QNAP TS-412 Apache defekt?

  • Hallo zusammen,


    ich habe jetzt schon des öferten versucht den Apache durch Neustart des Qnaps zum laufen zu bringen leider ohne Erfolg :-(.


    Als ich versucht habe den Apache über die Console zu starten habe ich folgende Meldung bekommen:


    Code
    Shutting down Qthttpd services: Qthttpd.Syntax error on line 1 of /etc/config/apache/apache.conf:Invalid command '[System]', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configurationhttpd (no pid file) not runningApache httpd is stopped.Starting Qthttpd services: Qthttpd.


    Leider ist diese Fehlermeldung nicht wirklich eindeutig.


    Ich komme an dieser Stelle nicht mehr weiter.


    Als ich versucht habe in die oben angegebene apache.conf mittels vi zu gehen um zu prüfen was genau falsch an dem apache ist habe ich folgende Meldung bekommen:


    Code
    Press ENTER or type command to continueE325: ATTENTIONFound a swap file by the name ".apache.conf.swp"owned by: admin   dated: Sat Feb 23 20:04:20 2013file name: /mnt/HDA_ROOT/.config/apache/apache.confmodified: YESuser name: admin   host name: NASOlliprocess ID: 8754While opening file "apache.conf"dated: Sat Feb 23 20:46:04 2013      NEWER than swap file!(1) Another program may be editing the same file.    If this is the case, be careful not to end up with two    different instances of the same file when making changes.    Quit, or continue with caution.(2) An edit session for this file crashed.    If this is the case, use ":recover" or "vim -r apache.conf"    to recover the changes (see ":help recovery").    If you did this already, delete the swap file ".apache.conf.swp"    to avoid this message.Swap file ".apache.conf.swp" already exists!-- More --


    Ich frage mich wer noch auf den Apache drauf zu greift und was es mit dieser swp Datei auf sich hat.


    Ich will mir jetzt auch keine neuere FW-Version auf den Server klatschen damit der Apache wieder läuft, da ich aktuell auch keine Backup Jobs auf meine Externen Platten laufen kann.


    Vielen Dank vorab für eure Hilfe.


    VG euer Kyo



    ---Edit---



    Ach ja und das ist anscheinend in der .apache.conf.swp enthalten:


    Code
    [/etc/config/apache] # vi .apache.conf.swp
    E437: terminal capability "cm" required
    Press ENTER or type command to continue".apache.conf.swp"                                                             [noeol] 49L, 28672C^@^@ý   ^@^@á   ^@^@Â   ^@^@¡   ^@^@~G  ^@^@~A  ^@^@s   ^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@^@.apache.conf.swp                                             [100%]  49,01

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Wie sieht die apache.conf aus ?

    Zitat von "Kyo1987"

    Syntax error on line 1 of /etc/config/apache/apache.conf:
    Invalid command '[System]', perhaps misspelled or defined by a module not included in the server configuration


    Da hat das System wohl Daten abgespeichert, die eigentlich in die uLinux.conf gehören. :(
    In dem Fall die apache.conf aus dem Ordner /etc/default_config/ wiederherstellen.

  • Hallo Eraser-EMC2,


    das werde ich mal ausprobieren die apache.conf zu rekonstruieren.


    Wie es scheint ist aber noch mehr seltsam an meinem Server.


    Ich habe an meinem Server zwei externe Platten die via. Sicherungsjobs eigentlich die wichtigsten Daten automatisch abspeichern sollten.


    Das komische an der ganzen Story ist aber das die von mir eingestellten Sicherungsjob weg sind und ich auch keine weiteren jobs mehr einstellen kann,
    weil ich sonst eine Fehlermeldung erhalte.


    Wie komme ich zu den Jobs via. console?


    Und wie kann ich prüfen was genau der Fehler ist warum diese nicht mehr angezeigt werden?


    Kennst du dich da auch aus?


    Vielen Dank für deinen Tipp.


    Gruß Kyo




    ---Edit---



    Hmmm


    nach dem ich die


    apache.conf aus dem Verzeichnis


    /etc/default_config/ nach /etc/config/apache kopiert habe


    und versucht habe den Apache wieder zu starten, habe ich dieses mal folgende Fehlermeldung erhalten:


    Code
    -rw-r--r--    1 admin    administ     5519 Feb 24 13:16 apache.conf
    
    
    [/etc/config/apache] # /etc/init.d/Qthttpd.sh restart
    Shutting down Qthttpd services: Qthttpd.
    Syntax error on line 23 of /etc/config/apache/apache.conf:
    DocumentRoot must be a directory
    httpd (no pid file) not running
    Apache httpd is stopped.
    Starting Qthttpd services: Qthttpd.



    ---Edit---



    Perfekt den apache habe ich wieder zum laufen gebracht.


    In dem ich ihn über die GUI noch einmal gestartet habe hat es nach dem ich die default Datei rüber gezogen habe funktioniert.


    Jetzt muss ich mich nur noch um den Backup Job kümmern.


    Da weiß ich aber leider aktuell nicht weiter... .


    Wie ich meine automatischen Backups wieder zum laufen bekomme.


    Vielen Dank für den denk Anstoß :)

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!

  • Zitat von "Kyo1987"

    und versucht habe den Apache wieder zu starten, habe ich dieses mal folgende Fehlermeldung erhalten:


    Nach dem Kopieren solltest du nicht manuell den Apache neu starten, sondern das NAS neu starten.


    Zitat von "Kyo1987"

    Wie komme ich zu den Jobs via. console?


    Schaue dir mal die xyz.conf im Verzeichnis /etc/config/qsync an.

  • Hallo dr_mike,


    danke für die Info ich komme dann zu folgenden Dateien:


    Code
    [/etc/config/qsync]
    -rw-r--r--    1 admin    administ     1225 Jan 25 03:00 extdrv.conf
    -rw-r--r--    1 admin    administ      419 Aug  8  2012 extdrvjobdef.conf
    lrwxrwxrwx    1 admin    administ       23 Feb 23 21:57 home -> /share/MD0_DATA/.@qsync/
    lrwxrwxrwx    1 admin    administ       15 Jun  9  2012 logs -> /etc/logs/qsync/
    -rw-r--r--    1 admin    administ      351 Dec  2 13:43 qexthost.conf
    -rw-r--r--    1 admin    administ       21 Jun 19  2012 qhost.conf
    -rwxr-xr-x    1 admin    administ        0 Sep 17  2010 qsync.conf*
    -rwxr-xr-x    1 admin    administ       96 Sep 17  2010 qsyncd.conf*
    -rw-r--r--    1 admin    administ        0 Nov 22  2011 qsyncjobdef.conf


    Ich habe gerade versucht einen neuen Sync Job anzulegen und habe dann folgende Meldung im Log bekommen:


    2013-02-24 15:08:38 System 127.0.0.1 localhost [External Drive] Job Dokumente-->Dokumente creation failed.


    Wenn ich in die Job-Konfiguration über die GUI gehe, bekomme ich folgende Information.




    und wenn ich mir über die GUI anzeigen lasse was für Platten dran hängen bekomme ich folgende Info:




    Die Jobs müssen eigentlich noch vorhanden sein aber warum kann ich diese nicht im NAS sehen?

  • Schau dir die conf-Dateien an, die ein 'ext' im Namen haben und Prüfe deren Inhalt auf Plausibilität. Wenn da irgendwelcher Datenmüll drinsteht, dann kann auch der Job nicht funktionieren.

  • Ich habe mir die


    extdrvjobdef.conf


    angeschaut und es steht dort nur


    Code
    [/etc/qsync] # vi extdrvjobdef.confE437: terminal capability "cm" requiredPress ENTER or type command to continue"extdrvjobdef.conf"                                                            2L, 8CError detected while processing command line:E14: Invalid addressPress ENTER or type command to continue[Job0]                                                                                                                                                          ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               ~                                                                               extdrvjobdef.conf                                            [100%]   2,00-01


    drinnen.


    Ich hatte die Datei auch gelöscht und neu erstellt über die GUI aber keine Chance irgend was stimmt da nicht.


    In der extdrv.conf sind nur die Laufwerke hinterlegt:


    Code
    File Count = 5767       
    [Log]   Used Size = 72441856       Directory Count = 0          File Count = 4
    [USBDisk3]    Used Size = 390576635904              Directory Count = 7809             File Count = 49443                                                              [USBDisk2]           Used Size = 623106306074                      Directory Count = 10555       File Count = 88714                                                              [USBDisk1]       Used Size = 696308342784   Directory Count = 317               File Count = 4568                                                               [Windows7]                    Used Size = 2479837184               Directory Count = 20  File Count = 874
  • In beiden Files steht nur Müll drin.
    In der extdrvjobdef.conf ist gar nichts brauchbares zu finden. Die extdrv.conf scheint den Inhalt der /etc/config/volumeStatus.conf zu enthalten.
    Zusammenfassend kann da eigentlich nur gesagt werden - dir hat es wohl alle möglichen Konfigurationsdateien zerschossen.

  • Ich vermute mal das es mit dem Rebuild meiner Festplatten zu tun hat.


    In den letzten 8 Wochen ist mir nämlich eine meiner Festplatten zwei mal abgeraucht.


    Habt ihr eine Ahnung wo ich eine saubere


    extdrvjob.conf und
    extdrv.conf


    her bekommen kann.


    Bzw. wie eine saubere aus sieht, da mit ich diese rekonstruieren kann.


    Ansonsten wird mir nichts anderes übrig bleiben und manuell per hand zu sichern und anschließend meinen Server komplett auf Werkseinstellung zurück zu setzen.


    Dann müsste ich aber auch eine Möglichkeit finden meine SQL-Datenbanken zu sichern.


    Gruß Kyo

  • Hallo dr_mike,


    wenn ich heute Zuhause bin werde ich gleich mal ausprobieren die Dateien komplett zu löschen.


    Dann werde ich den Server neustarten und testen, ob ich neue Jobs anlegen kann.


    Ich hoffe die config Dateien werden vom System selber erstellt.


    Ansonsten muss ich mal schauen ob ich die im /etc/default_config/qsync Ordner herbekomme.


    Vielen Dank für die professionelle Hilfe :)


    Gruß Kyo

  • Hallo dr_mike,


    vielen Dank für deine Hilfe.


    Ich kann die Jobs wieder erstellen und mein NAS funktioniert wieder so wie es soll :thumb: .


    Ich bin froh das es dieses Forum gibt und das man hier so tolle Hilfe bekommt :) .


    Vielen Dank ich wünsche euch allen einen schönen Abend.


    LG euer Kyo