NAS TS-231P2 wird von SmartTV (Android) nicht erkannt

  • Hallo,


    leider kann ich mit dem Philips SmartTV nicht die Daten auf meinem NAS mehr sehen.

    Auf dem NAS ist der DLNA Medienserver aktiviert.

    Die Multimedia Konsole ist aktiviert.

    Das Benutzerkonto ist für das Laufwerk freigegeben.

    Als Firmware läuft die Version 5.0.1.2248

    Die FritzBox ist eine 7530 AX.


    Interessanterweise kann ich über Mac und PC auf den NAS zugreifen und alle Daten sehen, auch mit demselben Benutzerkonto.


    Hat jemand einen möglichen Lösungsansatz?

  • Hast du denn eine Idee seit wann das so ist (nicht Datum, sondern was zuvor passiert ist).

    Zugriff von Mac und PC mit Benutzernamen ist uU was anderes als Zugriff über DLNA... Hier wäre die Frage ob ein DLNA Client (zB VLC Media Player) auch per DLNA (nicht per Samba und Co) das NAS sieht und Daten abspielen kann.

  • Wenn Benutzerkonten im Spiel wind wird wohl nicht mit DLNA zugegriffen (Mac und PC)


    Bitte mal die Funktion des DLNA Servers checken ..achso, ausserdem hat der Router hier nix zu sagen, bleibt ja alles im LAN

  • Mod: Unnötiges Volltextzitat gekürzt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Hast du denn eine Idee seit wann das so ist (nicht Datum, sondern was zuvor passiert ist).

    Mir ist eingefallen, dass ich die FritzBox getauscht hatte. Aber laut dolbyman hat das wohl nichts damit zu tun. 🤔

    Genau, mit einem VLC Player habe ich das auch probiert, auch der sieht den NAS tatsächlich nicht.


    Mod: Unnötiges Volltext-/Direktzitat gekürzt! :handbuch::arrow: Forenregeln beachten und Die Zitat Funktion des Forums richtig nutzen

    Bitte mal die Funktion des DLNA Servers checken ..

    Was meinst du mit checken? Ich habe die Standardfunktionen alle überprüft, neu gestartet, Updates geprüft, aber keine Fehler gefunden. Noch eine Idee vielleicht?

    DLNA Server ist aktiviert

    Neuen Benutzer mit der Freigabe des Ordners mit den Multimediainhalten angelegt

    Als Port habe ich 443 angegeben


    Wenn ich in den Einstellungen des Media Streaming Add-on unter MediaReceivers nachsehe, sehe ich nicht die IP-Adresse des SmartTV. Das Fernsehen ist aber in der FritzBox zu sehen und empfängt natürlich auch die Daten. Vielleicht liegt hier der Fehler?

    Das TV hat die interne IP-Adresse 192.168.178.33 🤔

  • Ich hab den QNAP DLNA noch nie verwendet (früher twonky DLNA..jetzt alles nur noch via Plex), aber Clients haben den ganz einfach automatisch gefunden, brauchte man nichts vorher einstellen.

  • Die Idee mit Plex habe ich aufgenommen und siehe da, alles ist auf dem TV zu sehen! Muss ich jetzt nicht verstehen...

    Lediglich die Meldung, dass ich nicht direkt verbunden bin, kommt jetzt bei Filmen, aber das werde ich auch noch hinbekommen und gehört auch nicht hierhin.


    Vielen Dank für die Idee.