Netzwerkprobleme nach Container Installation

  • Hallo community,

    nachdem ich zum ersten Mal erfolgreich einen Container (Studio Server, Docker Container als DaVinci Resolve Project Server) aufgesetzt habe, möchte ich nun die neu entstandenen Netzwerkverbindungen unter Netzwerk und Virtueller Switch besser nachvollziehen können: Siehe netzwerkÜbersicht.png
    (Der virtuelle Adapter und Switch sind ja anscheinend default Einstellungen, die automatisch durch die Container Installation entstehen…)


    Anlass ist dafür, dass seit dem Zeitpunkt der Installation das tägliche HBS 3 Backup nach wenigen Sekunden und einigen hundert übertragenen Megabytes abbricht und folgendes meldet:

    Code
    “Failed to upload metadata. Check your network settings.”


    Dinge die ich bis probiert/getestet habe:

    • Im Backup-Job die “Beschränkung für die gleichzeitige Dateiverarbeitung” von 10 auf 1 gesetzt, jedoch leider ohne Erfolg…
    • Website über SSH erfolgreich anpingt – Internetverbindung ist also vorhanden.
    • Erfolgreich Verbindung zum NTP Server über den verfügbaren Test geprüft. Es gab seit diesem Zeitpunkt auch einmal die Fehlermeldung, dass NTP Server nicht erreichbar sei…


    Meine Fragen nun dazu:

    • Hat dieser Fehler womöglich etwas mit dem Netzwerk-Modus des Virtuellen Switches (Container Network (lxcbr0)) zu tun? Müsste man evtl. in den jeweiligen Docker-Einstellungen unter Netzwerk statt NAT eine Bridge Verbindung zum physischen Adapter herstellen? Der Container soll nur innerhalb des Netzwerks erreichbar sein.
      Siehe hierfür auch container_network-infomation.png und virtualSwitchEinstellungen.png für die Übersicht der vorhandenen Einstellungen…
    • Für die Einrichtung des Project Servers muss eine Access-IP angegeben werden:

    Mod: Nicht deklariertes Zitat ohne Quellenangabe ... korrigiert! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Zitat von Einrichtungsprozedur: Project Server

    “Set the IP address of this server (Docker host) that is exposed to your clients, by setting this value correctly, when clients use the downloadable connection settings file, DaVinci Resolve will be able to connect to this server automatically.”

    • Ich habe dafür die Haupt-IP des NAS gewählt. Eventuell ist das auch dafür relevant? War das eine gute Entscheidung? Oder sollte man lieber eine andere nehmen und dann irgendwie über einen virtuellen Switch verknüpfen/weiterleiten? Da bin ich mir eben nicht wirklich sicher, ob und wie das geht/zusammenhängt…


    Bin über jede Hilfe dankbar!