openSSH und Logging

  • Hallo,


    Ich habe den openSSH-Server (5.2p1-2) über ipkg (wie in der Anleitung aus diesem Forum beschrieben) erfolgreich installiert. Jetzt möchte ich noch zusätzlich alle Anmeldeversuche protokollieren, doch leider klappt das nicht.


    1. Hat schon jemand von Euch eine Erfahrung hiermit gemacht und kann mir bei meinem Problem helfen?
    2. Kann ich vielleicht, den syslog-ng parallel zu dem Qnap-eigenen Logger verwenden?
    3. Wie funktioniert das Qnap-eigene Logging-System? Gibt es hier auch ein Config-File?


    Bin dankbar für alle Ideen.


    Gruß
    creg

  • Ich habe bis jetzt folgendes herausgefunden: Damit nach der Installation der syslog-ng-Dienst läuft (also protokolliert) muss zuerst der syslogd-Daemon gestoppt werden. Also,


    /sbin/syslogd stop


    anschließend kann man den syslog-ng manuell starten:


    /opt/sbin/syslog-ng


    Leider funktioniert diese Lösung nur manuell auf der Shell. Eine Lösung für die autorun.sh habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
    Vielleicht hat jemand von Euch ein Idee.


    Gruß
    creg

  • Zitat von "frosch2"


    Was ist die schlechte Nachricht? kein Zugriff... Bin jetzt das dritte mal bei meiner Vorarbeit bei diesem Link gestoppt wurden. :(


    Bin auch gerade dabei andere Geräte auf der QNAP loggen zu lassen, habe folgende Anleitung im Netz gefunden, würde diese funktionieren bzw. ist sie noch aktuell? (zBsp. auf 439PII+)
    "http://www.idiocy.de/2009/09/syslog-server-auf-qnap-nas/"


    "3.) ipkg install syslog-ng"
    Dazu auch noch eine Frage: Ist es Bestandteil des OS der QNAP oder externer Anbieter, wenn ja wo bekommt man es?
    Gibt es evtl schon eine fertige "Klickibunti Bonbonlutsch" QPKG für das loggen von externen Geräten?

  • Ich arbeite mal meine Post auf...
    Das hat sich ja mittlerweile erledigt, ist ja jetzt Bestandteil der Firmware... Endlich Danke ;) und geht auch sehr gut. Firewalls, Router usw. schreiben jetzt schön in/auf die NAS. Wunderbar :)


    kann "geclosed" werden...