QNAP TS-219 Backup hängt sich auf

  • Hi,


    ich habe gestern Abend ein Backup an meinem NAS angestoßen. Da ich bereits ein Vollbackup ausgeführt habe, hatte ich die
    Kopieroptionen auf "Synchronize" gesetzt. Leider hängt sich das Backup bei 84,9% auf, es passiert nichts mehr. Das NAS
    geht auch in den Ruhezustand, bei der externen Platte tut sich auch nichts. Diese ist über eSATA angeschlossen.


    Der Fortschritt ist seit gestern Abend unverändert, jetzt immer noch bei 84,9%, es tut sich rein gar nichts. :(


    Firmware ist die: v3.1.2 Build1014 (die aktuellste die auf der Qnap Seite vorhanden ist.)
    Dateisystem auf dem NAS ist EXT4, Externe Platte EXT4, sollte aber keine Probleme bereiten.


    Wenn ich ein Vollbackup starte läuft dies flott durch, aber kann doch nicht sein dass ich jedes Mal ein Vollbackup starten muss... :|


    Weiß hier jemand Rat oder hatte das gleiche Problem? Bin für jeden Tipp dankbar...


    Gruß


    Mireux

  • Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, nach Firmwareupdate auf die aktuelle Version und Formatierung der Sicherungsplatte auf EXT4 hat Vollsicherung problemlos funktioniert, Synchronisierung bricht aber irgenwann ab und QNap sendet einen Error mit der Meldung "Copy out .... failed". Ist schon ein wenig ärgerlich, zumal eine simple Kopierfunktion von veränderten Daten heutzutage eigentlich keine große Sache sein sollte ... meine ich!

  • Ich habe das gleiche Problem mit meinem TS-459. Externe Platte ist als eSATA angeschlossen, hatte sowohl NTFS als auch ext3 formatiert gehabt. Sowohl Syncronisieren als auch kopieren bricht nach zig Std. einfach ab mit eben der Fehlermeldung wie schon in den Vorposts beschrieben. Bin auch ein wenig ratlos.


    Firmware ist die 3.2.3 Build 0209T



    Gruss mauser

  • Hallo,
    ich habe ein ähnliches Problem mit meiner TS-219P Nas.


    Habe die externe Festplatte schon in NTFS und Ext4 formatiert.
    Es wird kein Backup erstellt, weder über den Button an der Nas, noch ein automatisches Backup wenn die externe Platte angeschlossen wird.


    Habe immer alles aktiviert und richtig konfiguriert. Einmal wurde die externe Platte mit der Nas synchronisiert. Jedoch nicht vollständig und dann auch nie wieder.
    Was mache ich falsch? Habe die aktuelle Firmware installiert.


    Vielen Dank


    Gruß Wolfgang

  • Hallo
    Wollte nur kurz sagen, dass ich von eben diesem Problem schon am 27.1.d.J. berichtete, keine Änderung am Zustand bisher, weder der Anschluß als eSATA der externen Platte, noch das Update auf die neueste FW hat bisher geholfen:
    Ich zitiere: "Aktuelle Datensicherungsstatus: Bereit
    Terminieren
    Letzte Datensicherungszeit: 2010/03/07 21:10:01 ~ 2010/03/07 21:10:21
    Letztes Datensicherungsergebnis: Datensicherung fehlgeschlagen "


    Schade, ich hatte soviel Hoffnung auf die aktuelle FW gesetzt, noch dazu wo die Jungs bei QNAP das Problem ja scheinbar gelöst haben wollten: s. unter Major bug fixing:
    "[Major Bug Fixing]
    - Fixed stability issue with MPIO
    - Fixed failed Remote Replication jobs and removed the progress indicator in Remote Replication
    - Fixed rsync segmentation fault error in some cases
    - Fixed failed synchronized backup jobs when backing up to external drives"


    Da kann ich nur sagen: Das war wohl nichts.... :(


    Gruß an die Gemeinde, J.

  • jekie
    Das gleiche Problem tritt jetzt bei meiner 259Pro auf :cursing: , am USB Anschluss, wollte heute mal per eSata versuchen, werde berichten.


    Jonn

  • Ich habe leider das gleiche Problem.-.... :(


    Wollte meine 500 GB Pos.1 gegen eine 1,5 TB Platte im 219P tauschen. Nachdem Backup und Spiegelung der FP nicht geht, wie soll ich das nun machen? Habe XDove und SABnzbd+ installiert. Wird bei "Einstellungen sichern" auch die Einstellung der Anwendungen gesichert? :?:


    Gruß Uwe

  • Da kann ich mich nun auch noch mit reinhängen. TS-219P


    Festplatte mit ext3 formatiert und Status bleibt bei 38% für Tage und blinkt dabei munter vor sich hin :-/


    Habe auch schon andere Platten ausprobiert, ändert aber auch nix am Ergebnis.


    Das Backup so funktioniert einfach nicht :(




    Werde jetzt erst mal auf den Desktop-Rechner sichern.


    Kann man nicht einfach eine der RAID-Platten tauschen? Wenn es doch gespiegelt ist, sollte es doch gehen?

  • Habe jetzt mein eSata Kabel bekommen, auch da kommt nur letztes Backup 6.03.2010, Datensicherung fehlgeschlagen.


    Hat keiner eine Idee warum das plötzlich nicht mehr geht? Ich immer die gleiche Firmware darauf habe nichts verändert und auf einen
    Schlag geht es nicht mehr.


    Jonn

  • Ich hätte eine nur teilweise zusammenhängende Frage: wie/wo kann man den Status des Backups auf einen externen Datenträger überhaupt sehen? Ich habe gestern eine externe Festplatte (2TB) angeschlossen, EXT4 formatiert und One-Touch-Backup auf synchronisieren mit Ordner Qmultimedia gestellt.
    Jetzt blinkt er schon über 24Std lustig mit der blauen LED - ich finde im Admin-Interface aber keine Status-Anzeige.
    Nur die Info in den Logfiles "copying started..."


    Ich kann mit putty einloggen und über "top" Befehl sehen, dass 2 rsync Prozess die komplette Prozessorleistung einnehmen.


    Gibt es irgendwo noch eine versteckte Stelle um eine Prozentangabe zu sehen, wieviel kopiert worden ist?


    UPDATE: nochmal 4 Std. später ist es tatsächlich mit einer Fehlermeldung zu Ende gegangen, weil der Platz auf der externen Platte nicht gereicht hat.
    Also nach Studium diverser anderer Threads hier mal das eSata Kabel genutzt, Ordner gelöscht, ein paar Unterordner von Qmultimedia als neue, eigene "Freigaben" erstellt. Damit konnte ich für Backup auf externen Datenträger diese Ordner gezielt wählen.
    So ging das Backup dann viel schneller UND in dem Unterpunkt wird auch der Status des Backups angezeigt. Bei One-Touch-Backup gibt es diese Anzeige leider nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von No1Uno ()

  • Hallo, bei mir das selbe Problem seit FW Update auf 3.2.3 bekomme ich kein backup mehr hin (USB). Die aktuelle FW wollte ich mangels aktueller Datensicherung nicht einspielen.