NAS-Aktivität sichtbar?

  • Hallo!


    Ich habe meine NAS


    - von QNAP (HS-251+; 2 x 8 TB von WD red im Raid 1)
    - via LAN über die Fritz!Box 6360 Cable


    nun eingerichtet und es läuft. Zumindest erst einmal so, dass ich meine PC-Daten sichern kann.


    Ich habe nun einen Backup-Job mit NetBak Replicator gestartet (Sicherung meiner gesamten C-Platte). Nun ist das Teil unüberhörbar auch fleißig bei der Arbeit. Der Ressourcenmonitor zeigt mir auch die RAM-Auslastung und das LAN-Geschehen per Diagramm an. Ich habe auch eingestellt, dass ich eine Fertigmeldung per eMail erhalte. Darauf warte ich noch.


    Meine Frage: Eigentlich hätte ich eine Informationsmöglichkeit erwartet, in dem Sinne wie: Bereits x von y geschafft! Noch so und so lange, dann bin ich fertig!


    Gibt es so eine Informationsanzeige?
    Ich frage, weil die Daten (ca. 180 GByte) nun seit ca. 12 Stunden rübergeschaufelt werden. Die NAS krakelt hörbar :sound: ordentlich herum. Aber so lange für 180 GByte kommt mir doch sehr lange vor. Mir fehlen da allerdings jeglich Erfahrungswerte.


    Vielen Dank für eure Antworten bereits im Vorfeld.


    Viele Grüße


    Rudi

  • Also 12 Stunden für 180GB sind schon beachtlich. Ich hab die Woche erst 60GB in 17min rübergeschaufelt. Und das fast unhörbar.

  • Danke, biboca für den Hinweis.


    Ich denke, bei mir stimmt irgend etwas nicht. Ich werde mal etwas forschen.


    Grüße


    Rudi

  • Nein! Ich wollte bewusst zuerst ein 1:1 Backup erhalten.


    Das Backup hat 12 Stunden benötigt für letztlich ca. 160 GByte. Auch ohne Komprimieren erscheint mir das zu lange zu sein. Aber mit NetBack Replicator muss ich wohl erst noch warm werden.


    Mein Problem - womöglich ein generelles - Die Logdatei meldet mir jede Menge Dateien mit zu langem Namen. Keine Ahnung, wo die alle herkommen und ob (und wie) ich die besser alle löschen sollte? Aber wenn ich ein Backup meiner Bootplatte erzeuge, will ich natürlich alles sichern, was dort drauf ist, um im Bedarfsfall eben auch alles wieder zurückholen zu können.


    Aber ich schätze, das läuft nur mit image-backups. Also muss ich mich da wohl nach einer brauchbaren und bezahlbaren Backup-Software umsehen.


    Danke der Nachfrage.


    Grüße


    Rudi