DOM (interner Speicher)

  • Guten Abend
    Auf Grund eines bereits geschilderten Problem (http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=35&t=34738), habe ich sämtliche Festplatten ausgebaut (RAID 5 auf vier Festplatten) und eine einzelne fünfte eingebaut und den NAS neu installiert. Damit habe ich neue Erkenntnisse gewonnen - die Benachrichtigung zeigte mir die Warnung "External LAN Card Changed" an. Zu "External LAN Card Changed" habe ich dann hier im Forum auch Beiträge gefunden. Ansonsten wäre ich überhauptnicht darauf gekommen.


    Nun baute ich die vier Festlatten wieder ein und startete den NAS. Jetzt bleibt der NAS bei willkommen hängen.
    Lampe Status: wechselnd Rot und Gelb
    Lampe Lan: blinkend Gelb
    Lampe Festplatten: 4x Grün


    Nun zu meiner Frage: Wird die RAID Konfiguration auf den DOM (interner Speicher) geschrieben?


    Würde mich auf eure Hilfe freuen!
    Freundliche Grüsse

  • Zitat von "Lionman"

    Nun zu meiner Frage: Wird die RAID Konfiguration auf den DOM (interner Speicher) geschrieben?


    Nein, die komplette Konfiguration befindet sich in einem Verzeichnis in der ersten (System-)Partition auf den Platten.

  • Guten Morgen
    Danke für die Antwort dr_mike. :D


    Wie kann ich die Festplatten mit der RAID Konfiguration initialisieren ohne alles auf den Festplatten platt zu machen? Habe einiges probiert jedoch ohne Erfolg. Backup ist vorhanden.


    Freundliche Grüsse


    Edit:
    Habe es nun geschafft meine alte Konfiguration wieder herzustellen.


    Mein Vorgehen:
    1. Den NAS gestartet ohne Festplatten
    2. Im laufenden Betrieb die Festplatten 1- 4 eingeschoben (NAS mit einer Hand festgehalten damit dieser sich nicht verschiebt)
    3. Qfinder gestartet auf Menü "Verbinden" gegangen und dort "Admin-Webseite abrufen" gewählt
    4. Im neun Fenster "Werkseinstellungen wiederherstellen" gewählt
    5. Beim nächsten Fenster die automatische Version gewählt und gewartet bis das Prozedere durch war.
    6. Danach mit dem Qfinder wieder angemeldet und den NAS in den "Privilegieneinstellungen" konfiguriert wie ich es hatte