Unison NAS <-> Windows Rechteproblem

  • Ich möchte auf meines TS 212 Unison verwenden um Verzeichnisse/Dateien auf dem Windows PC mit der NAS synchron zu halten.


    Auf der NAS ist das Verzeichnis auch per Windowsfreigabe erreichbar für definierte Personen. Wenn ich jetzt auf dem Windows PC als Benutzer Tester1 eine Datei über das Share anlege so stimmt der Benutzer auch auf der NAS. Lege ich die Datei am Windowsrechner an und synchonisiere über Unison, so bekommt die Datei den Benutzer Admin und Administratoren als Gruppe :shock: . Daher die Benutzer/Gruppen Information geht verloren und die Datei ist zB. nicht mehr schreibbar. Ein Verlust der Benutzerinfo wäre vertretbar, wenn der Benutzer definiert werden könnte.


    Bei Linux <-> Linux Verbindungen ist das über die Optionen group und owner beherrschbar, unter Windows (W7) scheinen die aber nicht zu funktionieren. Hat wer dazu eine Idee wie man das hinbekommt. NAS auf NAS würde somit prinzipiell auch gehen, die Benutzer wären durch LDAP auf beiden Seiten in Sync, nur fehlt die Oberfläche die zum Lösen mancher Konflikte notwendig ist und das Textinterface von Unison ist nicht für den Zielbenutzer geeignet genug. :(


    BTW. rsync geht nicht, da das Probleme mit 2-way-Sync mit delete nicht beherrscht werden kann, die QNAP eigen Tools können nur One-Way.