Kein externer Zugriff auf TS 109 II bei fester IP-Adresse

  • Hallo aval_anche,


    bei mir gibt es dieses Problem nicht mehr. Allerdings kann ich Dir auch keine Lösung anbieten, da ich zwischenzeitlich die neueste Firmware installiert habe, danach tauchte das Problem nicht mehr auf. Ob das am Firmwareupgrade lag oder an anderen Einstellungen die ich getätigt habe kann ich leider nicht mehr nachvollziehen.


    Allerdings gibt es hier http://forum.qnapclub.de/viewtopic.php?f=45&t=172 jemanden mit dem gleichen Problem und einem Lösungsvorschlag.


    Viele Grüße, Heftzwecke

  • Hallo miteinander,


    zwischenzeitlich hat mir aval_anche seine IP per PM zugesendet und ein kurzer "check" zeigt das alles problemlos funktioniert. Liegt offensichtlich doch am Router der Loopback nicht unterstützt.



    Mfg
    Christian

  • Hallo erstmal. Schön zu sehen, dass es extra ein Forum für qnap produkte gibt.


    Ich habe da mal eine ähnliche Frage:


    Ich habe ein Modem von eblcom (Schweiz), das über das TV-Kabel läuft. Dahinter meinen PC und den Qnap 109. Ich habe mir auch eine kleine Homepage auf dem Webserver eingerichtet die bis jetzt immer funktionierte.


    Heute habe ich einen zusätzlichen Router gekauft (hängt zwischen Modem und PCs bzw. Qnap) der Router hat jetzt automatisch alle IP's neu zugewiesen.
    Standartgateway: 192.168.10.1
    PC 1 = 192.168.10.2
    PC 2 = 192.168.10.4
    Server = 192.168.10.3


    Hier die Frage: wie kann ich jetzt wieder von extern auf meinen Webserver zugreifen?
    Welche IP muss ich im Browser eingeben? (http://192.168.10.3 funzt nicht mehr)
    liegts evtl am gateway vom server?(was muss ich da einstellen...)


    Ps. hab leider noch nicht so viel erfahrung mit netzwerk und ip usw...


    Währe froh, wenn jemand mit mehr Erfahrung mir helfen könnte

  • Zitat von "raphi"

    Hier die Frage: wie kann ich jetzt wieder von extern auf meinen Webserver zugreifen? Welche IP muss ich im Browser eingeben? (http://192.168.10.3 funzt nicht mehr)


    Hi, du mußt in deinem Router eine Port-Weiterleitung (Port-Forwarding, Service) für den Port 80 zu der IP-Adresse 192.168.10.3 einrichten.


    Aber innerhalb deines Netzwerkes sollte es weiterhin mit der IP-Adresse (192.168.10.3) erreichbar sein, nur eben nicht aus dem Internet.

  • hallo. Danke erstmal für deine scnelle Antwort.


    aber welche ip muss ich jetzt von extern eingeben? (für die subdomain)


    die vom Router oder vom Modem? kann es leider nicht testen...


    Gruss Raphi

  • Zitat von "raphi"

    aber welche ip muss ich jetzt von extern eingeben? (für die subdomain)die vom Router oder vom Modem? kann es leider nicht testen...


    Der Router bekommt doch die externe IP-Adresse vom Modem, somit sollten beide die selbe Adresse haben.
    Oder hast du von deinem Provider mehrere IP-Adressen erhalten, die aus dem Internet erreichbar sind ?


    ich habe einen Freund, der auch Internet über TV-Kabel hat und dort mußte er zwingend einen Router haben, um mehrere PCs an das Internet anzubinden.
    Oder hat dein Modem auch eine Router-Funktion ? Das ist mir irgendwie nicht klar, wie das vorher mit deinem TS-109 funktioniert hatte.

  • nein mein Modem hat keine Routerfunktion und auch nur eine IP (eine feste). Ich weiss jetzt leider auch nicht mehr, wie die IP Einstellungen genau waren... Aufjedenfall hat es vorher funktioniert. Ich habe den Router nur dazwischen geschaltet, um mit meinem zweiten PC auch ins Internet zu können...


    Welche Angaben benötigst du denn am besten von mir...? damit du mir am besten helfen kannst.



    Achja:vorhr hatte ich einfach einen switch nach dem Modem...


    Oder muss ich den Server vor dem Rauter anschliessen? dann kann ich aber mit dem PC nicht mehr auf den Server zugreifen, oder ich weiss nicht wie...
    danke

  • Wie gesagt, du müßtest im Router die Port-Weiterleitung eintragen, dann solltest du wieder mit deiner externen festen IP-Adresse auf deinen Web_Server auf dem QNAP zugreifen können.
    Muß jedoch dazu sagen, das es viele Router gibt, die ein internes Routen über die externe IP-Adresse nicht können.
    In diesem Fall könnte man nur aus Internet über deine externe IP-Adresse auf das QNAP zugreifen.

  • jo habe ich... einfach die Betriebsanleitung, wo ich auch nicht wirklich schlau draus werde...


    ---Die Datei ist zu gross. Was soll ich jetzt machen?

  • Lodin hallo, die skizze sieht doch schon mal sehr gut aus.... Jetzt komme ich auch schon ein bisschen besser klar..


    Die Frage ist nur noch wie ich in den (für mich) komplizierten Einstellungen die verschiedenen ports freigeben muss.


    Ich habe Christian das Handbuch heute geschickt.


    Danke nochmal für eure Hilfe. So ein Service habe ich in einem Forum noch nie erlebt... :)

  • Juhui


    Danke für eure Bemühungen... Ich habs geschafft und gefunden. Habe jetzt einfach die port weiterleitung im router eingestellt.
    Ganz einfach, wenn man weiss wie.



    Ein besonderer Dank an Lodin und seine Skizze und ein ganz besonderer Dank an Christian, der auch hilft, wenn er nicht einmal online (auf der Autobahn) ist.


    Frohe Wheinachten, und einen guten Rutsch ins neue Jahr..


    Alles gute.


    P.S absolutes Topforum


    Gruess us dr schwiiiz... raphi... :thumb: