TS-509-Pro kein zugriff (selbstverschuldet)

  • hallo qnap club


    an meinem server habe ich die hohe sicherheitsstufe eingestellt und dann leider die falsche ip angegeben.
    naja das ende vom lied...ich komme nicht mehr auf den server,qnap finder findet nix mehr,ftp connecten geht auch nicht mehr
    und normal connecten über netztwerk auch nicht mehr.


    ich habe nachgedacht den sogenanten "RESET" knopf zu drücken...doch darüber bin ich mir noch nicht sicher
    ob ich das machen soll.
    kann ich erst mal alle platten rausmachen...den "RESET" knopf drücken..dann alle platten wieder
    in richtiger reihenfolge reinstecken und es funktioniert wieder ???
    nicht das ich den raid neueinstellen muss,dass bedeutet das ich die platten formatieren muss.


    ich bedanke mich schonmal im vorraus für die hilfestellungen von euch.
    leider bin ich ein greenhorn in der sache mit servern doch eins weis ich jetzt, ich werde nie wieder
    was einstellen bevor ich nicht weis was es genau mit dem server anstellt.


    danke :thumb:

  • Zitat

    an meinem server habe ich die hohe sicherheitsstufe eingestellt und dann leider die falsche ip angegeben.

    Also, wenn du nur eine falsche IP eingestellt hast, sollte das doch kein Problem sein :roll: .


    Wenn du es irgendwie schaffst die neue Ip rauszufinden (bzw. vielleich auch noch ungefähr weißt, was du da eingestellt hast), solltest du durch Eingabe der neu eingestellten Ip in den Browser eigentlich Zugriff bekommen.


    Wichtig ist dabei nur, dass du deinen Computer auf den selben IP-Bereich einstellst.
    Wenn du also am NAS z.B. 192.168.1.x eingestellt hast, dann muss du deinem PC eben auch eine Adresse aus dem Berreich zuteilen.
    Also z.B. 192.168.1.1, oder meinetwegen auch 192.168.1.200 - was genau du als letzte Stelle nimmst, ist eigenlich egal, wichtig ist nur, dass das davor mit dem, was du am NAS eingestellt hast identisch ist und du kein Adresse doppelt vergibst (die letzte Stelle darf als nicht identisch mit der vom NAS sein)

  • danke für die schnelle antwort


    also die ip weis ich noch genau ich habe ein ip bereich eingestellt,also klartext "ja ich weis die ip"
    aber wie soll das gehen das man dem computer eine ip zuteilt ??
    meinst du internetprotokol die ip eingeben an deiner Netzwerkkarte und das NAS direkt mit dem computer verbinden ???


    sry ich bin nicht wirklich gerade der NAS profi =)

  • hi


    die platten auf jeden fall drin lassen. reset knopf für ~3 sekunden drücken (nicht über 5), wird durch einen kurzen piep bestätigt.


    das setzt das admin passwort sowie die netzwerkeinstellungen (inklusive sicherheitsstufe) auf standardwerte zurück. alles andere bleibt erhalten.


    Max48: MaGGot meint nicht die ip adresse des TS. er hat in den sicherheitseinstellungen die stufe auf "hoch" gesetzt und dann eine IP in die liste eingetragen, d.h. nur noch ein client mit genau dieser IP kann auf den TS zugreifen. wenn der netzwerkadapter im PC nicht diese IP verwendet, werden alle verbindungsversuche komplett geblockt.


    dafür gibt es nur zwei lösungen: die IP des PCs manuell konfigurieren auf die eigegebene IP (falls man sich noch erinnern kann) oder eben das zurücksetzen mit dem reset knopf. wobei für einen laien letzteres sicher einfacher sein dürfte.

  • warum die platten auf jedenfall drin lassen ???
    ich bin gern auf der sicheren seite wenn die platten draußen sind...kann nix passieren...bin halt bisle vorsichtig ^^
    ich werde das mal mit der ip versuchen wenn das nicht funktioniert naja dann den reset knopf drücken und hoffen
    das es wirklich funktioniert...


    danke für die schnellen antworten


    mal was anderes...ich habe mir die anleitung mal durchgelesen weil ich das mit dem "reset" knopf nicht wirklich verstanden habe...
    liege ich da richtig wenn ich sage,dass der "reset" knopf nicht wirklich richtig oder gut beschrieben wird ???
    also was passiert wenn man den 3 sec drückt oder länger als 5 sec