OneTouch sichert nicht alles

  • Hallo


    Ich hab ein TS-219 und daran eine externe Festplatte per USB angehaengt. Wird auch erkannt soweit. Externe Festplatte ist gleich grosz wie die Festplatte des 219.


    Formatiert ist die externe Festplatte, zum Glueck wie sich herausstellte, auf NTFS, da alle Rechner hier mit Windows laufen.


    Habe dann die OneTouch Einstellungen gemacht, so, dass per Knopfdruck alle Daten auf die externe HD gesichert werden. Mit der Option "kopieren" (nicht synchronisieren).


    Danach hat die blaue Leuchte vorne am NAS fuer laaaange Zeit zum blinken begonnen und am naechsten Tag erst wieder aufgehoert zu blinken und wieder konstant geleuchtet.


    Daraufhin habe ich, NTFS sei dank, die externe HD an einen PC gehaengt und geschau, wieviel Speicherplatz am NAS und wieviel auf der externen HD belegt sind. Unterschied bei 150GB Belegung: 100GB.


    Manche Ordner sind einfach leer.


    Hab dann testweise die externe HD nochmal ans NAS gehaengt, once getoucht und die Leuchte hat zu blinken begonnen fuer etwa 5 Minuten. Dann wieder konstantes leuchten. Wieder kontroliert, wieder gleiches Ergebnis: 100GB Unterschied


    Hat wer eine Idee, was da falsch sein koennte?


    cu, Dieter

  • Hallo Dieter,


    meine Vermutung ist, dass Dein NAS ein Rechteproblem hat und gar nicht an alle Verzeichnisse, insbesondere die Benutzerprofile, dran kommt.


    Die ONE-Touch Funktion dürfte auch IMHO eher für FAT/FAT32 Datenträger gedacht sein.


    Das ist aber wirklich nur eine Vermutung und kein Wissen. Ich nenne erst wenige Tage ein TS-459 pro mein Eigen.

  • Hi


    Nein, mit One-Touch wird sowieso nur ein bestimmter Ordner gespeichert. Hab einen Odener Daten nagelegt, da hab ich mit einmal 150GB reinkopiert. Von einem Rechner, auf einmal. Alle Daten haben darin also sicher die gleiche Berechtigung.


    Dann einmal die Taste gedrueckt und einiges fehlt. Ka, warum, erkenne kein Muster was fehlt.


    Werd das ganze heute mal auf exr3 formatieren versuchen und dann nochmal testen obs geht.


    cu, Dieter

  • Hallo Dieter,


    habe zum erstenmal One-Touch Funktion ausprobiert.


    1 GB USB-Stick rein -> Knopf drücken, abwarten. NAS Kopie mit Original verglichen. Identisch 1.975 Dateien, 125 ordner, 531 MB
    16 GB USB-Stick rein -> Knopf gedrückt, abwarten. NAS Kopie mit Original verglichen. Identisch 3.829 Dateien, 507 Ordner, 13,8 GB


    Im NAS waren alles Standardeinstellungen gesetzt. Allerdings habe ich die TS-459 pro und dann habe ich jetzt nur mit Sticks probiert. Sieht für mich alles in Ordnung aus. Habe sonst keine Idee.

  • Hallo


    Der OneTouch will einfach nicht. Ich hab die externe Festplatte jetzt auf Fat formatiert, damit sichert er schon mehr, aber nicht alles:


    Lokal sind es 240.600 Dateien und 31.623 Ordner


    Am Nas sind es 240.328 Dateien und 21.624 Ordner


    Es fehlen also ueber 300 Dateien :(


    Hat wer eine Idee was ich jetzt noch falsch machen koennte? Es muessen einfach ausnahmslos alle Dateien gesichert werden. Auch wenn 240.000 Dateien viel sind, aber selbst wenn 1 Datei fehlt is das Backup sinnlos!


    Mfg, Dieter

  • Halt!


    Hab mich vertan. Auf der externen Festplatte sind mehr Daten! Sensationell, das haut mich zurueck.


    Zum Nachvollziehen:


    Ich hab eine externe Festplatte gekauft und an das NAS gehaengt
    Hab ueber die Adminsoftware vom TS219 die Festplatte FAT formatiert
    Hab im OneTouch MEnue Synchronisieren und Ordner Public eingestellt
    Hab den Knopf gedrueckt
    Hab einen Tag gewartet
    Hab die Festplatte an einen PC angehaengt und im Explorer geoeffnet
    Dann die Daten verglichen und obige Zahlen erhalten. Ich hab also die Daten am NAS mit den Daten auf der externen HD verglichen und die externe HD hat mehr Dateien als das NAS.


    Hat jetzt wer eine Idee warum das so ist?


    Was auch komisch ist:


    Ich hab im Ordenr Public wei Unterordner. HAb den einen verglichen, das sind die oben genannten Zahlen, der past nicht.
    Im zweiten Ordner sidn 37.000 Files und da ist die Anzahl genau gleich.


    cu, Dieter

  • Hi,


    was sind denn das so für Dateien (wie groß)? Hintergrund: Gab es bei FAT nicht irgendeine Größenbeschräkung auf 4 GB? Hast du es mit FAT32 probiert? Und mit ext3?


    Außerdem kann es schon mal sein, dass was nicht mitkommt, weswegen man ja jedes Backup verifiziert bzw. verifizieren sollte.


    Kannst du den ersten Kopiervorgang mal über die Adminoberfläche machen? Vielleicht sollte man das Sicherungsmedium beim ersten mal anders betanken, und erst dann mit OneTouch synchronisieren.

  • Hi


    Zitat von "Doc HT"


    was sind denn das so für Dateien (wie groß)? Hintergrund: Gab es bei FAT nicht irgendeine Größenbeschräkung auf 4 GB? Hast du es mit FAT32 probiert? Und mit ext3?


    Hab da falsch geschrieben sorry, hab eh Fat32. Hab die 32 vergessen. Die Groessenbeschraenkung ist 4GB ist richtig, habe aber keine so grossen Dateien.


    Mit ext habe ich es nicht getestet, weil ich hier nur Windowsrechner zur Verfuegung stehen habe und ich dann auf eine ext Festplatte ohne Zusatzreiber keine Zugriff habe wenn ich kontrollieren will, ob alles kopiert worden ist.


    Zitat von "Doc HT"


    Außerdem kann es schon mal sein, dass was nicht mitkommt, weswegen man ja jedes Backup verifiziert bzw. verifizieren sollte.


    Das bedeutet was genau? Das Backup pruefen ob es richtig funktioniert hat? Wenn ja, wie, ausser pruefen ob gleich viele Files in den Ordnern sind?


    Zitat von "Doc HT"


    Kannst du den ersten Kopiervorgang mal über die Adminoberfläche machen? Vielleicht sollte man das Sicherungsmedium beim ersten mal anders betanken, und erst dann mit OneTouch synchronisieren.


    Kann ich nochmal probieren. Wenn das nicht nur so eeewig dauern wuerde ;)


    Das Problem ist derzeit einfach, dass auf der externen Festplatte mehr Files sind als am NAS, was eigentlich nicht sein duerfte. Und es sind nur in einem Ordner mehr Files, die anderen sind ident.


    Hab die externe jetzt schon zum dritten mal synchonisiert, es sind einfach immer mehr Files dort oben als auf dem Nas


    Mfg, Dieter

  • Hi,


    das Backup prüfen meint eine Verifizierung, bei der das Backup-Programm checkt, was im Quellverzeichnis war, und checkt, ob im Zielverzeichnis dasselbe ist.


    Ohne verify ist ein Backup (jedes Backup!) streng genommen nichts wert. Gute Backup-Tools verifizieren immer.


    Kann es sein, dass die Files, die du als "zuviel" siehst, Systemfiles sind, die auf dem NAS einfach nur verborgen sind?


    Das kopieren wird schneller, wenn du das Zielmedium mit ext3 formatierst, das ist definitiv so. Es gibt glaube ich ext3-Treiber für Windows, so dass man eine solche Platte sehr wohl auslesen kann bzw. können müsste.


    Da du nach einer Lösung suchst: sichere mal auf ein ext3-LW, und schau mal, ob das dann besser ist.

  • Hi


    Das Teil ist die pure Katastrophe. Ka was die Software da macht, aber jedes mal wenn ich OneTouch Backup mache ist auf der externen Festplatte etwas anderes.


    Diesmal ist einer der beiden Ordner geleert worden. Ka warum. Einfach so. Festplatte angesteckt, Knopf gedrueckt, dann hats Stunden gedauert und dann war einer der beiden Ordner leer. Schoen langsam kommt mir vor, das Teil ist echt einfach nur umsonst :x


    Ich versuche jetzt noch die Festplatte ext3 formatieren. Was meiner Meinung nach aber keinen Unterschied machen darf, denn immerhin steht in der Anleitung nichts davon, was ich mir in so einem Fall aber von einer Anleitung erwarten wuerde!


    cu, Dieter

  • Das Problem habe ich auch:
    ---
    Beim Ersten Mal als meine externe Festplatte (QBack-35S) an das NAS angechlossen wurde, hat das Backup von NAS auf QBAck wunderbar funktioniert, aber seitdem ich weitere Daten vom NAS auf das QBack sichern will, geht nichts mehr. Alles bleibt beim alten Stand.


    Im NAS ist eingestellt: Sofort kopieren, aber nichts tut sich, auch wenn die Lampe am QBAck blinkt, als würde er Daten transferieren. Letztendlich aber das gleiche Bild.


    Mein NAS ist ein TS-209 Pro II und die externe HDD eine QBack-3S.


    Weiß einer einen Rat/Tipp?


    Danke!


    Gruß
    Alex