Webserver: Bilder aus Homverzeichnis ladbar?

  • Hallo,


    würde gerne Bildmaterial und anderen Content direkt aus dem Homeverzeichnis eines Nutzers auf dem NAS laden und anzeigen.
    Dazu würde ich denken, dass ich eine z.B: php Datei direkt in "root" des Webservers lege und diese dann die Bilder etc von dem Homverzeichnis des entsprechenden Nutzers laden kann.


    Dabei ergeben sich allerdings zwei Fragen:


    1. Auf das Hochverzeichnis und alle darin liegenden Dateien hat nur ein bestimmter Nutzer Leserechte. Beim Laden der Ressources müsste also irgendwie vermutlich eine "Passwortabfrage" kommen, sodass sichergestellt ist, dass es sich um diesen Nutzer handelt und nicht Fremde über diesen Weg doch auf die geschützten Dateien zugriff erhalten.


    2. Wie würde ein Link vom "root" des Webservers in ein Userhomverzeichnis aussehen? "home" bezieht sich ja immer auf das Homeverzeichnis des angemeldeten Nutzers, oder liege ich da falsch.



    Falls das so nicht machbar ist: welche Möglichkeiten gibt es den Inhalt auf dem NAS liegen zu haben und ihn dennoch per NAS Webserver nur einem Nutzer zur Verfügung zu stellen. (Passworteingabe etc ist ok).
    Es handelt sich um ein "Webprojekt" mit php Dateien mit MySQL Datenbank. Daher ist der Webserver unbedingt erforderlich. Momentan "symlinke" ich eine URL von einem lokalen Webserver auf meinem MAC in das homverzeichnis auf dem NAS. Das funktioniert allerdings nur solange der Nutzer auch sein Homverzeichnis auf dem Mac "gemounted" hat. Hier würde ich also gerne mehr "Unabhängigkeit" rein zu bringen und gleich direkt den Webserver auf dem NAS ansprechen statt erst den auf dem MAC der dann an das NAS weiterleitet.


    Besten Dank schon mal!
    phenomenia

  • Also ich bin mir nicht sicher ob ich dich richtig verstanden habe, daher fass ich noch mal zusammen.


    Du willst, dass jeder User per PHP ausschließlich auf seine eigenen Daten im Homeverzeichnis zugreifen kann. Habe ich den Teil richtig verstanden?


    Geh ich recht in der Annahme, dass der Webserver auch auf dem NAS läuft? Ich bin mir zwar nicht sicher was genau du als "root" des Webservers bezeichnest, aber eigentlich ist das für die Antwort auch wurst. Der Link befehl sieht immer so

    Code
    ln -s /pfad/vom/quellverzeichnis /pfad/zum/zielverzeichnis


    Es gibt übrigens auch noch das homes Verzeichnis, in dem alle User ihre Homeverzeichnisse haben. Vielleicht schreibst du in Php also einfache eine Anmeldung und schickst sie dann in ihr entsprechendes homeverzeichnis.

  • Grundsätzlich kannst du mit PHP Daten von überall auf dem NAS holen. Du musst einfach mit absoluten Pfadangaben arbeiten.