TS-412 kein Netzwerkzugriff über windows Netzwerk

  • Hallo zusammen,


    bei meinem Qnap komme ich via Windows Netzwerk nicht mehr auf meine Freigaben, das NAS kann auch nicht in der Netzwerkumgebung aufgerufen werden.

    Der Zugriff über den Webbrowser klappt, sowie telnet und ftp.


    Aus dunkler Vorzeit kann ich mich erinnern, das der Support mir bei so einem Problem mal vor Jahren weitergeholfen hat und zwar per telnet/ssh, danach waren die Benutzer und Freigaben zwar weg, aber die konnte ich mir ja wieder manuell anlegen, denn die Daten waren noch da.


    Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • Geht's etwas genauer?


    Welche FW auf der TS-412? Wann war das letzte Update?

    Welche SMB Version auf der NAS?


    Welches Windows auf dem PC?

    Welche SMB-Version?

    Was hat sich auf dem PC verändert (Update)?

    Gibt es eine Fehlermeldung im Windows?



    Was passiert wenn du mit dem QFinder das Netzlaufwerk verbinden willst?

  • Gerne


    FW: 4.3.3.0663


    Laut Status SMB Version 4.4.16

    Die aber derzeit nicht läuft bzw. gestartet ist


    Windows 10

    SMB 2.1


    Am PC hat sich nichts verändert am NAS wurden Laufwerk 3 und 4 getauscht.


    Qfinder sagt nach eingabe von User/PW: Netzwerkfehler, das Gerät wurde im Netzwerk nicht gefunden.


    Der Fehler scheint mir auf der Seite des NAS zu liegen, verursacht Durch den Austausch der Festplatten 3 und 4

  • Hast Du die alten Platten 3+4 noch?


    Ein Backup ist vorhanden?


    Gruss

  • Hallo,


    bei Windoofs 10 solltest du am NAS SMB 3.0 einstellen.


    Du verwendest den aktuellen QNAP Qfinder Pro ( derzeit Version 6.6.0 build 0820)?

    Ist der "Dateiservice für Microsoft Networking" aktiviert und ist am PC und am NAS die gleiche Arbeitsgruppe eingetragen?

    Ist der Name der Arbeitsgruppe nicht zu lang (max. 15 Zeichen) und sind auch keine verbotenen Zeichen (" + = / \ : | * ? < > ; [ ] % , `) enthalten?

    Probier mal aus, ob es was bringt unter "Erweiterte Optionen" den "Domain-Master" zu aktivieren.

    Wie ist die IP-Adresse vom NAS? Feste IP oder DHCP?

    Bei DHCP: -> Du hast auch wirklich nur einen DHCP-Server in deinem Netzwerk?

    Dei fester IP: -> Liegt die Adresse außerhalb vom DHCP-Bereich die der Server vergibt?