TS-251D Festplatten laufen nicht mehr an

  • Hallo,

    ich hatte mein TS-251D mal zwei Wochen aus.

    Jetzt wollte ich das NAS starten, da laufen die Festplatten nicht mehr an.

    Wenn ich die Festplatten in ein externes Gehäuse packe, hört man dass sie hoch fahren.
    Ist mein NAS kaputt?


    Danke
    amalek

  • Ist mein NAS kaputt?

    Offensichtlich ;)


    Genaueres kann man evtl sagen, wenn Du ein paar Details preisgibst... LED Zustände, NAS erreichbar oder nicht, was zeigt ein angeschlossener Monitor?

  • Die oberste Info LED blinkt schnell grün. Die Netzwerk LED darunter blinkt langsam orange.


    In Webinterface werde ich durch die Erszinstallation geleitet, so weit bis sie mir sagen dass ich die Festplatten einsetzesn soll.

    Einen Monitor hab ich noch nicht angeschlossen.... mache ich aber gleich.

  • mache ich aber gleich.

    Ok, das brauchst Du dann nicht, wenn das NAS so weit schon funktioniert.


    Das Fehlerbild kenne ich bei dem Modell nicht, aber ein ähnliches Problem gibt es bei der x53B Serie (Load Switch Bug), wo nach Ausfall eines oder mehrerer Lastschalter die entsprechenden Stromkreise nicht mehr funktionieren. Einer davon war die Versorgung der HDD (und Lüfter). Gut möglich, dass der Fehler hier zugeschlagen hat, oder eben etwas Ähnliches. Außer einem HW Defekt sehe ich aber keinen Grund, weshalb die Disks kein Strom kriegen sollten.

    Für den Load Switch bug spricht auch die längere Abschaltzeit, nach der der Fehler scheinbar besonders gern auftritt.

  • Alles klar, danke.
    Da kann ich das Teil in die Tonne kloppen.

  • ... Wenn nicht noch jemand anders eine Idee hat... Wie gesagt, habe ich bei dem Modell noch nicht gesehen...

  • Dann hätte ich vermutet, dass das gesamte NAS zusammenbricht, da hier ja externes Netzteil ohne getrennte Stromkreise... Aber ein Versuch ist es wert.

  • Durch wildes rein und raus der Festplatten ist die Platte im Slot 1 gerade angesprungen.
    Allerdings wird sie nach wie vor vom NAS nicht erkannt.

    DIe Theorie mit dem Netzteil werde ich nachher mal testen, mein Labornetzteil macht bei 12V 5A. das sollte doch reichen?

  • DIe Theorie mit dem Netzteil werde ich nachher mal testen, mein Labornetzteil macht bei 12V 5A. das sollte doch reichen?

    Jooo, merkst Du aber ja sowieso, wenn das Netzteil dicht macht. Den Versuch isses allemal wert :) Die 65W, die das originale NT hat, sind ja eh auch noch mit Reserve

  • DIe Theorie mit dem Netzteil werde ich nachher mal testen

    Hat es funktioniert :?:


    Hoffe es gibt kein grundsätzliches Problem mit dem TS-251D.

  • Es lag nicht am Netzteil !

    Bei BEIDEN Festplatten sind am SATA Anschluss Lötstellen vom PCB locker. (TOSHIBA MG08ACA16TE)
    Die Dockingstation in der ich die Festplatten getestet hatte, hat wohl so viel Druck ausgeübt, dass die Lötstellen Kontakt hatten. Im NAS dann nicht.
    Ich versuche die PIN´s nachzulöten, ansonsten brauche ich wohl neue PCB´s für die HDD´s.

    Danke für eure Hilfe.

  • 8|

    Das war dann aber echt ein Griff ins Klo mit den Disks... Zeigt mal wieder wie sinnvoll es ist Disks bei unterschiedlichen Händlern zu kaufen um möglichst unterschiedliche Chargen zu bekommen...

    Oder aber das NAS hat was damit zu tun... Durch Vibration lose geruckelt?!

  • Gekauft habe ich die Festplatten am 21.04.2021

    Sie liefen also ca. 3 Jahre.

  • Dann habe ich noch etwas Zeit. :sleeping: :sleeping:

    Ich hoffe trotzdem, dass dieser Fehler bei meinen HDD nicht auftritt.


    Und die gute Nachricht, das TS-251D hat auch kein Problem. :)

  • Ist ja aber trotzdem fraglich warum das erst mit der Zeit aufgetreten ist und dann auch noch zeitgleich. Klar kann es dauern bis eine nicht saubere Lötstelle wirklich hinüber ist, aber das erfordert dann entsprechende Temperaturen oder mechanische Einwirkungen. Dass es dann auch noch exakt zur selben Zeit auftritt ist für mich dann doch schon etwas verwunderlich.

  • Und bei 2 Festplatten vom gleichen Typ nach der gleichen Laufzeit.


    Wenn eine ganze Charge betroffen ist, müssten sich die Fälle ja in der nächsten Zeit häufen. :/