RAID auf Erweiterungsgehäuse hat den Status "Fehler"

  • Moin!

    ich habe leider ein Problem mit dem RAID auf meiner Speichererweiterung.

    Das Haupt-NAS ist ein TVS-672XT und daran habe ich seit neustem ein TL-D800S.


    Auf beiden gibt es je ein RAID 5 Speicherpool.
    Die Erweiterung hatte ich anfangen für Daten zu nutzen, die ich nicht mehr wirklich brauche, aber noch etwas länger behalten will.

    Nun hatte ich das NAS heruntergefahren und dann beide Geräte ausgeschaltet.


    Nachdem ich sie jetzt wieder gestartet habe kann ich das RAID auf der Erweiterung nicht mehr laden. Die RAID-Gruppe hat den Status "Fehler". Wenn ich sie wiederherstellen will, kommt die Meldung, dass es fehlgeschlagen ist. Es wurden nie Datenträger entfernt oder getauscht oder sonstwas. Es steht exakt so da, wie beim Ausschalten.


    Hab ich was falsch gemacht und kann man das doch noch wiederherstellen?

    Danke!

  • Du nutzt einen SSD-Cache (Einzel SSD oder RAID1 ?). Gab es ein Problem mit dem Cache ?


    Bei der Nutzung des SSD-Cache konnte in einigen Fällen der QNAP-Support helfen. Ich würde vor weiteren eigenen Versuchen den Support einschalten.

  • Vielen Dank euch für die Antworten.


    md_checker schaue ich mir an, hab bisher nicht so wirklich ein Tutorial gefunden wo es gut erklärt ist, fuchse mich da aber rein.


    Hab dem Support gerade die Protokolle geschickt. Warte gerade auf Antwort.
    Bisher war der Cache (2x SSDs im NAS) unproblematisch. Außer, dass er immer zu warm wurde, trotzdem Heatsink.

  • Moin!
    Falls es jemandem mal helfen sollte:
    Der QNAP-Support hatte gesehen, dass auf allen Festplatten die Superblöcke gefehlt haben und konnte diese wiederherstellen. Es ist also alles da :)

    Es scheint wohl mal passieren zu können, dass die von 1-2 Festplatten verschwinden, allerdings sei es ungewöhnlich, dass alle weg sind.

  • Was es alles gibt. 8|


    Ohne den Support dürfte man keine Chance haben.


    Danke für die Rückmeldung.