Dune HD Smart B1 anbieten.