N'abend zusammen

  • Hallo zusammen,


    nachdem meine TS heute fertig montiert werden konnte (Festplatte lag über das Wochenende bei DHL Im Verteilzentrum) sollte ich mich hier vielleicht auch endlich man anmelden, nachdem ich hier bis zur Kaufentscheidung fleißig mitgelesen habe.

    Mein Name ist Uwe und ich stehe kurz vor der Rente. Sonst interessantes gibts von mir eigentlich nicht. :cup:


    Ich komme von einem WD NAS-System, bei dem die Festplatte nun nach über 10 Jahren doch zu viele Fehler rauswirft.

    Eigentlich hätte es auch wieder eine WD werden sollen aber ich dachte, ich teste einfach mal was anderes.


    Es ist dann eine TS-133 geworden, in dem seit heute Mittag eine Seagate Exos X18 mit 16 TB werkelt. Soviel Platz werde ich nie benötigen, aber Speicher kann man ja nie genug haben :D


    Warum nur ein Single Drive?

    Weil ich daneben noch einen Proxmox-Host stehen habe, der tägliche Snapshots auf eine angeschlossene USB erstellt. Außerdem werden die Daten über Restic auf einen Hetzner Storage Server transferiert.

    Die Daten müssen nicht hochverfügbar sein, wenn die Platte mal ausfällt, kommen wir auch ein paar Tage ohne aus, da die täglich genutzten Daten sowieso auf den Clients noch vorhanden sind und auf den NAS nur synchronisiert werden.


    Es ist auch eine der vielen "refurbished" drives, die derzeit eBay und andere Anbieter überschwemmen. Ich bin mir dem Risiko durchaus bewusst. Arbeite schon viele Jahre in der IT und habe zahlreichen Platten beim Sterben zugesehen.

    Ansonsten werkeln bei uns zuhause nur Geräte mit Linux, sieht man mal von zwei Smartphones und meinem Arbeits-Notebook ab. Aber das muss nicht aufs NAS zugreifen.


    Ich denke, das war es erstmal, wer noch was wissen will, fragt einfach