0 Bytes freier Speicher --> nicht wahr!

  • Hallo zusammen!


    Habe seit ein paar Monaten die QNap TS 219P II. Von Anfang an hatte ich das Problem, dass ich plötzlich nichts mehr auf die NAS kopieren konnte, weil sie angeblich voll ist. Das geschieht regelmässig in unterschiedlichen Abständen.
    Auf dem Windows Dateimanager heisst es, die NAS habe 0 Bytes freier Speicher. Wenn ich aber in der Administration der NAS auf /Verwaltung/Ressourcenmonitor/Disk-Nutzung gehe, dann heisst es, die NAS habe noch 823GB freie Kapazität.
    Bis jetzt konnte ich dieses Problem beheben, indem ich über /Datenspeicher/Datenträgerverwaltung auf "jetzt prüfen" klicke. Das dauert aber ziemlich lange bis das geprüft ist, und vorallem ist die NAS in dieser Zeit nicht ansprechbar.
    Habe zwei Harddisks als Raid0 drin.
    Hat jemand eine Idee?

  • Die Datenstandsanzeige im NAS muss gelegentlich aktualisiert werden, sonst wird die Datenmenge im Ressourcen-Monitor falsch angezeigt.


    Dazu in die WebGUI -> Zugriffskontrolle -> Freigabeordner, dann jeden Freigabeordner aktualisieren (jeweils die äusserte rechte Schaltfläche mit dem gedrehten Doppelpfeil drücken). Die Aktualisierung dauert nur Sekunden.


    Dann wieder in den Ressourcenmonitor -> Disknutzung und der Füllgrad des Raid0 wird dann dort richtig angezeigt.


    Wie schaut es dann aus, auf Deiner NAS. Wieviel "Freie Kapazität" wird noch gemeldet ?



    GLG GBD

  • Hallo GBD
    Danke für die Antwort.


    Zitat

    Bis jetzt konnte ich dieses Problem beheben, indem ich über /Datenspeicher/Datenträgerverwaltung auf "jetzt prüfen" klicke.


    In Wirklichkeit ist die Platte nicht voll. Mit der Aktualisierung die du erwähnt hast oder ohne. Auf dem WebGUI von QNAP heisst es es seien noch hunderte von GB frei, auf dem Windows Datei Manager heisst es es seien 0Bytes frei. Kann die Platte also nicht mehr beschreiben. Nicht mal Verzeichnisse erstellen.


    Jetzt hab ich grad etwas neues versucht. Habe ein File gelöscht, danach heisst es vom Explorer immernoch, dass 0 Bytes frei seien :-(.


    Ich glaube das Problem liegt irgendwo im Windows7, aber wo?

  • Windows kann die Platte(n) des NAS gar nicht überschauen, sondern nur einzelne Freigabeordner und die Unterverzeichnisse darin.


    Welcher Freigabeordner genau wird von WIN als voll gemeldet, obwohl die WEBGUI noch Platz in ihm anzeigt ?
    Kannst Du auf den Ordner "Public" des NAS schreiben ?


    Ist der Netzwerkpapierkorb des NAS aktiviert, wenn ja, wieviel ist da drin ?
    Hast Du bei der Einrichtung des NAS irgendwelche Kontingente vergeben ?
    Welche HDDs genau sind in der NAS verbaut ?


    GLG GBD

  • Zitat

    Welcher Freigabeordner genau wird von WIN als voll gemeldet, obwohl die WEBGUI noch Platz in ihm anzeigt ?


    \\NAS\Multimedia


    Zitat

    Kannst Du auf den Ordner "Public" des NAS schreiben ?


    Kann ich jetzt grad nicht sagen, da ich jetzt das Problem nicht habe. Aber wenn das Problem wieder da ist, dann denke ich, dass ich nichts schreiben kann.


    Zitat

    Ist der Netzwerkpapierkorb des NAS aktiviert, wenn ja, wieviel ist da drin ?


    Ist nicht aktiviert!


    Zitat

    Hast Du bei der Einrichtung des NAS irgendwelche Kontingente vergeben ?


    oohh, ja hab ich. aber jetzt weiss ich nicht mal so genau mit was ich mich im Dateiexplorer eingelogt habe. Kontingent ist mit benutzer Admin ausgeschaltet und beim anderen möglichen benutzer auf 30gb. ich kläre mal ab mit was ich da eingelogt bin. aber es kann irgendwie nicht sein, da dieses problem nur sporadisch auftritt. also nicht immer. jetzt grad gehts ja. eben nach dem ich im webgui in der datenträgerverwaltung auf "jetzt prüfen" klicke.


    Zitat

    Welche HDDs genau sind in der NAS verbaut ?


    Laufwerk 1 SAMSUNG HD204UI 1AQ1 1863.02 GB
    Laufwerk 2 SAMSUNG HD103SJ 1AJ1 931.51 GB
    Datenträgerstriping: Laufwerk 1 2 EXT4 2747.73 GB 814.66 GB Bereit --> Raid0




    es könnte sein dass ich da was kreuzverkehrt habe. kenn mich mit solchem zeug nicht so aus ..... tatsache ist, dass etwas nicht stimmt :)

  • Hm...


    Das sieht dann jetzt höchstverdächtig danach aus, dass das RAID0 die Ursache ist.


    Die Kapazität des Gesamtverbundes ist 2xKapazität der kleinsten Platte, also in Deinem Fall nur 2TB, obwohl eine Gesamtzkapazität von 3TB vorhanden ist. Ein Drittel ist für die Datenablage verschenkt. Sie wird zwar als freie Kapazität angezeigt, steht aber für die Speicherung von Daten nicht zur Verfügung.


    Wenn Dein Datenbestand also etwa 2TB ist, ist das RAID tatsächlich fast oder ganz voll und daher rühren die von Dir beobachteten Probleme.



    Abhilfe:
    Daten vom NAS sichern, falls noch nicht geschehen. Erst DANACH:


    Option A
    Das RAID auflösen, die Platten als Einzellaufwerke neu formatieren, Datenbackup zurückspielen. Dann stehen Dir 3TB Platz zur Verfügung, verteilt auf zwei Platten.


    OPTION B
    Das RAID auflösen, die Platten als JBOD konfigurieren und formatieren, Datenbackup zurückspielen. Dann stehen Dir 3TB zur Verfügung, verteilt auf zwei Platten, die als ein logisches Laufwerk verbunden sind.


    OPTION C
    Das RAID auflösen, zwei Platten gleicher Grösse für das RAID0 verwenden. Dann wird der vorhandene Platz auch tatsächlich genutzt.



    In allen 3 Optionen wird nicht mehr mehr als der tatsächlich nutzbare Platz angezeigt und die damit verbundenen Probleme treten nicht mehr auf.


    Wenn Du bis jetzt noch nicht genau gewusst hast, was du tust, hier etwas Bettlektüre:
    http://de.wikipedia.org/wiki/RAID


    Alle drei Optionen A-C bieten keinerlei Datensicherheit und keinerlei Ausfallsicherheit. Die Option A hat den Vorteil, dass bei Ausfall von einer Platte nicht gleich die Daten von allen Platten futsch sind. Ich würde sie daher bevorzugen. Ohne regelmässige Backups sind besonders die Optionen B, C Datenroulette.


    GLG GBD

  • Guten Morgen!


    Ach, jetzt versteh ich das mit dem RAID0 gar nicht mehr! 1TB + 2TB = 2TB?
    Aber die 2TB hab ich schon lange belegt .....

    Zitat


    Festplatte Modell Kapazität
    Laufwerk 1 SAMSUNG HD204UI 1AQ1 1863.02 GB
    Laufwerk 2 SAMSUNG HD103SJ 1AJ1 931.51 GB


    Gesamtgröße Freie Größe
    2747.73 GB 696.40 GB


    Muss mich dieses lange Wochenende wohl mal auseinandersetzen ..... ich glaub es gibt eine neue QNAP mit vier Platten.

  • Anzahl der Platten * Kapazität der kleinsten Platte.
    Also 1*2 = 2 TB
    2*2 = 4 TB


    Grüsse, David