Backup auf Extern macht Probleme mit AppleDouble

  • Hallo,
    derzeit bin ich mit meinem QNAP TS419P gar nicht mehr zufrieden.
    Mehrere Probleme bremsen mich aus. Habe dazu schon vieles im Forum gelesen, aber noch keine echten Lösungen gefunden.


    Ein Zugriffsproblem von den iMacs (OS 10.8.5 + 10.6.8) plagt uns. Da "gönnt" sich das NAS ab und an gerne mal 30 sek. bis zu 1 min. "Bedenkpause", bevor es dann den Datenzugriff zulässt.
    Anfänglich hatte ich FW 3.6 drauf, habe auf 4.1 upgedatet - hat aber keine Veränderung gebracht.


    Dafür habe ich jetzt ein anderes, ganz wesentliches, neues Problem:
    Das NAS habe ich täglich mit einer externen Platte (HFS+) gesichert. Über eSATA angestöpselt -> Backup -> fertig - und mit nach Hause genommen.
    Aber seit 4.1 funktioniert das so nicht mehr. Die erste Sicherung läuft reibungslos durch. Aber bei der zweiten (inkrementellen) Sicherung stoppt es wegen Fehlern mit .AppleDouble, .DS..., und :2e.
    Jetzt habe ich die Platte mal FAT32 formatiert. Damit bricht die Sicherung zwar nicht ab, bringt aber tausende von geskipten .AppleDouble usw.
    Und was unter der alten FW noch in wenigen Minuten erledigt war, dauert jetzt Stunden.
    Wenn ich diese Platte dann an den Mac hänge, sind alle Daten soweit drauf. Nur die farbigen Labes sind verschwunden - klar, sowas steht ja in den .xx-Daten.
    Bei der HFS+-formatierten Platte gab's ganz wilde Meldungen, wie die Platte wäre bereits voll u.ä. Dabei haben die jetzt zu sichernden Daten ca. 450 GB - auf eine 2 TB-Platte.


    Gibt's da schon Erfahrungen oder sogar Lösungen für das externe Backup?


    Ich wollte mir eigentlich wegen der ganz oben beschriebenen Performance-Probleme ein schnelleres QNAP aus der TS-x53- oder TSx-69-Serie kaufen. Aber solange die Sicherung nicht funktioniert ...


    Viele Grüße
    Robert

  • Hallo Robert,


    mach bitte bei QNAP zu deinem Problem ein Ticket auf. Leider können wir Firmwaretechnische Probleme hier nicht lösen. Das kann nur QNAP. Dazu müssen sie jedoch von den Problemen wissen. ;)
    Sollte der Support nur mit Allgemeinfloskeln wie 'Erweiterter Reset' antworten, dann melde dich nochmal hier.