KODI Probleme (Videos zucken ganz kurz alle 10-20sec, kein HD Ton, 4K) und Fragen

  • Hallo zusammen,


    ich habe mit KODI bei meiner TS-453 pro ein paar Probleme:


    Vorab meine Hardware: Denon AVR-X4000, Samsung JU7590 (2015 UHD Modell)


    1. Alle 10-20sec hab ich einen kleinen Mikroruckler, dieser fällt vor allem bei Kameraschwenks deutlich auf. Dies ist nur wenn ich über HDMI via HD Station in Kodi Filme oder Serien schaue, streame ich z.b. über den Fernseher via Plex Media Server ist das nicht da, übersehe ich eine Einstellung im Kodi? Hab da z.b. nichts gefunden wo man 24p oder dergleichen einstellen kann, die Auflösung ist komischerweise auf 1920x1080@60Hz angegeben, ist das korrekt?


    2. Der Ton: Es wird via Kodi kein richtiges Tonformat an den AV Receiver weitergeleitet, es steht immer nur "Multi Channel in" im Display und nicht wie es sein sollte DD5.1 , DTS, DTS-HD Master, True HD usw usw wie es beim Blu-Ray Player der Fall ist. Einstellen kann ich im Menü von Kodi nur Default HDMI 0/3 und die Anzahl der Känale (in meinem Fall 7.1)


    Frage zu 4K: Unterstützt Kodis Oberfläche kein natives 4K? Ich kann trotz Samsung 4K Display maximal nur 1920x1080 auswählen (das selbe übrigens unter QTS obwohl auf der Seite von Qnap mit 4K geworben wird)?!


    Danke vorab für eure Hilfe

  • Hi Uli,


    Zitat von "Uli78"

    Hab da z.b. nichts gefunden wo man 24p oder dergleichen einstellen kann, die Auflösung ist komischerweise auf 1920x1080@60Hz angegeben, ist das korrekt?


    Die Auflösung (+Bildwiederholfrequenz) von Kodi ist die Auflösung die du in HD Station einstellen kannst. Beende Kodi, gehe in die Einstellungen (Zahnrad Symbol) und dann wähle "Anwendung --> Auflösung".


    Vermutlich kannst du hier nur bis max 1080p einstellen, korrekt? Ändere ruhig mal auf 50Hz...


    Zitat von "Uli78"

    Frage zu 4K: Unterstützt Kodis Oberfläche kein natives 4K? Ich kann trotz Samsung 4K Display maximal nur 1920x1080 auswählen (das selbe übrigens unter QTS obwohl auf der Seite von Qnap mit 4K geworben wird)?!


    Kodi unterstützt 4k.Aber ich bezweifle, dass der QNAP 4k wirklich flüssig decodiert und dann auch noch richtiges 4k (50fps) ausgibt...


    Gruß, tobi

  • Danke. Es ging mir nicht um 4k Material sondern nur um die Oberfläche...


    Der Tipp mit HZ war gut, bei 24HZ ist jetzt alles flüssig :D

  • Zitat von "tobilux"

    Kodi unterstützt 4k.Aber ich bezweifle, dass der QNAP 4k wirklich flüssig decodiert

    Richtig es ruckelt ab und an, 100% flüssig läuft es auf meiner HS-251 nicht, könnte am zu geringen Speicher liegen.


    Grüße
    Christian

  • Zu Punkt 2


    in Kodi unter Optionen / System / Audio ausgabe die Option Passthrough aktivieren.
    Dann sollten die richtigen Tonformate im Denon angezeigt werden.
    Bei meinem alten Denon 1911 (warte sehnsüchtig auf die neue Generation der Receiver) werden die Tonformate richtig angegeben.
    Ich glaube True HD allerdings nicht , liegt wohl am alten AVR.


    Ach ja, im selben Menü ganz oben steht bei mir -HDA Intel PCH, DON Denon-Avamp on HDMI.


    Kannst Dich ja melden ob es geklappt hat.

  • Zitat von "christian"

    Richtig es ruckelt ab und an, 100% flüssig läuft es auf meiner HS-251 nicht, könnte am zu geringen Speicher liegen.


    Grüße
    Christian


    Hast Du die 1 oder 2 GB RAM Version? Frage nur, weil ich genau deshalb meine HS 251 nach 2-3 Tagen gegen die 2 GB Variante ausgetauscht habe. Wäre jetzt übel wenn das auch nicht reicht...


    Viele Grüße
    Carsten

    Einmal editiert, zuletzt von dr_mike () aus folgendem Grund: Zitat gekürzt!

  • Vielleicht bringt ja eines der kommenden updates einen effizienteren Umgang der Hardware mit wie es im Moment bei anderen Umgebungen angesagt ist (Win 10, OS X, iOS, Linux...). Werde mal berichten ob es tatsächlich "nur" am RAM liegt. Die offiziellen qpkg`s seitens QNAP für Kodi, Codecs und HD-Station lassen wohl noch den einen oder anderen Monat verstreichen, schade aber wohl üblich. Werd bei jedem Start von Kodi aufgefordert die 14.2 stable zu installieren. Vielleicht sollte ich ein screenshot an Qnap forwarden..?


    Danke für die Antwort auch


    Viele Grüße
    Carsten

  • Hab die 1GB Variante und da ruckelt nix mit Kodi 14.0, es funktionieren sämtliche HD-Ton Formate inkl. Atmos an einem Onkyo TX-NR636 Receiver, ich lasse Kodi die HZ automatisch anpassen damit auch 24fp ruckelfrei läuft.


    Mein größtes 1080p Video hat 42 GB und läuft ohne Probleme :thumb:

  • Ja, ist bei mir bisher auch so. Die Frage zielt eher in die 4k oder UHD Ausgabe Richtung. Da scheint es bisher noch etwas hackelig. Manche stehen halt vor einer Neuanschaffung des TVs und wollen dann den aktuellen Stand der Technik.


    Weiß denn jemand wann man mit dem Release von den Kodi 14.2 stable rechnen darf? Meine als offizielle Qpkgs. Bei anderen Geräten sind sie doch schon seit geraumer Zeit veröffentlicht..? Oder gibt es andere Wege als über die QNAP App Plattform?


    Grüße aus Berlin


    Carsten

  • @ Unrealswebmaster


    Es ging mir beim ruckeln um UHD :D Die 1080p laufen sauber.


    @ carsten
    Bisher habe ich nichts dazu gehört, vllt wird es mit der QTS 4.2.0 veröffentlicht.


    Grüße
    Christian

  • Erstmal danke für den Upload von Kodi 14,2 läuft um einiges besser und stabiler als 14.
    Installation ging ohne Probleme in der Hd Station selbst, also Installation von Hd Station 3 und dann Kod 14,2.
    Also ich hatte unter 14 auch ruckle und habe 2gb ram mit 14,2 läuft es rund.
    Das 1gb Model hatte ich auch wurde aber im Zuge eines defektes überraschender Weise gegen das große getauscht :D interessanter Weise hatte ich aber mit 1gb ram und Xbmc keine Ruckler.

  • Hallo Starfish,


    hast du auch die HS-251?


    Frage nur weil ich auf der Support Seite die alten Versionen von HD und Kodi (14.0) zum download angeboten bekomme.
    Wenn 14.2 besser und stabiler läuft würde ich natürlich auch gern in den Genuss kommen dürfen. Selbiges für die HD Station.


    Viele Grüße


    Carsten

  • Ja das HS-251
    die beta von 14.2 gibts hier im forum bzw. machst du das update auf QTS 4.2 Beta da ist die HD Station 3 und das aktuelle KODI dabei.

  • christian
    Herzlichen Dank


    Ich verstehe zwar nicht die ganze Geheimniskrämerei, also warum die Kunden nicht mehr ohne richtig viel Aufwand an Aktualisierungen kommen, die App-Seite von QNAP scheinbar nicht gepflegt wird, dafür Foren stundenlang durchsucht werden sollen, aber das ist ja nicht meine Firmen Philosophie.


    Könnte mir jetzt bitte, bitte, bitte irgendjemand und wenn es der Vorstand selbst ist, einfach mal sagen wie ich mit meiner HS-251 aktuellste FW an eine aktuelle QTS komme?


    HD Station 3, Kodi 14.2, Codec 3.0.3 sind installiert. Mir fehlt nur noch eine passende QTS. Im Moment ist noch 1.0.20 sichtbar, gibt aber Fehlermeldung wenn ich es mangels aktuellerer Version, installieren will. Gibt es nicht eine stabile Version zwischen 10.0.20 und Beta 4.2...?


    Ich nutze das NAS (hast natürlich Recht Starfish, sorry) "nebenher" auch als Datenspeicher und habe wenig Lust mir mit einer Beta das System zu zerlegen.


    Na,ja Ihr könnt ja nichts dafür vielleicht gibt mir ja noch jemand einen anderen Tipp...


    So long


    Carsten

  • Hi Christian,


    ich glaub wir reden auch etwas aneinander vorbei. Die QTS 4.2 Beta FIRMWARE als iso, meinte ich nicht.
    Ich meinte die QTS 1.0.20 innerhalb der HD Station zickt rum. Da haben wir uns missverstanden.


    Tut mir auch echt Leid, dass Du Christian, hier alles abfangen darfst, wenn Qnap ihre App`s auf Stand 2012
    hält. Kann nur hoffen dass Du das entsprechend honoriert bekommst.


    Die lernen doch erst wenn die Hälfte zum Wettbewerb rüber ist, wie immer.


    Dennoch Danke vielmals und schöne Tage noch.


    Carsten

  • Hallo Carsten,


    alles halb so wild, ich habe immerhin auch Spaß an der Sache :) Du bekommst gleich einen Link zu QTS 1.1.1 von mir.


    PS: Habe auch nochmals bei Ken (dem Verantwortlichen) bzgl. der offiziellen Veröffentlichung nachgefragt :love:


    Grüße
    Christian