Datei löschen

  • Ich habe mir ein WebDav Verzeichnis freigegeben. In diesem habe ich einen Ordner liegen, der leider "Micha's" heißt. Schaue ich den Ordner von meinem Pad über die WebDavFreigabe an, sieht alles in Ordnung aus. Gehe ich vom PC aber über den UNC Pfad im Explorer, wird der Ordner mit "Micha_s" angezeigt.
    Wäre ja nicht so schlimm aber ich kann nicht mehr auf den Ordnerinhalt zugreifen und umbenennen geht ebenfalls nicht mehr, geschweige denn löschen.


    Fehlermeldung im Windows Dateiexplorer gibt es nicht beim Löschversuch. Es passiert einfach nichts. Löschversuch über das Pad endet mit "Transfer error has occured The operation could't be completed (RD2WebDAVClientErrorDomainerror 404.). Ordner von dort öffnen geht ebenfalls nicht. Enet mit "Failed to fetch directory content. Please make sure you have permission to open it and check your internet connection).


    Spezielle Rechte auf Unterordner sind nicht gegeben. Habe mal auf Advanced Folder permissions und aktivierter ACL umgestellt, in der Hoffnung dann über den DateiExplorer von Windows etwas ändern zu können aber auch das geht nicht.


    Wie kriege ich den Ordner weg buz. in einen normalen Namen umbenannt? Muss ich da mit Putty ran?

  • Zitat von "Schwabenmic"

    Wie kriege ich den Ordner weg buz. in einen normalen Namen umbenannt? Muss ich da mit Putty ran?


    Habs gefunden, der Hinweis zeigt ja schon drauf hin. Es ist ein Berechtigungsproblem. Verbinde ich den WebDav Ordner mit einem Userzugang der Zugriff hat und nutze nicht den Zugriff über UNC, kann ich den Ordner ohne Probleme bearbeiten.


    Ich dachte per UNC habe ich immer vollen Adminzugang aber der Zugriff findet natürlich (?) nur mit dem lokalen User statt, von dem aus ich den UNC Pfad aufrufe. Seltsam nur, das es mit allen anderen Orndern funktioniert?!