TS-459 Pro II - Nach HDD Tausch alle Links der Qnap verschwunden

  • Hallo Forengemeinde,

    Habe 2 stk. TS-439 Pro, und 1 stk. TS-459 Pro II. Folgendes Szenario ist passiert.

    Da ich mit der 6TB HDD (WD-Red) Datencrash im TS-459 Pro II hatte, hab ich diese 6TB ausgebaut und versuche die Daten zu retten. - OH BACKUP - Du bist mir heilig. BAckUp Fehlanzeige. Die HDD hängt nun an einem PC, wo ich mit R-Studio die Daten retten will. Dies geling mir auch Stück für Stück. Aber die HDD scheint nach intensiven Kopieren und anschließenden Datenvergleich Schaden genommen zu haben. Platte ist keine 2 Jahre.


    Nun hab ich eine neue 6TB (WD Red 60EFRX) in ein TS-439 Pro gesteckt, dort eine Freigabe 'Mediathek' erstellt, Rechte eingerichtet, und begonnen hierrein meine Daten zu retten. Alles soweit okay.


    Nun hab ich gerade diese 6TB HDD aus dem TS-439 Pro ausgebaut, und in mein TS-459 Pro II im ausgeschalteteten Zustand eingesteckt und gebootet.

    HILFE - Nun meldet sich mein TS-459 Pro II unter dem NAmen, als wäre es das TS-439 PRo mit alter Firmware, wo ich die Platte eingerichtet habe, Nebst der IP, und auch dem Aussehen sieht nun aus, wie das TS-439 Pro. Zur Kontrolle, dass ich keinen Fehler mache, links oben die 3 Striche zeigen aber mein TS-459 .


    Wenn ich mit Putty draufgehe, und stöbere, sind die Verzeichnisse und die Daten da. Wie bring ich hier wieder Ordnung rein, und meine ganzen Links, wie BAckUp, Nas-1, ect. - wie stell ich die wieder her?



    Ich bin nun völlig durcheinander, warum nur durch einstecken der HDD-2 (TS-439 Pro) in das TS-459 Pro II (Slot 4) dies so entstanden ist.


    Wie kann ich das nun wieder korrigieren??(


    Grüße

    Tom63

  • 1. Fehler immernoch kein Backup.

    2. Fehler...

    Nun hab ich gerade diese 6TB HDD aus dem TS-439 Pro ausgebaut, und in mein TS-459 Pro II im ausgeschalteteten Zustand eingesteckt und gebootet.

    ... und damit die Konfiguration des TS-459 Pro II mit der des TS-439 Pro überschrieben. Das Thema hatten wir den Letzten Monat erst (Eine Festplatte von TS-453 auf TS-870 umgebaut -> TS870 ohne Funktion, Konfiguration von QuellNAS nun auf ZielNAS übernommen).

  • Hallo Dr_mike.


    In dem Link geht es um Raid. Ich habe hier 4 unabhängige Platten. Und dann wundere ich mich, warum eine frische 6TB HDD, die ich ins TS-439 Pro geschoben habe, als Systemplatte agieren soll? Ich habe hier nur einen Ordner 'Mediathek' erstellt, und hier die geretteteten Daten geschrieben. Bislang ging ich davon aus, dass das System im TS-459 im DOM (512 MB ?) ist. Das Teile bei der TS-439 Pro, wegen Speichermangel nicht im DOM (128 Mb) sind ist mir klar, aber dann erwartete ich, dass dies auf HDD 1 geschrieben wurde, da dies bislang die einzige HDD in diesem 439 Pro war.


    Aber wie rette ich meine Ordnerstruktur wieder ? Daten sind ja vorhanden, aber nicht sichtbar. Weder im Freigabecenter, noch unter Windows. Putty zeigt mir alle Ordner, mit Daten. Ich hatte dies schonmal. Weiß aber nichtmehr das Vorgehen, dass diese wieder korrekt im qnap eingebunden werden.

    Muss ich erst ne neue Freigabe erstellen, und dann noch was über Putty machen? Oder wie?


    Gruß

    Tom63

  • So nun wirds noch schwieriger.

    Habe die 6TB Hdd wieder zurück ins TS-439 Pro, wo sie ursprünglich war. Nun kommt was mit migrieren.

    Das hab ich dann auch laufenlassen, und bin nun wieder auf der 4.2.6 aus 2017.


    So, nun will ich mich anmelden, und es geht nicht. Passwort falsch, ..... . Habe mit admin/admin versucht. Habe 3-sec Reset gedrückt und wieder mit admin/admin versucht. Ich komm nicht drauf.


    WAS NUN???


    Gibt es nen Weg ohne weiteren Datenverlust hier wieder drauf zu kommen? - mit Putty?


    Gruß

    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von Tom63 ()