Volume Erstellung zeigt keine / leere Auswahl

  • Bitte mal unter Speicher & Snapshots in die Rubrik "Speicher/Snapshots" gehen. Dort siehst Du den schon angelegten Speicherpool.


    Diesen bitte auswählen und dann im Menü auf "Erstellen" --> "Neues Volume" gehen. Dann sollte alles klappen.

  • Hallo lhsei

    Das habe ich auch schon probiert. sieht so aus:


    pasted-from-clipboard.png


    Und wenn ich da auf "Erstellen" gehe erscheint:


    pasted-from-clipboard.png


    Dann gehe ich auf "Typ ändern" und wähle "Statisches Volume" - und dann sieht's eben leider so aus wie im aller ersten Screenshot oben :-/


    Update: Hmm, habe einmal versucht statt "statisches Volumen" die Option "Thin Volume" zu wählen - dann scheint es zu funktionieren:

    pasted-from-clipboard.png


    Aber eigentlich wollte ich (weil statisch etwas mehr Performance ja rausholen soll) das nicht wählen.

    Snapshots brauch ich nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von markush ()

  • Ach so :)


    Mal zur Erklärung:


    Statische Volumes werden direkt auf einem RAID und NICHT innerhalb eines Speicherpools erstellt.


    Speicherpools können nur Thick- oder Thin-Volumes enthalten.


    Ergo musst Du den Speicherpool löschen, damit Du ein statisches Volume erstellen kannst. ACHTUNG: Damit verlierst Du aber viele Möglichkeiten (z.B. Snapshots und dynamische Vergrößerung/Verkleinerung).


    Ist hier auch sehr gut beschrieben:


    https://docs.qnap.com/nas-outd…C5-86F1-D731BEFCE793.html

  • Das geht auch nicht.

    Ein statisches Volume kann nur beim Erstellen ausgewählt werden.

    Einen Pool ändern geht nicht.

    Bei der Ersteinrichtung muss man genau hinsehen, sonst übersieht man das.


    Gruss

  • Ahh - danke!!

    Das Thin / Thick / statisch ist leider noch komplett Neuland für mich.

    Grad für mich zum Verständnis: wenn ich für den Speicherpool sagen wir 3 Thin Volumes erstelle, kann ich dann später die Größenordnung / Größenzuweisung auch noch verändern?

  • Ja, das geht. Auch mit Thick-Volumes ist das eingeschränkt möglich. Schau Dir mal die verlinkte Doku-Seite von QNAP an - dort ist es in der Tabelle sehr gut beschrieben.

  • Ja. Und jetzt wirds scheinbar unlogisch, du kannst sie in Summe auch größer machen, als überhaupt Platz ist.

    Aber lies dir in Ruhe die Links durch!

  • Danke, sehr tolle Übersicht und sogar für mich verständlich :D

    Wenn ich aber doch ein statisches Volume möchte, muss ich dann den Speicherpool wieder löschen und versuchen die beiden M.2 Platten als RAID 1 mit statischem Volume zu erstellen?

  • Genau so ist das - hatte ich ja schon geschrieben. Also:


    1. Speicherpool löschen.

    2. Dann im leeren RAID (das bleibt bestehen) ein statisches Volume anlegen.