Bezugsquelle für NMP-1000 gesucht

  • Hi,


    habe heute in der aktuellen C'T den Test der QNAP NMP-1000 gelesen und muss nun so ein Teil für mein Wohnzimmer haben. Obwohl ich schon über guenstiger.de und andere Quellen gesucht habe, konnte ich keinen Händler finden, der so ein Teil vorrätig hat. Teilweise Lieferzeiten von 5-6 Wochen. Frage mich, wo C'T das Gerät her hat, um es testen zu können ;)


    Daher meine Frage, wo kriege ich so ein Teil her ? Oder ist das noch gar nicht offiziell erschienen ?


    Gruß
    Fraubi

  • Moin Farubi,


    nun die Ct Tester bekommen Ihre Testgeräte meist direkt vom Hersteller, so könnte ich mir das auf jedenfalls vorstellen. Es war die Rede von Mitte August also könnte es noch ein Weilchen dauern.


    Christian

  • Dann muss ich mich wohl noch ein wenig gedulden. Schade, hatte gedacht, ich könnte gleich loslaufen und ab geht's.....


    Viele Grüße
    Fraubi

  • Hallöle,


    ich würde ja sagen:
    Stell Dich gefälligst hinten an!


    Aber ich bin ja kein Unmensch und lasse Dir gerne den Vortritt :D
    (Frei nach dem Motto: die Ersten werden die Letzten sein :D )


    Grüße J 8-) dy

  • meine letzte info ist: 1. september


    Zitat

    die Ersten werden die Letzten sein


    nur weil ich es auch mal einmal in meinem leben gesagt haben will: ERSTER! :mrgreen: (ok ok, christian und ich teilen uns den platz ;))

  • Zitat von "IamQ"


    nur weil ich es auch mal einmal in meinem leben gesagt haben will: ERSTER! :mrgreen: (ok ok, christian und ich teilen uns den platz ;))


    Ja nee is klar... :D
    Habe mir gestern mal den QIG reingezogen... klingt spannend und wirft Fragen auf, ebenso wie der Artikel in der C't:
    Es liest sich so als wären die Funktionen Mediaplayer und NAS nur entweder oder zu haben und nicht gleichzeitig, was ich mir nicht so recht vorstellen kann (und will). Daher nun die Frage: Kann ich während der Medienwiedergabe auch auf die SMB/NFS-Freigaben zugreifen?


    Eine weitere Frage, die mir Christian bisher nicht beantwortet hat, ist die Frage, ob ich per ssh/script/Webinterface eine Medienwiedergabe starten kann?
    Konkret wäre es sehr interessant, ob ich beispielsweise die Wiedergabe eines bestimmten Films zu einer bestimmten (freiwählbaren ;) ) Zeit per script starten kann (über Sinn / Unsinn streite ich mich nicht!) oder gar per Webinterface eine Wiedergabe auslösen/anhalten/pausieren oder anwerweitig beeinflussen kann?


    Grüße
    Jody

  • Zitat

    Daher nun die Frage: Kann ich während der Medienwiedergabe auch auf die SMB/NFS-Freigaben zugreifen?


    ja das ist kein problem


    Zitat

    Eine weitere Frage, die mir Christian bisher nicht beantwortet hat, ist die Frage, ob ich per ssh/script/Webinterface eine Medienwiedergabe starten kann?


    zumindest nicht per web. ich fände diese funktion auch sehr toll (u.a. weil wir öfters projektanfragen haben wo eine solche funktion gewünscht ist) und hab's qnap auch schon vorgeschlagen. aber ich denke nicht dass das bald passieren wird (k.a. ob's überhaupt möglich ist). telnet login an sich ist zumindest vorhanden.

  • Zitat von "christian"

    @ Jürgen


    Du musst schon zuhören wenn ich mit dir rede ;) aber nun hast du die Antwort von IamQ !
    :mrgreen:
    Christian


    Dann müsste ich ja auch mein Headset aufsetzen und das Teil ist echt unbequem ;)


    IamQ
    Wenn es einen Telnetlogin gibt, dann geht bestimmt noch mehr, da Du mit der Fernbedienung sehr wahrscheinlich auch nur bestimmte Scripte bzw. Scriptelemente aufrufst
    (ich schätze die IR-Codes werden wie eine Tastatur sequenziell erfasst und ausgewertet..) dürfte auch was über ein Webfrontend machbar sein, sofern man die Scripte findet und mit dem Webserver dorthin kommt...
    Aber Danke für den Input...
    Grüße
    Jody

  • moin


    tatsächlich! ^^ es gibt ein programm namens mono (hat nix mit dem .net mono zeugs zu tun) unter /player/bin/, das ist anscheinend das player app von sigma designs.



    stellt sich nur noch die frage wie ich nun was schlaues damit anstelle... ich bin nicht unbedingt ein shell/linux guru :mrgreen: anscheinend will das ding noch irgendwelche parameter, filename alleine bringt nicht viel.

  • Hallöle!


    Mensch, da gibbet ja jede Menge für Terz zum spielen ..


    Abr erst mal ein fettes Danke an Dich IamQ, dass Du Dir die Mühe gemacht hast nachzusehen...


    Wenn man mit den Parametern etwas anzufangen weiß, dürfte es doch nicht sehr schwer werden, das ganze in "Webscripte" zu gießen.


    Grüße & Gutes Nächtle.
    Jody