Auch bei TS439 Disc Ejected & Degraded Mode Fehler häufiger?

  • Hi,


    habe meine TS-439 gerade mal 2 Wochen im RAID5-Verbund in Betrieb, und schon steht dick auf dem Display "Disc 2 Ejected". Das System läuft jetzt im "Degraded Mode".


    Habe in einigen Foren gelesen, dass dieses wohl bei der TS-409 und TS-509 öfter auftritt und man schon, vorsichtig formuliert, fast von einem "Massenfehler" sprechen kann.


    Ist nun auch bei der TS-439 damit zu rechnen, dass öfter mal eine Platte rausfliegt, oder ist diesmal wirklich die Festplatte hin ? Ist dieser Fehler noch bei jemanden aufgetreten ?


    Als ich diesen Thread schrieb,


    http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=25&t=3560


    hatte ich keine Ahnung, dass es so schnell passieren würde (grrr).


    Es wäre nett, wenn Besitzer der TS-439 mal eine kurze Rückmeldung geben könnten, ob sie auch schon diesen Fehler hatten.


    Danke & Gruß
    Fraubi

  • Hallo Fraubi,


    ein Massenfehler sieht anders aus. Ich wüsste gern welche HDD´s du verbaut hast und in welchem Raid Modi? Einfach ein paar mehr Details anstatt wie wilde mit den Armen zu fuchteln :P


    lg
    Christian

  • christian


    Na ja, Massenfehler ist vielleicht schon heftig formuliert, aber es gibt eine Postings in diversen Foren, wo darüber berichtet wird, dass bei manchen Anwendern immer wieder intakte Festplatten einfach ausgeworfen werden. Das macht mich schon unruhig, gerade weil meine QNAP neu ist und der Fehler mit neuen Festplatten nun schon nach sehr kurzer Laufzeit auftritt. Die Sicherheit meiner Daten ist mir schon sehr wichtig. Zudem ist eine TS-439 incl. 4 Festplatten ja auch nicht gerade günstig. Zudem habe ich eben die angeblich defekte Platte mal am PC getestet, die ist völlig OK !!!!!!!


    Trotzdessen hast Du natürlich Recht, einige Daten bin ich wirklich im ersten Anflug von Ärger / Panik schuldig geblieben.


    Also, ich nutze 4 Festplatten der Firma Seagate ST31500341AS mit je 1,5 TB im RAID5-Verbund.
    Es sind ca. 2 TB genutzt, 2,5 TB sind freier Festplattenplatz ist noch da.
    Firmware ist die aktuelle Version 2.1.6 vom 28.04.09 installiert.


    Eben habe ich eine, Gott sei Danke gestern neu gelieferte "Ersatzfestplatte" des gleichen Typs und gleichen Herstellers eingebaut und warte nun, dass sich die Festplatten "regenerieren". 10% sind schon geschafft, morgen könnte es fertig sein. Dann mal sehen, ob der Fehler kurzfristig wieder auftritt.


    Gruß
    Fraubi

  • Hi Fraubi,


    ich verstehe schon das man etwas erwartet wenn man Geld ausgibt nur musst du zugeben nichts ist unfehlbar. So schleichen sich auch hier und da fehlerhafte Produkte bzw Komponenten ein. Wenn es ein Massenfehler wäre, dann wäre hier und im com Forum mehr los ;) und ich würde zu machen :P (Spaß!).


    Schau mal was bei der HDD rauskommt und was dein PC zum Test sagt. Bei all meinen NAS hatte ich bisher nur einen HW defekt und eine ejected kam mir noch nie zu Gesicht.
    Dann wäre ja noch der Garantieanspruch der wiegt dich in Sicherheit auch wenn du dennoch für die Daten bzw deren Backup selbst verantwortlich bist.


    gn8
    Christian

  • Hallo,


    bei mir gab es auf einem TS-209 Pro das gleiche Problem mit diesen Seagate-Platten.
    Erst nachdem ich ein Firmware-Update der Festplatten auf Version SD1B durchgeführt habe, trat es nicht mehr auf.


    Gruß
    Norbert

  • norbert


    Bislang läuft die TS-439 mit der getauschten Platte. Die angeblich defekte Platte verrichtet ihren Dienst nun in meinem PC - und das ebenfalls fehlerfrei.


    Hab eben mal die Firmwareversionen der in der TS-439 verbauten Platten geprüft :


    3x Firmware CC1H
    1x Firmware LC1A


    Ist die von Dir genannte Firmware SD1B nun höher als die o.g. oder nicht ???


    Viele Grüße
    Fraubi

  • fraubi


    Dann sollte es bei dir kein Problem sein, da die CC1H und die LC1A schon die korrigierten Firmwareversionen sind und neuer als die SD1B.


    Viele Grüße
    Norbert