TS219P DateiRechte ändern

  • Hallo,



    Ich möchte gerne alle Dateien mit den Rechten 766 ausstatten aber die Ordner mit 777 geht das effektiver als über den Dateibrowser (im FireFox zB) und dort jeden Ordner von Hand zu öffnen?



    Danke

  • Ich bin via FTP verbunden


    Nun hab ich damit die Rechte setzen wollen musste aber feststellen das damit nicht alle Folder und Datei Rechte geändert werden, es bleiben immer wieder welche übrig welche die falschen Rechte haben



    Edit:


    Ich habe nun das hier gefunden


    http://www.onlineriff.de/hilfe…html#0-7-03-rechte-setzen


    Zitat


    03. Rechte setzen
    Falls mal was nicht mehr funktionieren sollte ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es an fehlerhaften Berechtigungen liegt. Das Qnap TS219P arbeitet durchgängig mit folgenden Berechtigungen auf den Datenpartitionen: Ordner 777, Dateien 766
    Um die Berechtigungen wieder gerade zu rücken benutze ich das folgende kleine Skript:

    Bash
    #!/bin/shfind ./ -type f -print0 | xargs -0 chmod 766find ./ -type d -print0 | xargs -0 chmod 777


    Ich hab mir extra putty geladen und es wird trotz aktiviertem SSH gesagt wenn ich mich als Admin einloggen will das es net geht

    Code
    Server unexpectedly closed network connection

  • Dir ist aber schon klar, dass dies zur Folge hat, dass per Samba-Zugriff nur noch der Eigentümer der Dateien etwas von ihnen
    sieht und alle Mitglieder der Gruppe und der Rest der Welt 1. keine Dateien mehr sehen und 2. wahrscheinlich auch nicht mehr
    durch die Verzeichnisse wandern können.


    Grüße
    Hans

  • Man sollte generell nicht den CHMOD 777 einsetzten. Es gibt keinen Grund dafür.
    Darf man Fragen was genau Du vor hast?


    Grüsse, David

  • Also


    hab es nun rausgefunden warum putty net ging Admin musste klein (admin) im Webinterface geht auch groß



    Desweiteren brauch ich die 777 bei Ordnern damit ich reinsehen kann (Netzwerkordner)


    Bei Dateien werde ich wohl 744 versuchen und ggf auf 764 oder 766 ändern



    Ich möchte
    Den Ordnern 777 geben um Zugriff zu bekommen und alle Dateien darin zu sehen
    Den Dateien 744 geben um sie nur lesend (Dateien kopieren, Mediafiles abspielen)

  • Also wenn Du ein Netzwerkordner nutzt dann brauchen die keinen CHMOD 777.
    Da stimmt wohl eher was mit Deinen Benutzern und Rechten nicht. ;) Denn wenn die richtig angelegt und Konfiguiert sind, können die Benutzer die Lesen dürfen nur Lesen und die die schreiben und lesen können halt beides.
    Das ganze macht auf dem NAS u.a Samba bei Windows, NFS bei *nix, und AFP bei Apfel.


    Ausser bei dem Qweb. Da eignet es sich mal einen Eigner (den Owner) via CHOWN zu setzen, wenn man da ein script Selbst mit den "Falschen" Benutzer reinzieht.
    Man kann eigentlich grob sagen, dass man nie den CHMOD 777 benötigt. Verzeichnisse sind meist 755 (default) und das reicht auch. Für alles andere kann man halt den Eigner setzen.


    Darf man Fragen woher Du die info über den CHMOD 777 hast?


    Grüsse, David

  • EDIT:
    gibt keine Qulle die sagt es muss 777 sein aber damit geht es 766 bzw 744 als ordner gehen net



    Mein Problem


    Ich habe einen Ordner


    Files


    Darin gibt es nun ne Menge Sachen



    Files\Ordner1\ Datein


    Files\Ordner2\UnterOrdner1\ Dateien
    Files\Ordner2\UnterOrdner2\ Dateien
    Files\Ordner2\UnterOrdner3\ Dateien


    Files\Ordner3\ Dateien
    Files\Ordner3\UnterOrdner1\ Dateien


    ....



    Nun komm ich bei manchen Ordner2 rein sehe dort die UnterOrdner aber in dem UnterOrdner1 keine Dateien, wenn ich in UnterOrdner 2 gehe sehe ich wiederrum alle Dateien



    Ich konnte nur anhand von besitzer und Dateirechten einen unterschied feststellen


    Falls du dir das mal anschauen willst kann ich dir TeamViewer anbieten


    EDIT2:
    So nach testen werden die Ornder nun 755

  • So nach langen hin und her hat es geklappt


    Danke für die Infos mit den rechten habe da auch ein wenig gelesen und die Rechte so klein wie möglich gehalten