AFP und Twonkey :2e_ Vor den Bildern Filmen

  • Hallo Zusammen,


    Ich verwende einen Apple OSX 10.6 und eine TS119 (neuste Frimware) und den Twonky 6.0.34 wie er bei der Firmware dabei ist.
    Mein Problem, wenn ich unter Appletalk Bilder oder Filme auf den Multimediaordner im Finder kopiere, erscheint wenn ich einen Player verwende (iPod oder PS3) zu den eigentlichen Bildern oder Filmen immer auch "Geisterdateien" welche mit :2e_ beginnen.
    Wenn ich die Bilder nicht mit AFP sondern unter SAMBA kopiere habe ich das Problem nicht.
    Gibt es dafür eine Lösung, denn ich würde gerne AFP verwenden und nicht SAMBA.
    Grund warum kein Samba:
    Wenn das NAS in der Freigabeleiste anwähle erscheinen auch beim Gast Zugang alle Laufwerke welche auf dem NAS drauf sind.
    Oder gibt es hierfür eine Lösung welche mir nicht bekannt ist.


    Ich habe über die Suche nichts gefunden.


    Danke und Gruß
    Marcel

  • Hi Marcel,


    das sind keine Geisterdaten sondern temporäre Daten, die der Mac anlegt.
    Die temporären Dateien solltest Du eigentlich gar nicht sehen, zumindest nicht, wenn Du die PS3 über Samba mountest.
    Bei anderen Protokollen siehst Du se.


    Sollte aber nich weiter Störern ;)


    Grüsse, David

  • Hallo David


    Danke mal für die Info, was die Dateien sind.
    Allerdings sehe ich die Dinger auch bei der PS3 wenn ich mit dem Twonky verbinde und stören tun die schon sehr, wenn du einen Ordner mit vielen Bildern hast und genauso viele Dateien doppelt angezeigt werden.
    Ist das beim kopieren über AFP immer oder lässt sich da was einstellen, im Twonky oder Mediacenter ?


    Gruß Marcel

  • Hi,


    ich glaube nicht.
    Der Twonky stellt ja einfach alle Dateien bereit, die er indiziert hat.
    Des weiteren kennt die clients.db die Formate, die der Clien (wenn gelistet) abspielen kann. z.B. MT:mpeg,mpeg2,vdr,spts,tp,ts,mpg,mpg-tts video/mpeg bei der PS3.


    Da die temporären Daten :2e_ auch ein Film sein könnten. werden se bereitgestellt.
    Eigentlich sollte jeder Client / Server die "gängigen" temporären Daten kennen und einfach nicht indizieren / am Client anzeigen.


    Soweit dachte Twonkymedia / in diesem Fall "Sony" (der Client PS3) nicht ^^.


    Eventuell fällt es irgendwann mal jemanden bei Twonky oder dem Clienthersteller auf ^^ Das iss aber schon Jahre so ^^


    Grüsse, David

  • Hallo David,


    Sieht wohl so aus als ob ich die Filme und Bilder via Samba kopieren muss, nicht ganz so toll.


    Danke für deine Infos uns sorry das ich solange mit der Antwort gebraucht habe, vorweihnachtlicher Stress.


    Gruß
    Marcel

  • Hallo,


    da ich den Mac geschäftlich nutze und viel bei Kunden vor Ort arbeite habe ich auch das Problem,
    das er mit diese Dateien und ähnliche (ds_store, etc.) auf dessen Freigaben anlegt. Um seine Infos zu speichern.


    Daher benutze ich das Programm BlueHarvest. Damit kann ich angeben, welches Laufwerk und was genau sauber
    gehalten werden soll.


    Evtl. funktioniert dies bei Deinem Problem. Getestet habe ich es speziel mit Deinen Dateien nicht,
    da ich meine TS-419P nur mit Macs benutze. Mhh, wobei wenn ich mit Goodsync (iPhone) zugreife,
    werden mit diese Dateien auch angezeigt. Mal testen...


    LG
    Fangabar