Verständnisfrage zu Raid6 mit oder ohne Hotspare

  • Hallo Leute
    Ich hoffe ich bin hier richtig, bin grad beim einrichten meiner TS-569pro (FW3.8.1), hätte nur eine Verständnisfrage zur Raid6 konfig: Raid6 hat ja eine Ausfallsicherheit von 2 defekten Hdds, jetzt hab ich beim einrichten gesehen dass man auch eine Hotspare auswählen kann/muss? Ist das für die Ausfallsicherheit von 2 defekten HDDs notwendig? Oder ist das nur eine zusätzliche, dritte Sicherheit?


    lg
    Tomsn

  • Hallo Helmut
    das habe ich gelesen, aber das sagt mir noch nicht ob 2hdds ausfallen können weil eine Hotspare dabei ist oder nicht...

  • Zitat von "Tomsn"

    Hallo Helmut
    das habe ich gelesen, aber das sagt mir noch nicht ob 2hdds ausfallen können weil eine Hotspare dabei ist oder nicht...


    Hallo Tomsn,


    das hat auch wenig mit dem RAID 6 zu tun Hotspare Laufwerke sind ein Angebot von Seiten des Kontrollers und steigern höchstens die Bequemlichkeit aber erweitern nicht die Funktionen des RAID Levels.


    RAID 6 kann richtig implementiert immer den gleichzeitigen Ausfall von 2 Festplatten im Verbund verkraften ohne das Datenverlust zu befürchten wäre!
    Das ganze relativiert sich dann aber durch den Aufwand zum Wiederherstellen der Redundanz nach einem Platten Ausfall ganz schnell wieder.


    Iss schon ein paar Jahre her (Kopfkratz oder noch länger habe schon ewigkeiten kein RAID 6 mehr aufgesetzt) da war es dann meistens so das man nach dem Ausfall einer Platte im Raid 6 darauf warten konnte das durch den Recovery Stress sich eine Platte nach der anderen verabschiedet haben. Gut hatte auch Vorteile nach einigen Wochen hatte man dann ein Komplett aufgefrischtes RAID 6 mit komplett neuen Platten.


    Bei einem RAID 6 würde ich auf jedenfall die Option Hotspare Platte ziehen denn dann besteht eine Reale Chance das nach dem Ausfall der ersten Platte die Hotspare Platte das Recovery abgeschlossen hat bevor die nächste Platte im Verbund den Geist aufgibt! Da fängt nämlich dann das Zittern an wenn nach ein paar Tagen Recovery die 2. Platte flöten geht :mrgreen: 2 Platten im Recovery geht nämlich meines Wissens nach nur bei sehr wenigen Kontrollern die entsprechend ihren Preis haben.


    Ausreichend Festplatten der gleichen Marke und Modellreihe einkaufen nicht vergessen!
    Vielleicht nicht unbedingt beim gleichen Händler nicht das es dann noch ein Chargenproblem gibt.
    Denn wenn sich da nichts grundsätzlich geändert hat reagiert ein RAID 6 immer noch verdammt empfindlich wenn da Plötzlich Festplatten mit anderen Technischen Daten ins System geschoben werden!


    Mal ganz anders gefragt welche Anforderungen an die Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit stellen sich dir um die Anforderungen eines RAID 6 zu erreichen?

  • In einem cleanen Raid6 können zwei Platten ausfallen, ohne dass es zu einem Datenverlust kommt. Hotspares sind zunächst einmal nicht Teil eines Raids, sondern laufen erst einmal teilnahmslos und ungenutzt mit. Im Falle eines Plattenausfalls werden diese dann automatisch anstelle der defekten Platte reingesynct. Daher sowohl hot, als auch spare. :D


    http://www.qnap.com/de/index.php?lang=de&sn=1151


    Das bringt etwas mehr Sicherheit, da man sonst ja a) auf einen Plattenausfall aufmerksam werden muss und b) die Platte dann in der Regel auch manuell tauschen.


    VG,
    bole