TCP/IP - Port Trunking

  • Guten Tag/Abend
    Nach dem Start meines TS-419P+ (QTS 4.1.3) finde ich immer die Einstellungen in Netzwerk > TCP/IP wie folgend vor


    Schnittstelle > Ethernet 1+1 (1 GbE) - DHCP > Nein - IP Adresse > 192.168.0.2 - Subnetzmaske >255.255.255.0 - Gateway > 192.168.0.1
    Schnittstelle > Ethernet 2 (1 GbE) - DHCP > Ja - IP Adresse > 192.168.0.10 - Subnetzmaske >255.255.255.0 - Gateway > --


    Dies führt dazu das ich mich bei TwonkyMedia einen Verbindungsfehler erhalten (Vergewissern Sie sich, dass die Webadresse http://192.168.0.2:9000 stimmt.)


    Wenn ich nun unter Netzwerk > TCP/IP > Port Trunking die beiden Schnittstellen 1+ 2 in die Bündelgruppe 1 (Broadcast) aufnehme, kann ich dann auf TwonkyMedia zugreiffen und Einstellungen vornehmen.


    Leider ist es so, dass nachdem herunterfahren und neu starten des Server diese Einstellungen verloren gehen. Ich muss wiederum die beiden Schnittstellen der Bündelgruppe 1 zuweisen, jedoch sind die gemachten Einstellungen in TwonkyMedia auch wieder weg.


    Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?


    Router: Thomson TWG870UG
    Kabelverbindung direkt mit dem NAS 2x Patchcable FTP Cat. 5e


    Freundliche Grüsse

  • Zitat von "Lionman"

    Was veranlasst den Server immer wieder die Einstellung wie im Bild eins einzustellen?


    Ich vermute mal die fehlerhafte MAC-Adresse. Da scheint wohl was in der Konfiguration durcheinander gekommen zu sein.

  • Diese Vermutung hatte ich auch schon. Die beiden MAC-Adressen meine NAS kenne ich (steht auf der Hardware), habe jedoch nicht herausgefunden wo ich diese eintragen/ändern kann.


    Betreffen MAC-Adresse habe recherchiert und herausgelesen, dass nur bei sehr teuren Geräten die MAC-Adresse eingetragen/geändert werden kann.


    Könnte das zurücksetzen der Firmware mein Problem lösen?
    Hat jemand von außen meine MAC-Adresse des NAS manipuliert?