Neue HDD Initialisierung / Firmware-Update fehlgeschlagen

  • Hallo!


    Ich habe seit ein paar Monaten ein Qnap TS-112 mit einer 320 GB WD HDD laufen. Hat super geklappt nur ist mir jetzt der Speicher zu klein geworden.
    Also habe ich eine neue 2TB WD besorgt, von der alten alles auf eine externe USB-Platte gesichert und beide dann getauscht.


    Nach dem Start musste die Festplatte initialisiert und formatiert werden und ich wurde auch nach einer neuen Firmware gefragt. Habe die aktuellste runtergelassen 3.7.3. Vorher war jedoch eine ältere Firmware drauf, welche Version wusste ich nicht mehr, daher hab ich gleich die neuste genommen.
    Alles hat super geklappt nur leider wurde keine automatischer Reboot - trotz Meldung - durchgeführt. Hab dann nach ca. 15min manuelle einen Start durchgeführt und ab da war es vorbei.


    Qnap piept einmal und danach blinkt die Status-Leuchte rot/grün. Der zweite Piepten bleibt aus.
    Folgendes hab ich schon probiert:
    - alte HDD rein -> gleicher Effekt
    - ohne HDD gestartet -> gleicher Effekt
    - Reset-Knopf funktioniert nicht
    - Firmware Recovery probiert und gleich 3-4 unterschiedliche ISO gebrannt und versucht - auf zwei verschiedenen Laptops.
    Laptop1: ich komme bis zum Login und starte dann mit der Recovery (Reset und Start bis zum 2xPieps). Jedoch wird dann die Recovery nicht raufgespielt - Lt. ifconfig. Die Status Led blinkt rot und die LAN-LED leuchtet gar nicht. WLAN hab ich im BIOs schon abgemeldet. Jedoch bekomme ich eine USB 3-3 Fehlermeldung im Bootvorgang der Live CD.
    Laptop2: Live-CD startet nicht durch, sondern ich bleibe vorher hängen (BusyBox v1.1.3 - (initramfs)


    Könnt ihr mir bitte helfen, wie ich das doch noch irgendwie schaffe?
    Die neue HDD hab ich zum Test angeschlossen und die läuft einwandfrei.


    Danke für eure Bemühungen,
    Klaus

  • Hab nun alles auf einem alten Stand-PC aus meiner Jugendzeit ;) ausprobiert und siehe da, der PC kanns ich mit dem NAS verbindet und stellt eine aktive LAN-Verbindung her.
    Jetzt taucht aber das nächste Problem auf: nach wenigen Sekunden, stoppt der Datenverkehr und das NAS piept erneut. Danach blinkt die Status-Led rot und es tut sich absolut nichts mehr.


    Wie auf dem Bild zu erkennen, bricht er nach nach dieser Datenmenge ab:




    Kann es sein, dass es für mein TS-112 keine Firmware Recovery gibt bzw. ich die falsche verwende?
    laut dieser Seite: http://wiki.qnap.com/wiki/Firmware_Recovery habe ich iso a und b runtergeladen.
    Mit ISO d für das TS-112 bleibe ich nach kurzer CD-Ladezeit bei "grub" hängen? Leider bin ich bezüglich Linux und Ubuntu ein absoluter Noob. Kann ich da mit irgendeinem Befehl das Recovery Programm starten?


    Vielen vielen Dank,
    Klaus

  • Zitat von "frueh"

    Mit ISO d für das TS-112 bleibe ich nach kurzer CD-Ladezeit bei "grub" hängen?


    Wenn du wirklich eine TS-112 hast, dann ist das die einzige Firmware, die du zur Recovery verwenden solltest.

  • ich hätte es jetzt noch einmal damit probiert, aber wie gesagt: ich komme damit nicht bis zum login-befehl.
    es erscheint kurz "loading stage2" oder so und danach wird "grub>" angezeigt.


    Kannst du mir bitte helfen, wie ich dann weiter vorgehen muss? schön langsam bin ich schon etwas am verzweifeln....
    Danke, Klaus



    ---Edit---



    Hab's mittlerweile geschafft und zwar auch mit der richtigen Firmware für den TS-112 - wie du gesagt hast.
    Ich habe jetzt aber das ganze nach dieser Anleitung: http://qnapsupport.net/?page_id=884 gemacht.
    VirtualBox gestartet und damit hat's dann geklappt!


    Super vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von bladekiller () aus folgendem Grund: Editierfunktion nutzen und doppelte Beiträge vermeiden, siehe Forenregeln!