Buzz Player HD und Multimediastation

  • Hallo,


    ich hoffe, die Frage ist nicht zu peinlich, aber ich bin (noch) Anfänger ...


    Ich habe Fotos, Musik und Videos in der Multimediastation (QNAP 419+), da ich auch remote darauf zugreifen will (streamen, nicht ftp-download!)


    Da viele Filme nicht im Format vorhanden sind, die die MS abspielen kann, habe ich mir den Buzz Player für das Ipad heruntergeladen. Zuhause (local) funktioniert das super.
    Remote weiss ich allerdings nicht, was ich für ein URL eintragen muss, um direkt auf die Inhalte in der MS zugreifen zu können.


    Eigentlich müsste es http://(mein_name).qcloudnas.com/MSV2/ sein, aber damit kann der Buzz Player leider nichts anfangen ...


    By the way - vielleicht bekomme ich auch hier noch Hilfe:
    Nach Ändern der QNAS-FTP-Ports auf 31 (musste ich machen, da Fritzbox-NAS 21 belegt, was nicht änderbar ist) kann ich nicht mehr per FTP auf den QNAP zugreifen.


    Danke und viele Grüße aus München,
    Frank

  • Hallo Frank,
    Du hast vergessen, den Port (Standard 80) in die Adresszeile einzutragen.


    http://Dein Name.qcloudnas.COM:80/MSV2/


    Ich nutze Qmobile als App, die funktioniert super, auch aus der Ferne.
    Dort kannst Du auch gleich zwei Profile speichern.


    Das Problem mit dem FTP Port hatte ich auch.
    Nur mit dem Port 21 komme ich auf die QNAP.
    Ich weiß allerdings nicht, ob das ein Bug oder ein Feature ist. :(

  • Danke für die Antwort!


    Aber es funktioniert auch leider mit der Portangabe nicht ... :(


    Das mit dem FTP muss ja noch viele andere Leute mehr betreffen. Jeden der neben der Fritzbox noch einen andenen NAS betreibt ...


    VG Frank

  • Hast du denn auch eine Portweiterleitung für Port 31 auf dem Router eingestellt?
    Für FTP müsste deine Adresse dann lauten.

    Code
    ftp://(dein_name).qcloudnas.com:31


    Schaut mir aber eher danach aus, als ob FTP damit wenig zu tun hat, da du ja auf die Multimediastation zugreifst.
    Dafür müsstest du den Http-Port der MS auf dem Router weiterleiten.
    Was hast du denn für zuhause als Adresse eingestellt?

  • Hallo,


    >Hast du denn auch eine Portweiterleitung für Port 31 auf dem Router eingestellt?
    >Für FTP müsste deine Adresse dann lauten.
    Ja, der Browser geht auch bis zum Anmeldeprozess. Wenn ich aber User und PW eingegeben habe, passiert erst eine Weile nicht, und dann heisst es "Seite kann nicht angezeit werden" ...


    >Schaut mir aber eher danach aus, als ob FTP damit wenig zu tun hat, da du ja auf die Multimediastation zugreifst.
    >Dafür müsstest du den Http-Port der MS auf dem Router weiterleiten.
    >Was hast du denn für zuhause als Adresse eingestellt?
    Dieses Problem gilt ja nur für den Buzz-Player. Ich kenne leider keinen anderen, der die Formate meiner Filme und Vidoes abspielt. Die meisten sind DIVX oder XVID, und dann kann QMobile ja wohl nicht ...
    Sonst komme ich ohne Probleme auf die MS ...


    Viele Grüße,
    Frank

  • Ich habe mir mal gerade den Buzzplayer angeschaut.


    Wenn Du auf ein Share zugreifen willst, geht das anscheinend nur per ftp oder smb.
    Schalte doch einmal den Port bei der Fritzbox aus und Stelle Deine NAS auf den Standardport 21 zurück und probiere es dann noch einmal.


    Wenn Du per http mit dem Buzzplayer etwas abrufen willst, musst Du -so verstehe ich den Player - den kompletten Pfad angeben, also inkl. Multimedia/Dein Ordner/Deine Datei (bei "add Network file")
    Nicht vergessen, den Port 80 weiter zu leiten.

  • Gefunden in der FAQ:

    Zitat

    How do I browse file sharing on local network that using SMB and FTP protocols? (available from version 1.1)

    From version 1.1, you can browse sharing files on local network that using SMB and FTP protocols by touch "SMB & FTP browser" icon on main menu to display "SAMBA & FTP Shares" window and connect to sharing folder you want.


    Wäre in deinem Fall der oben genannte FTP Aufruf
    oder mit sofortiger Anmeldung

    Code
    ftp://deinnasuser:nasuserpw@(dein_name).qcloudnas.com:31/Ordnername

    unter der Voraussetzung, dass du deinen FTP-Port 31 im Router weiterleitest.
    Oder du schaust halt mal :arrow:hier
    So, jetzt hab ich aber genug für dich gegoogled.