Backup auf externe HDD nicht mehr möglich

  • Hallo,
    heute wende ich mich an Euch weil ich ein komisches Problem habe.
    Zur Vorgeschichte:
    Besitze ein TS-421 mit 4x 1TB im RAID5 Modus.
    Einmal die Woche mache ich eine Datensicherung auf eine externe HDD mit 4TB (NTFS), diese steckt in einem Sharkoon Quickport und ist über eSATA angeschlossen.


    Das ganze lief knapp 8 Monate tadellos, seit zwei Wochen kann ich keine Sicherung mehr machen, die externe HDD macht eklige Geräusche (klick klick klick) und der Synchronisationsstauts bleibt bei "Synchronisation 0%" hängen, das ganze NAS wird sehr langsam.
    Hab die Platte am PC neu formatiert und über USB ans NAS angeschlossen --> Sicherung funzt.
    Danach das selbe Spiel wieder nur mit eSata --> Sicherung schlägt fehl.
    Also hab ich auf Verdacht eine neue HDD (4TB) UND eine neue Dockingstation gekauft (Sharkoon Quickport combo eSATA, USB 2.0 und Seagate NAS HDD 4TB interne Festplatte, ST4000VN000).


    Leider habe ich genau die selben Probleme wie vorher, nun ist es noch so, dass teilweise die Platte während des Sicherungsversuches sich abmeldet, wenn ich sie wieder verbinde hat Sie nur noch 2TB!
    Schreibe ich dann am PC die Partitionstabelle neu, dann sehe ich wieder 4TB, bei der Sicherung geht aber wieder alles schief.


    Ich habe vor 2 Wochen auf die aktuelle FW upgedatet, kann es damit zusammenhängen?


    Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.


    Grüße

  • Hallo,


    Funktioniert es denn, wenn du z.B. EXT4 als Dateisystem nimmst?
    Dass das keine Dauerloesung ist, weiss ich, da du die Platte dann nicht so leicht unter Windows lesen kannst, falls es doch mal Probleme mit dem NAS geben sollte und du dein Backup brauchst. Aber in letzter Zeit gab es immer wieder Probleme mit externen Platten unter NTFS, waere daher imho einen Test wert, um zu sehen, ob es am Dateisystem liegt oder ob moeglicherweise die Platte/das Gehaeuse Inkompatiblitaeten aufweist.

  • Moin,


    kann ich heute Abend mal testen.
    Mich wundert es halt, dass es über Monate problemlos funktionierte, ich habe nichts verändert - außer FW-Update.
    Kann man die FW gefahrlos downgraden? Würde dann mal auf die vorherige switchen und das ganze nochmal testen.


    EDIT: Nutze die FW 4.1.3 Build 0217

  • Hallo,


    ich habe ein ähnliches Problem mit meiner Sicherung, seit dem Firmwareupdate 4.1.3.
    Während der Sicherung ist mir aufgefallen, das der Prozess "ufsd_sdi1" (zu sehen in der Konsole mit dem Befehl "top") ca. 50% - 95% CPU Leistung beansprucht.
    Die Sicherung dauert seitdem auch deutlich länger (Knapp 14 Std anstelle von 2 Std).


    Nachdem ich die USB-Disk in der QNap entfernt habe, war der Prozess weg. Anschließend habe ich die USB-Disk wieder angeschlossen und die Sicherung erneut gestartet.
    Die Sicherung läuft wieder wie gewohnt, allerdings taucht während der Sicherung dieser Prozess "ufsd_sdi1" wieder auf und die Last (Load Average) schnellt wieder hoch.


    Hier noch ein Paar angaben zur NAS:


    Modell: TS-419U
    Firmware: 4.1.3


    Informationen aus der Konsole:


    dmesg:

    Code
    [~] # dmesg00006 b686f000 0000010c 00000002 008defc0 b6730000 beee33d4[650814.151479] 9fe0: beee3260 beee32a8 b676aa00 b676aa58 20000010 00006768 0034004b 0037005f[650814.151507] Backtrace:[650814.151534] [<c008dfbc>] (get_dump_page+0x0/0xa8) from [<c00ebe58>] (elf_core_dump+0xda0/0xf20)[650814.151565]  r5:c0415f10 r4:ffff0000[650814.151595] [<c00eb0b8>] (elf_core_dump+0x0/0xf20) from [<c00ab5e8>] (do_coredump+0x548/0xa08)[650814.151638] [<c00ab0a0>] (do_coredump+0x0/0xa08) from [<c003eae4>] (get_signal_to_deliver+0x248/0x4bc)[650814.151685] [<c003e89c>] (get_signal_to_deliver+0x0/0x4bc) from [<c0012bd4>] (do_notify_resume+0xe8/0x5b8)[650814.151728] [<c0012aec>] (do_notify_resume+0x0/0x5b8) from [<c00100f4>] (work_pending+0x24/0x28)[650814.151764] Code: e1500005 da00000f e51b1018 e5913000 (e5932150)[650814.151895] ---[ end trace 12805648e71a57f9 ]---[650822.969547] active port 0 :139[650822.969581] active port 1 :445[650822.969596] active port 2 :20[729804.261016] Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 00000150[729804.261065] pgd = c2974000[729804.261080] [00000150] *pgd=1078e831, *pte=00000000, *ppte=00000000[729804.261112] Internal error: Oops: 17 [#3] ARM[729804.261129] Modules linked in: ipt_REDIRECT ipt_MASQUERADE iptable_filter iptable_nat ip_tables nf_nat nf_conntrack_ipv4 nf_defrag_ipv4 xt_tcpudp nf_conntrack x_tables ppp_deflate bsd_comp ppp_mppe ppp_async ppp_generic crc_ccitt slhc arc4 iscsi_tcp(O) libiscsi_tcp(O) libiscsi(O) scsi_transport_iscsi(O) iscsi_target_mod target_core_file target_core_iblock target_core_mod fbdisk(O) bonding uvcvideo videobuf2_vmalloc videobuf2_memops videobuf2_core v4l2_common videodev v4l2_int_device snd_usb_caiaq snd_usb_audio hid_logitech snd_usbmidi_lib snd_hwdep snd_pcm_oss snd_mixer_oss snd_pcm snd_seq_oss snd_seq_midi snd_seq_midi_event snd_seq snd_rawmidi snd_page_alloc snd_seq_device snd_timer snd soundcore md4 ecb hmac mac80211 cfg80211 lib80211 fnotify(PO) etxhci_hcd cifs nfsd exportfs nfs auth_rpcgss lockd sunrpc udf isofs ufsd(PO) jnl(O) ext4 jbd2 sysinfo(O) usblp usbhid cryptodev(O) mv_cesa sha512_generic sha256_generic sha1_generic aes_generic dm_crypt dm_mod raid456 async_raid6_recov async_pq async_xor async_memcpy async_tx raid6_pq xor raid10 raid0 linear nls_utf8 nls_iso8859_2 nls_cp850 nls_cp437 vfat fat appletalk psnap llc quota_v2 quota_v1 quota_tree fuse hal_netlink(O) ehci_hcd hid ext3 jbd[729804.261653] CPU: 0    Tainted: P      D    O  (3.4.6 #1)[729804.261683] PC is at get_dump_page+0x64/0xa8[729804.261728] LR is at 0x1ffff1cb[729804.261748] pc : [<c008e020>]    lr : [<1ffff1cb>]    psr: 20000013[729804.261754] sp : ce605ce0  ip : 00000055  fp : ce605d0c[729804.261787] r10: 00000000  r9 : 00000000  r8 : ffff1000[729804.261807] r7 : 00000001  r6 : ffff0000  r5 : 00000000  r4 : ffff0000[729804.261831] r3 : 00000000  r2 : ce605cf4  r1 : c0415f10  r0 : 00000001[729804.261855] Flags: nzCv  IRQs on  FIQs on  Mode SVC_32  ISA ARM  Segment kernel[729804.261884] Control: 0005397f  Table: 02974000  DAC: 00000017[729804.261906] Process smbd (pid: 25214, stack limit = 0xce604270)[729804.261928] Stack: (0xce605ce0 to 0xce606000)[729804.261953] 5ce0: 0000001c ce605cf0 ce605cf4 00000000 c0850fe0 c0415f10 ffff0000 c0415f10[729804.261989] 5d00: ce605ddc ce605d10 c00ebe58 c008dfcc ce605dac 01000000 00000000 ce604000[729804.262024] 5d20: ce605e28 bf000000 c0415f10 c0b64420 000000a0 00000264 d02c6a20 d8fa4920[729804.262059] 5d40: dedbf2e0 c02ea4ac 00000006 000000a0 00000000 dfa849c0 c0371bec 00000003[729804.262094] 5d60: 0000007c d8fa4920 c0371bec 00000006 00000090 dedeb100 00000264 00000002[729804.262129] 5d80: 00000001 0010e000 ffff0000 00000000 00001000 00001000 00000005 00001000[729804.262164] 5da0: 00001698 00000000 55029684 000df434 55029684 c03f9370 00000000 ce604000[729804.262199] 5dc0: ce605e28 dedeb060 c03f974c 00000000 ce605e84 ce605de0 c00ab5e8 c00eb0c8[729804.262235] 5de0: 00000000 dfac0d40 ded740a8 00000006 00000006 dedeb060 def521c0 da60d140[729804.262269] 5e00: 00000000 00000000 00000000 da60d140 00000000 dedbf2e0 00000000 00000000[729804.262304] 5e20: ce605e20 ce605e20 00000006 ce605fb0 dfac0d40 01000000 0000008d cd472b40[729804.262340] 5e40: 00000004 00000080 00000000 dedbf4d8 ce605e8c ce605e60 c003d94c d5575a70[729804.262375] 5e60: 00000078 00000006 d5575ae8 ce604000 d8fe0540 ce605ee0 ce605ec4 ce605e88[729804.262411] 5e80: c003eae4 c00ab0b0 c003da64 ce605fb0 ce605f60 d5575a80 ce605ecc c0010248[729804.262446] 5ea0: b676aa54 ce605fb0 00000000 b676aa58 ce604000 00000001 ce605fac ce605ec8[729804.262481] 5ec0: c0012bd4 c003e8ac c003db3c c003da7c 00000000 0000627e dedbf2e0 00000006[729804.262516] 5ee0: 00000006 00000000 fffffffa 0000627e 00000000 c003be38 ce605f50 dedbf2e0[729804.262552] 5f00: ce605f3c ce605f20 c003ceec c003ce7c c003c610 c003bca8 dedbf2e0 00000000[729804.262587] 5f20: ce605f4c ce605f40 c003cf78 c003cec4 ce605f6c ce605f50 c003d004 c003cf58[729804.262623] 5f40: 00001880 00000000 ce605f70 ce604000 ce605fa4 ce605f70 c003fcf4 c003cf98[729804.262658] 5f60: ce605fa4 ce605f70 c003fcf4 c003cf98 00000020 0000627e 00000006 b686f000[729804.262693] 5f80: 0000010c 0000627e 00000006 b686f000 0000010c 00000000 ce604000 00000000[729804.262728] 5fa0: 00000000 ce605fb0 c00100f4 c0012afc 00000000 0000627e 00000006 b67304a0[729804.262763] 5fc0: 0000627e 00000006 b686f000 0000010c 00000002 008defc0 b6730000 beee33d4[729804.262799] 5fe0: beee3260 beee32a8 b676aa00 b676aa58 20000010 0000627e c93464a9 f475e80f[729804.262826] Backtrace:[729804.262853] [<c008dfbc>] (get_dump_page+0x0/0xa8) from [<c00ebe58>] (elf_core_dump+0xda0/0xf20)[729804.262884]  r5:c0415f10 r4:ffff0000[729804.262913] [<c00eb0b8>] (elf_core_dump+0x0/0xf20) from [<c00ab5e8>] (do_coredump+0x548/0xa08)[729804.262956] [<c00ab0a0>] (do_coredump+0x0/0xa08) from [<c003eae4>] (get_signal_to_deliver+0x248/0x4bc)[729804.263002] [<c003e89c>] (get_signal_to_deliver+0x0/0x4bc) from [<c0012bd4>] (do_notify_resume+0xe8/0x5b8)[729804.263044] [<c0012aec>] (do_notify_resume+0x0/0x5b8) from [<c00100f4>] (work_pending+0x24/0x28)[729804.263080] Code: e1500005 da00000f e51b1018 e5913000 (e5932150)[729804.263197] ---[ end trace 12805648e71a57fa ]---[729832.243125] active port 0 :139[729832.243158] active port 1 :445[729832.243174] active port 2 :20[733588.193377] usb 1-1.1: USB disconnect, device number 6[733588.252779] sd 9:0:0:0: [sdi] Synchronizing SCSI cache[733588.252916] sd 9:0:0:0: [sdi]  Result: hostbyte=0x01 driverbyte=0x00[733591.111540] usb 1-1.1: new high-speed USB device number 7 using orion-ehci[733591.281373] scsi10 : usb-storage 1-1.1:1.0[733592.292481] scsi 10:0:0:0: Direct-Access     Seagate  Expansion Desk   0604 PQ: 0 ANSI: 6[733592.334550] sd 10:0:0:0: [sdi] Spinning up disk...[733592.369225] sd 10:0:0:0: Attached scsi generic sg8 type 0[733593.341316] .....ready[733597.382037] sd 10:0:0:0: [sdi] 488378645 4096-byte logical blocks: (2.00 TB/1.81 TiB)[733597.390645] sd 10:0:0:0: [sdi] Write Protect is off[733597.390674] sd 10:0:0:0: [sdi] Mode Sense: 4f 00 00 00[733597.394283] sd 10:0:0:0: [sdi] Write cache: enabled, read cache: enabled, doesn't support DPO or FUA[733597.395684] sd 10:0:0:0: [sdi] 488378645 4096-byte logical blocks: (2.00 TB/1.81 TiB)[733597.413867]  sdi: sdi1[733597.423434] sd 10:0:0:0: [sdi] 488378645 4096-byte logical blocks: (2.00 TB/1.81 TiB)[733597.424922] sd 10:0:0:0: [sdi] Attached SCSI disk[733597.424956] [#] set usb polling mode (sdi)[733617.455089] active port 0 :139[733617.455122] active port 1 :445[733617.455138] active port 2 :20[733619.163688] active port 0 :139[733619.163721] active port 1 :445[733619.163736] active port 2 :20[733626.289598] ufsd: "mount" (sdi1): is mounted as NTFS (without journal)[733645.696214] active port 0 :139[733645.696248] active port 1 :445[733645.696263] active port 2 :20


    lsusb:

    Code
    Bus 001 Device 002: ID 05e3:0608 Genesys Logic, Inc. USB-2.0 4-Port HUBBus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hubBus 001 Device 007: ID 0bc2:3321 Seagate RSS LLC


    "top" 10 min nach Start der Sicherung:

    Code
    Mem: 454832K used, 60668K free, 0K shrd, 111952K buff, 123804K cached
    Load average: 6.53, 6.25, 5.33    (State: S=sleeping R=running, W=waiting)
    
    
      PID USER                                 STATUS   RSS  PPID %CPU %MEM COMMAND
    24399 admin                                RW         0     2 55.0  0.0 ufsd_sdi1
    23140 admin                                SW         0     2 14.9  0.0 usb-storage
  • UPDATE:


    Wie von TobiasK vorgeschlagen, habe ich die Platte nun mit ext4 formatiert (musste davor erst wieder mit Gparted die HDD reparieren).
    Und siehe da, das Backup läuft!
    Scheint also definitiv ne Firmware-Sache zu sein.

    2 Mal editiert, zuletzt von dr_mike () aus folgendem Grund: Keine Änderung

  • Hallo,


    dann hast du nun die Moeglichkeit, entweder damit zu leben, dass du EXT4 verwendest oder ein Downgrade auf die letzte FW-Version zu machen, auf der es noch funktionierte.
    Vor dem Downgrade (ebenso wie vor einem Update) der Firmware unbedingt alle Daten nochmal extern sichern, falls etwas schief gehen sollte.


    Ausserdem waere es gut, wenn du diesen Fehler an QNAP melden koenntest, damit sie sich darum kuemmern koennen und es in den folgenden Versionen beheben koennen.

  • Ticket habe ich gestern schon bei Qnap gezogen, werde es denen verklickern.


    Mit ext4 könnte ich schon leben, will ich aber eigentlich nicht. Es gibt zwar Tools die das auslesen einer ext4 Platte unter Win ermöglichen, jeoch weiß ich nicht wie zuverlässig die sind, NTFS wäre mir lieber.


    Habe zum Thma downgrade einiges gelesen, soll ja nicht immer unproblematisch sein...
    Ist das noch immer so oder kann ich eine ältere FW einfach über das web UI flashen?
    Oder muss ich -wie in einigen Threads beschrieben- das ganze über Putty machen?

  • Zitat von "thitcher"

    Ist das noch immer so oder kann ich eine ältere FW einfach über das web UI flashen?


    Das ist nach wie vor so moeglich.

  • Einfach die aeltere Firmware installieren. Das geht genauso wie eine neue Version einspielen.
    Du musst einfach den FW-File dort hochladen und installieren lassen.

  • So,


    wieder zurück auf die 4.1.2 build 0126.
    Ergebnis:
    System läuft Subjektiv Performanter.


    Externe Platte auf NTFS formatiert, Backup Jobs angelegt --> läuft alles wieder wunderbar!


    Komisch:
    Wennich automatisch nach einer aktuellsten FW suche (über WEB UI) sagt mir der NAS das ich die neueste installiert hab...
    Wurde die neue Version evtl. bereits von Qnap wieder aus dem Auto-Update entfernt ?!


    Danke für die Hilfe.


    Werde berichten was der Support noch zu sagen hat.

  • Hallo,


    habe das selbe Problem. Backup auf eine externe NTFS Festplatte funktioniert nicht mehr oder besser gesagt extrem langsam. Ich glaube das NAS hatte zwischendurch eine Schreibrate von 64 kBit/s angezeigt (über eSata).


    Laut changelog scheint dies ein Feature zu sein und kein Bug ;)


    Zitat

    QTS4.1.3 Build 0217


    [Enhancement]
    - Enhanced NTFS and HFS+ external drive compatibility.

  • Wie gesagt, seit ich wieder auf der 4.1.2 bin läuft alles einwandfrei.
    Von Qnap habe ich bis heute kein Feedback bekommen :x

  • Ich werde noch ein wenig warten und hoffen, dass zeitnah ein Update kommt. Ansonsten werde ich auch den Schritt zurück wagen.

  • Hi,


    hab heute auf FW 4.1.3 Build 0408 upgedated.
    Mittlerweile wieder ca. 13 MB/s Übertragungsrate auf eSATA (NTFS)


    Gruß


    Kai

  • Mein Problem mit dem Backup fängt schon früher an. Ich habe jetzt mehrfach einen Backup Job angelegt, aber
    jedes Mal, wenn ich das Anlegen abschließe, erscheint der Job nicht in der Übersicht. Ein sehr seltsames
    Verhalten - hat das von euch auch schon jemand beobachtet ? Bei mir läuft übrigens auch die 4.13 Firmware
    und die Platte ist frisch mit EXT4 formatiert.


    EDIT: In der der Nacht lief, wie von Geisterhand, der von mir angelegte Backup-Job - in der Übersicht tauchte er heute früh dann plötzlich auch auf und das gleich dreimal (alle identisch) - nur einer war erfolgreich abgeschlossen worden, da das NAS sich im Log über die identischen Ordner beschwerte. Es scheint sich ganz offensichtlich um einen Bug der v4.1.3 zu handeln.


    Gruß
    Vertex