Twonky & UPnP - PROBLEM GELÖST -

  • Hallo,


    zum Glück habe ich die 119p+ bereits jetzt geordert. Somit habe ich bis Weihnachten Zeit das Teil einzurichten. Gestern nun erhalten und auch gleich drauf gestürzt. Man oh mann - mit Netzwerkeinstellungen hatte ich mich noch nie groß befasst - und jetzt das. Wozu braucht man soviel Einstellungen? Da werde ich sicherlich noch ein paar Fragen haben. Nun aber zu meiner jetzigen Frage.


    Ich habe über QPKG das Twonky-Plugin installiert. Dann den UPnP-Medienserver aktiviert, übernehmen lassen und rufe über die IP-Adresse den Server auf. Leider kommt dann in einem neuen Fenster immer wieder die Meldung "Service not available"!


    Woran könnte das liegen?

    Einmal editiert, zuletzt von doc summer ()

  • weil du beide aktiviert hast. entweder aktivierst den upnp-server ODER den twonky über qpk. ABER. in der aktuellsten firmware sind beide versionen gleich. nämlch 6.0.34 (oder so ;) ). am einfachsten du deaktivierst das qpk und machst ein uninstall davon. vom qpk.

  • Twonky (QPKG) gelöscht - leider auch ohne Erfolg. Es kommt immer wieder die Meldung "Service not available".


    Auch wenn ich den UPnP-Server deaktiviert lasse und den Twonky starte, kommt die gleiche Meldung. Ist ja die gleiche Adresse. Der Reiter im Browser zeigt die Twonky-Kennung - mehr aber auch nicht.


    Gibt' s da vielleicht in den Voreinstellungen noch was zu beachten?

  • Hallo,
    wo besteht denn der Unterschied des Twonkey zum UPNP Server´s.
    wo liegen die Funktions-Unterschiede???
    Gibts es eine Übersicht darüber????


    Danke
    Gruß Smirre

  • Der UPnP Server in der Firmware des QNAP ist Twonky


    Da QNAP aber nicht immer die aktuellste Version vom TW einsetzt kann mann per QPKG aktuellere Versionen installieren und nutzen. Derzeit ist in der QNAP FW allerdings die aktuellste Version die man bekommen kann.

  • Nabend,


    jetzt ist beim Speichern noch mein Post verschwunden. Hat sich wohl mit Smirres Post gebissen - ist wohl nicht mein Tag heute.


    Also in Kürze noch mal.


    Alles nach Anleitung gemacht, sodass nur der Twonky aktiv ist. Wird in der Netzwerkumgebung angezeigt, wie auch im WMP. Deaktiviert man den Twonky, bleibt er in der Netzwerkumgebung stehen - im WMP ist er raus.


    Es ist nicht möglich in die Konfiguration vom Twonky zu kommen. Nach "http://192.168.178.30:9000/" kommt "Service not available". Twonky ist die 6.0.34 und FW 3.5.2 Build 1126T.


    Was tun? Werkseinstellung??

  • Zitat von "thghh"

    Der UPnP Server in der Firmware des QNAP ist Twonky


    Da QNAP aber nicht immer die aktuellste Version vom TW einsetzt kann mann per QPKG aktuellere Versionen installieren und nutzen. Derzeit ist in der QNAP FW allerdings die aktuellste Version die man bekommen kann.


    Heißt das, es ist die 6.0.37 oder 38 die in der FW enthalten ist?

  • Hi ,
    in der FW 3.5.1 des QNAp ist die 5.16 des Twonkey drin!
    http://192.168.1.60:9000/config steht es drin!!


    doc summer Sorry aber ich war es nicht....mit deinem Post... :engel:


    Gibt es eine Gute Anleitung für den TWONKEY/UPNP Server ???


    Gruß
    Smirre


    EDIT: Wenn der TW neu gestartet werden soll/muss kann ich dann per Web File Manager weiter Daten kopieren??

  • Hallo Doc Summer.
    Also werd ich...gleich ein FW Update machen müssen..
    Bleiben eigentlich beim UPDATE (wenn alles klappt) die Freigaben etc erhalten???


    Smirre


    EDIT: NUn ist es Version: 6.0.34 mit der neuen FW des Qnap!!!

  • Hallo,
    was ist den NUN der Unterschied "Mulitmedia Station" UPnp Server...??
    Wenn das der Tw ist sollte er doch gleich Twonkey heissen!!


    Wie kann ich ich am besten Testen ob die TW/ UPnp Server Einstelungen ok sind.
    Mit den PC einstellungen geht das nicht..
    Muss immer PC Rebooten um änderungen zu .......erfahren!!



    Smirre

  • Guten Morgen ;)


    obwohl ich mich in dieses Thema erst einarbeiten muss, so wurde ja geschrieben, dass es mit der letzten FW keinen Unterschied zwischen Media und Twonky gibt - beide 34er Versionen.
    Da Twonkyvision mit ihren Server-Updates anscheinend schneller sind als es für die FW-Aktualisierung des NAS erforderlich scheint, bleibt die Möglichkeit ein aktuelleres Plugin, vorausgesetzt es wird angeboten, zu installieren.
    Meine Tochter hatte die 34er Trail auf ihrem PC installiert, was zu keinem nennenswerten Ergebnis beim Streaming zum Samsung TV führte. Erst die 37er führte auf Anhieb zum Erfolg. Deshalb ist es für mich sehr wichtig dieses Problem zu lösen. Weihnachten ist bald!


    Good night!

  • Ihr werft hier einige Dinge gehörig durcheinander:


    Der UPNP Server der original Firmware ist der Twonky Server. (Vielleicht ein wenig "unglücklich" die Bezeichnung, aber das Handbuch erklärt dies übersichtlich! [RTFM] 8-) )


    In der aktuellen Firmware (3.5.2) ist der Twonky 6.0.34 enthalten.


    Alternativ kann man per QPKG Paket eine andere/neuere Twonky Version installieren.
    Für die aktuelle FW ist dies obsolet da das aktuell neueste QPKG Paket auch die Version 6.0.34 beinhaltet.


    Dies bedeutet: wenn ich einen Twonky per QPKG nachinstalliere muss man den UPNP Server deaktivieren weil sonst auf dem NAS zwei Twonky Server laufen würden und das macht keinen Sinn.


    Mit der Multimediastation hat dies alles nichts zu tun, wer wissen möchte was man damit machen kann sollte die Forensuche benutzen oder das Handbuch des NAS lesen!

  • Zitat von "downsideup"

    Ihr werft hier einige Dinge gehörig durcheinander:


    Soviel Durcheinander ist es auch wieder nicht :)
    Du hast jedoch Recht, dass ich für "Media" besser "Medien-Server" hätte schreiben sollen. Das der Twonky nichts mit der Multimediastation gemeinsam hat, ist mir klar.


    Bei mir ist es nun so, dass egal was ich aktiviere, Twonky per QPKG oder den UpnP Server - ich komme nicht in die Konfiguration. Der Service ist einfach nicht verfügbar. Da die Fehlermeldung in beiden Fällen auftritt, ist es nahe liegend, dass ich einen Fehler weiter "vorn" eingebaut haben muss. Nur welchen?

  • Vorschlag:


    QPKG deinstallieren...UPnP Server aktivieren


    Testen...Reboot


    UPnP deaktivieren...QPKG nochmals installieren


    Testen...Reboot


    Wenn das nichts bringt das NAS mal zurücksetzen...

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein neuen TS-119+ mit Firmware 3.5.2 und das gleiche Problem. Twonky 6.0.34 wird gestratet, aber wenn ich auf die Konfiguration ip:9000 zugreifen will kommt service not available.
    Es ist egal, ob über upnp-server oder qpk gestartet wurde. Firmware 3.5.2


    Installiere ich eine ältere Firmware mit Twonky 5.? funktioniert es einwandfrei. Installiere ich dor über qpk den Twonky 6.0.34 habe ich wieder das selbe Problem.


    Ist die aktuelle 6èr Version nicht mit den TS-119+ kompatibel?


    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Dirk


  • Alles bereits versucht - ohne Erfolg!


    So wie Dirk berichtet, ist es wohl doch die "34er-Version", die hier die Probleme verursacht. Die 34er Trail-Version war es auch, die für Streamingprobleme zum Samsung-TV sorgte. Bleibt zu hoffen, dass die 6.0.37/38 als QPKG bald verfügbar ist. Damit sollte es funktionieren.

  • Auf meinem x86 basierten NAS gab es mit dem 6.0.34er QPKG keinerlei Probleme.


    Mit der 3.5.2er Firmware habe ich das QPKG entfernt und nutze wieder den internen UPnP Server.


    Der interne UPnP Server hat sogar während des Firmware Updates die Konfiguration des QPKG Twonky übernommen.


    Evtl. liegt es an der Firmware für die ARM CPUs...

  • Zitat von "downsideup"


    Evtl. liegt es an der Firmware für die ARM CPUs...


    Es deutet alles darauf hin, wenn es auf den x86-Systemen funktioniert. Es liegt dann aber nicht an der FW, sondern an der 6.0.34 Twonky. Die kann offensichtlich nicht so recht mit den ARM-Systemen.


    Kommt man nicht mehr an die Vorgängerversion vom QPKG-Twonky ran? Hat vielleicht noch jemand die 6.0.30 - 33 im Download liegen?